Neuer Pairing-Adapter!

VW Passat B6/3C

Habe auf www.gute-fahrt.de einen Neuen Pairingadpater gefunden , Zitat :

Zitat:

Er verbindet das Handy via Bluetooth® kabellos mit der Volkswagen Freisprecheinrichtung, ermöglicht dank des großen Touchscreen-Displays bequeme Bedienung und fügt sich mit seinem stilvollen Design harmonisch ins Fahrzeug-Interieur ein.

Er lässt sich schnell in den Aufnahmehalter der Mobiltelefonvorbereitung einsetzen und steht aufgrund seines hochauflösenden 2,8-Zoll-Touchscreen-Displays und seiner innovativen Funktionen für grenzenlosen Kommunikationskomfort in neuer Dimension.

Dank der klar und übersichtlich angeordneten Bedienelemente lässt sich der Bluetooth® Touch-Adapter über den großen Screen intuitiv bedienen und sorgt somit für maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Besonderes Highlight: Dank der Bluetooth® Technologie lässt sich das Gerät automatisch mit dem Telefonbuch des Mobiltelefons synchronisieren, wodurch das Telefonieren unterwegs noch bequemer und sicherer wird. Außerdem garantiert es stets optimale Signalübertragung und beste Sprach- und Soundwiedergabe über das Volkswagen Audio-System. Die automatische Tag-Nacht-Umschaltung sowie das stilvolle und kompakte Design des in zugleich edlem wie dezentem Schwarz gehaltenen Geräts runden den überzeugenden Auftritt perfekt ab.

Der Bluetooth® Touch-Adapter lässt sich mit dem entsprechenden Mobiltelefon in Fahrzeugen mit Mobiltelefonvorbereitung nutzen und ist ab Anfang Dezember für 189,00 Euro (UPE) unter der Art.-Nr.: 3C0 051 435 TA bei allen Volkswagen Partnern und im E-Shop erhältlich...

So sieht er Aus!Link zum Artikel (Quelle)

Ich werde ihn bestellen 😉 und berichten

Gruss

Beste Antwort im Thema

Habe auf www.gute-fahrt.de einen Neuen Pairingadpater gefunden , Zitat :

Zitat:

Er verbindet das Handy via Bluetooth® kabellos mit der Volkswagen Freisprecheinrichtung, ermöglicht dank des großen Touchscreen-Displays bequeme Bedienung und fügt sich mit seinem stilvollen Design harmonisch ins Fahrzeug-Interieur ein.

Er lässt sich schnell in den Aufnahmehalter der Mobiltelefonvorbereitung einsetzen und steht aufgrund seines hochauflösenden 2,8-Zoll-Touchscreen-Displays und seiner innovativen Funktionen für grenzenlosen Kommunikationskomfort in neuer Dimension.

Dank der klar und übersichtlich angeordneten Bedienelemente lässt sich der Bluetooth® Touch-Adapter über den großen Screen intuitiv bedienen und sorgt somit für maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Besonderes Highlight: Dank der Bluetooth® Technologie lässt sich das Gerät automatisch mit dem Telefonbuch des Mobiltelefons synchronisieren, wodurch das Telefonieren unterwegs noch bequemer und sicherer wird. Außerdem garantiert es stets optimale Signalübertragung und beste Sprach- und Soundwiedergabe über das Volkswagen Audio-System. Die automatische Tag-Nacht-Umschaltung sowie das stilvolle und kompakte Design des in zugleich edlem wie dezentem Schwarz gehaltenen Geräts runden den überzeugenden Auftritt perfekt ab.

Der Bluetooth® Touch-Adapter lässt sich mit dem entsprechenden Mobiltelefon in Fahrzeugen mit Mobiltelefonvorbereitung nutzen und ist ab Anfang Dezember für 189,00 Euro (UPE) unter der Art.-Nr.: 3C0 051 435 TA bei allen Volkswagen Partnern und im E-Shop erhältlich...

So sieht er Aus!Link zum Artikel (Quelle)

Ich werde ihn bestellen 😉 und berichten

Gruss

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von morschi8


. Das Telefonbuch wird von meinem Nokia N79 ohne Probleme 1:1 übernommen. Die Sprachqualität ist viel, viel besser als bei meiner vorherigen BT-Schale mit Ladefunktion für das Nokia 6233.

Einzigster Nachteil: Beim ausschalten der Zündung wird die BT-Verbindung sofort getrennt 🙁

Nachdem bei meinem S 75 die Übernahme des Telefonbuchs nicht vernünftig klappt, würde mich interessieren, welche bzw. wie viele Einträge bei Euch übernommen werden.

Bei mir kommen nur zwei: "Fabrik" und "Heim", und die entsprechen nicht den Originaleinträgen. Es wird keine Handynr. angezeigt, zumindest nicht mit einem entsprechenden Symbol.

Das mit dem Motor abstellen und gleich wieder Zündung einschalten (s.o.) funktioniert mit etwas Übung recht gut. Man kann also doch das Gespräch umweltfreundlich bei stehendem Fahrzeug fortsetzen ....

Gruß
ROD.

Hallo Rod,

ich habe in meinem Nokia mehrere Rufnummern (Handy, Festnetz usw.) pro Namen zugeordnet. Bei einigen Einträgen bis zu 4 Nummer. Alle Nummern werden so, wie Sie im Telefon liegen übernommen (Nur Anschriften, E-Mail, Notizen und Geburtsdaten nicht). Insgesamt habe ich kanpp über 200 Kontakteinträge, die ich auch täglich im Büro mit Outlook abgleiche. Bei mir liegen aber alle Kontakteinträge im Handy. Die SIM Karte ist leer. Hast Du mal alle Nummern ins Gerät kopiert und die SIM Karte kpl. gelöscht. Ich glaube bei Siemens war Telefonbuch = SIM Karte und Adressbuch = Gerätespeicher.

Das mit dem Abschalten klappt aber bei mir leider nicht. Mit der alten Halterung habe ich auf den Schlüssel gedrückt um den Motor auszuschalten, den Schlüssel aber nur bis zur ersten "Rastung" entnommen. Die Verbindung blieb so erhalten. Mit dem neuen Adapter klappt es so nicht. Mit ausgehen des Motors ist auch sofort die Verbindung weg. Vielleicht wurde im Laufe der Zeit mal wieder ein Steuergerät geändert (mein Passat ist EZ: 10.2007).

Viele Grüße + Viele Erfolg
Morschi

Ich habe folgendes Problem:
Bei mir werden nicht alle Telfonbuch einträge übernommen.
Einige Kontakte haben jetzt keine Nummer mehr hinterlegt.
Gespeichert  ist alles auf dem Gerät nichts auf der SIM Karte.
Das Gerät ist ein HTC Touch HD.

Weiß einer eine Lösung?

Wegen dem Zündungsaus müsst ihr euch mit dem Freundlichen in Verbindung setzen. Das liegt an der Software. Ich kann die Zündung ausmachen ohne dass der Screen ausgeht , erst wenn ich den schlüssel ziehe geht er aus. Also im prinzip genau wie es mit dem Radio funktioniert.
SMS funktionieren bei mir auch . Und mit dem Nokia 6021 ist auch das Telefonbuch ok. Mal sehen wie es mit dem 6300 wird.
Sprachqualität ist auch ok , und dei Gedenksekunde ist auch weg.
Nur der Empfang ist wesentlich schlechter , liegt eben daran dass die Aussenantenne nicht verbunden wird.

Gruss Rüdiger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morschi8


Hallo Rod,

ich habe in meinem Nokia mehrere Rufnummern (Handy, Festnetz usw.) pro Namen zugeordnet. Bei einigen Einträgen bis zu 4 Nummer. Alle Nummern werden so, wie Sie im Telefon liegen übernommen (Nur Anschriften, E-Mail, Notizen und Geburtsdaten nicht). Insgesamt habe ich kanpp über 200 Kontakteinträge, die ich auch täglich im Büro mit Outlook abgleiche. Bei mir liegen aber alle Kontakteinträge im Handy. Die SIM Karte ist leer. Hast Du mal alle Nummern ins Gerät kopiert und die SIM Karte kpl. gelöscht. Ich glaube bei Siemens war Telefonbuch = SIM Karte und Adressbuch = Gerätespeicher.

Das mit dem Abschalten klappt aber bei mir leider nicht. Mit der alten Halterung habe ich auf den Schlüssel gedrückt um den Motor auszuschalten, den Schlüssel aber nur bis zur ersten "Rastung" entnommen. Die Verbindung blieb so erhalten. Mit dem neuen Adapter klappt es so nicht. Mit ausgehen des Motors ist auch sofort die Verbindung weg. Vielleicht wurde im Laufe der Zeit mal wieder ein Steuergerät geändert (mein Passat ist EZ: 10.2007).

Viele Grüße + Viele Erfolg
Morschi

Danke für die Info und den Tipp, Morschi!

Habe keine Kontakte auf der SIM-Karte. Das würde sonst die Kontaktliste im Handy verdoppeln, da die Einträge separat aufgelistet werden.

Werde morgen mal mit dem SE meines Sohnes probieren, ob's da funzt.

Zur Abwechslung hat der Adapter heute mal gesponnen - irgendwie hat er den Privat-Modus genommen, obwohl ich nichts verstellt hatte.

Nach Zündung aus und Adapter rausnehmen/wiedereinsetzen war wieder alles wie's sein sollte.

Gruß
ROD.

Zitat:

Original geschrieben von o_heinrich


Ich habe folgendes Problem:
Bei mir werden nicht alle Telfonbuch einträge übernommen.
Einige Kontakte haben jetzt keine Nummer mehr hinterlegt.
Gespeichert  ist alles auf dem Gerät nichts auf der SIM Karte.
Das Gerät ist ein HTC Touch HD.

Weiß einer eine Lösung?

Ich habe keine Erklärung dafür.

Die Namen werde alle komplett übernommen und angezeigt.

Hinter den Namen sind aber nicht immer die Nummern mitübernommen.

zb Hat Frau Müller eine Nummer und Frau Meier plötzlich nicht mehr. Im Handy selber und im Outlook ist alles ok.

Da mein aktuelles Telefon wohl nicht so mit den neuen Adapter harmoniert, würde ich ihn wohl wieder verkaufen.
Hat einer hier Interesse an dem Adapter. Ist ja so gut wie neu.

Bei mir wird vom Nokia 6300 das Telefonbuch übernommen , alle Einträge .
Nur am Anfang wurden auch sms angezeigt , die funktioniert jetzt nicht mehr . Warum auch immer ,es wurde weder am Adapter etwas verändert noch wurde am Telefon eine neue software aufgespielt . Keine Ahnung warum das nicht mehr klappt.
Auch bei mir hat sich die Freude teilweise gelegt. Liegt aber Hauptsächlich am Telefon , das schafft grade mal einen ganzen Tag mit dem Akku , und ohne Ladestation ist das recht übel. Weil ich beruflich doch des öfteren Tage unterwegs bin. Entweder Autoladekabel oder doch Handyschale.

Hm mal überlegen

Hallo,
ich habe das Sony Ericsson K800i gekoppelt. Telefonbuch wird vollständig übernommen. Leider ist das erneute Koppeln nach Zündung aus und wieder an ein Lotteriespiel. Mal geht es mal nicht. Es kommt meist die Fehlermeldung: Verbindungsfehler. Ein bisschen besser geht es, wenn man Bluetooth erst einschaltet wenn Zündung schon an ist und Touch Adapter mit dem Auto gekoppelt ist. Ich denke aber das Problem liegt eher beim Handy (2 Jahre alt). Meine Frau hat das Sony Ericsson C902 und alles funktioniert ohne Probleme. Auch hier wir das Telefonbuch vollständig übernommen. Erneutes Koppeln ist auch kein Problem.

Hi,

also ich hab hier das Nokia 6120i Classic welches hervorragend mit dem Adatpter zusammenarbeitet. Bluetooth kann immer anbleiben und das Telefon verbindet sich reibungslos (incl. Telefonbcuh etc) mit dem Adapter.

Anders mein Sony Ericcsson P900i - um dieses zu koppeln muss ich, wenn Bluetooth aktiviert war, erst BT deaktivieren und dann wieder aktivieren, erst dann verbindet sich das Telefon. Selbst eine Suche ohne diese Vorgehensweise funktioniert nicht. Am besten ist immer - erst im Auto (nach erfolgreicher Kopplung des Adapters mit UHV) BT zu aktivieren.

Dies scheint bei allen Sony Ericsson Modellen so zu sein. Die neueren Nokia Modelle sind hier aber um Welten voraus.

Greetz
Latto

Bekomme den Adapter auch eingebaut. Erfahrungsberichte wie es mit dem N95 klappt, laß ich euch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von allatto


Hi,

also ich hab hier das Nokia 6120i Classic welches hervorragend mit dem Adatpter zusammenarbeitet. Bluetooth kann immer anbleiben und das Telefon verbindet sich reibungslos (incl. Telefonbcuh etc) mit dem Adapter.

Anders mein Sony Ericcsson P900i - um dieses zu koppeln muss ich, wenn Bluetooth aktiviert war, erst BT deaktivieren und dann wieder aktivieren, erst dann verbindet sich das Telefon. Selbst eine Suche ohne diese Vorgehensweise funktioniert nicht. Am besten ist immer - erst im Auto (nach erfolgreicher Kopplung des Adapters mit UHV) BT zu aktivieren.

Dies scheint bei allen Sony Ericsson Modellen so zu sein. Die neueren Nokia Modelle sind hier aber um Welten voraus.

Greetz
Latto

Also da kann ich mit meinem K850i nur positives vermelden. Klappt einfach super.

Ich habe BT immer aktiv und es verbindet sich sofort mit dem Pairing-Adapter.

Viele Grüsse

Sea

also Kopplung klappt auch bei mir hervorragend, habe es im moment, da meine PREMIUM zwar bestellt aber nicht verbaut wurde, jedoch habe ich das PRoblem, dass wenn ich mal kurz (3min) aus dem Auto raus war und dann aufschließe und wieder starte das Display dunkel bleibt und auch nicht verbindet. Habe ich nun mehrfach beobachtet.

Kennt einer auch noch das Problem?

Gruß

Michael

Moin Moin,
das kenne ich auch. Ist bei mir schon mehrfach aufgetreten. Habe deshalb den Touch gestern getauscht, ist aber immer noch so. Werde deshalb den 😉 auf die Elektronik schauen lassen.😕

Wie klappt es bei euch denn mit den sms? Bei mir wars am Anfang ok nun zeigt er aber keine mehr an. Nokia 6300

Deine Antwort
Ähnliche Themen