Neuer NSA Modus im Sensus Connect?
Ist im Sensus Connect ein neuer NSA/BND Schnüffelmodus eingeführt worden?
Bisher wäre es mir nicht aufgefallen, aber seit dem letzten Naviupdate habe ich diesen ominösen Menüpunkt im Sensus (siehe Bilder).
Das Manual schweigt sich auch aus, das kennt diesen Eintrag noch nicht einmal.
Werden mit der Option Zustandsdaten des Fahrzeugs an Volvo übermittelt? Welche genau? Zu welchem Zweck?
Weiss jemand genaueres? 😕
Beste Antwort im Thema
Das Ding heißt "Haken", sonst habe ich hier nichts lächerliches entdeckt, außer "selbst lächerlich gemacht". Du Dich? Ich mich? Oder, oder wir uns?
Sorry, aber der Umgang hier im Volvo-Forum wird echt immer mieser...
29 Antworten
Vorschlag: Nachdem hier ja anscheinend niemand über die Funktion 100%ig Bescheid weiß - frag einfach bei Deinem 🙂 nach. Mein XC60 mit VOC hat Ende April ein Sensus Upgrade geladen bekommen und hat diese Funktion nicht
Der TE hat doch nun schon in der ersten Antwort seine Frage beantwortet bekommen und mehr ist halt nicht. Fahrzeuginformationen, wie Fehlermeldungen, Servicestand ect. werden an Volvo versendet..
Was muss da jetzt noch kommen?
Das die Werkstatt das vielleicht etwas ungenügend kommuniziert hat, mag sein, aber aufblasen muss man die Geschichte jetzt auch nicht wirklich. Unterschrieben hat man eine passende Datenschutzklausel garantiert, aktualisierte Anleitungen kann man runterladen und soo interessant sind Autodaten ja nun auch nicht. Jeder Handybesitzer ist da gläserner....
KUM
Hat mit Werkstatt nix zu tun, da der Punkt nach dem selber durdhgeführten Map Update auftaucht.
Aktualisierungen des Manuals gibbet nicht. Das aktuellste ist immer noch von was weiss ich wann, auf die Idee war ich auch schon gekommen.
Kann ich den Thread hier eigentlich selber zusammen? Das Geschwafel geht mir auf den Keks...
Zitat:
@JanV40 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:10:03 Uhr:
(...)Kann ich den Thread hier eigentlich selber zusammen? Das Geschwafel geht mir auf den Keks...
Was möchtest Du tun?
Ähnliche Themen
...zusammen = zumachen? Jaja, die Autokorrektur.
Zum Autostatus habe ich nur was in der niederländischen BA für den neuen XC90 gefunden:
Zitat:
Gebruikershandleiding online > 13. Onderhoud en service > Autostatus
De algehele status van de auto kan worden weergegeven op het middendisplay, terwijl ook afspraken voor service kunnen worden gemaakt.
De app Voertuig- status start u vanaf het appscherm op het middendisplay. De app heeft drie tabs:
Berichten - opgeslagen statusmeldingen
Status - controleren van bandenspanning en motoroliepeil
Afspraken - afspraken maken voor servicebeurten en reparatie.Was dit nuttig?
JA NEE
Den entsprechenden Punkt habe ich so nicht in der deutschen Version entdeckt.
Ah jetzt ja:
Zitat:
Betriebsanleitung zum Herunterladen13. > Pflege und Service > Fahrzeugstatus
Fahrzeugstatus
Im Center Display kann der generelle Status des Fahrzeugs angezeigt werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Servicetermine zu vereinbaren.
Die App Fzg.-Status wird in der Ansicht Apps im Center Display gestartet und hat drei Registerkarten:
Mitteilungen - Gespeicherte Statusmeldungen
Status - Kontrolle des Reifendrucks und Motorölstand
Termine - Wartung und Reparatur buchen.Konnten wir Ihnen helfen?
JA NEIN
Zitat:
@123lmn schrieb am 20. Mai 2015 um 12:59:02 Uhr:
...zusammen = zumachen? Jaja, die Autokorrektur.
Das würde auch passen, ja 😁
Sollte eigentlich "zusammenstreichen" heissen, sprich den Thread in kurze lesbare Form bringen und sämtliche unwichtigen Dinge rauslöschen. War aber eh ne rhetorische Frage 😉
Den holländischen bzw. deutschen Text von der Volvo HP hatte ich auch bereits gefunden. Aber das bezieht sich ja bisher nur auf den MY16 XC90.
Alt hiess der Punkt im Menü "Ortsdienst Ein / Aus", was wann wohin gesendet wurde, war auch da nicht beschrieben.
Ich hatte schon am Morgen geschrieben, das in keinem der bisherigen Volvos mit Sensus Connect Daten online übertragen werden können, ohne das beim Sensus Connect ein Handy gekoppelt ist und die Verbindung über MyVolvo aktiviert wurde, oder bei Sensus Connect Pro die Registrierung für OnCall erfolgt ist.
Wer ein modernes Auto kauft, wird zukünftig immer Updates erhalten, ob online oder offline und bekanntlich gibt es keine SW ohne Fehler, wenn es auch nur die fehlende Beschreibung ist.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 20. Mai 2015 um 19:14:16 Uhr:
Ich hatte schon am Morgen geschrieben, das in keinem der bisherigen Volvos mit Sensus Connect Daten online übertragen werden können, ohne das beim Sensus Connect ein Handy gekoppelt ist und die Verbindung über MyVolvo aktiviert wurde, oder bei Sensus Connect Pro die Registrierung für OnCall erfolgt ist.
Dann erkläre bitte mal den Zweck der feste verbauten SIM-Card im Fahrzeug. 😕
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 20. Mai 2015 um 19:18:50 Uhr:
Dann erkläre bitte mal den Zweck der feste verbauten SIM-Card im Fahrzeug. 😕Zitat:
@TomOldi schrieb am 20. Mai 2015 um 19:14:16 Uhr:
Ich hatte schon am Morgen geschrieben, das in keinem der bisherigen Volvos mit Sensus Connect Daten online übertragen werden können, ohne das beim Sensus Connect ein Handy gekoppelt ist und die Verbindung über MyVolvo aktiviert wurde, oder bei Sensus Connect Pro die Registrierung für OnCall erfolgt ist.
Die im Sensus Connect Pro vorhandene SIM stellt die Verbindung für OnCall her und kann zu für individuelle Datenverbindungen genutzt werden, z.B. jene von mobilen Geräten der Passagiere oder z.B. für die APP's im Sensus, nur braucht es für alles zuerst eine Registrierung bei Volvo.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 20. Mai 2015 um 19:57:36 Uhr:
Die im Sensus Connect Pro vorhandene SIM stellt die Verbindung für OnCall her und kann zu für individuelle Datenverbindungen genutzt werden, z.B. jene von mobilen Geräten der Passagiere oder z.B. für die APP's im Sensus, nur braucht es für alles zuerst eine Registrierung bei Volvo.
Ich meine gehört zu haben, dass alle Volvos eine SIM-Card verbaut haben, egal ob Connect oder nicht!
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 20. Mai 2015 um 20:02:09 Uhr:
Ich meine gehört zu haben, dass alle Volvos eine SIM-Card verbaut haben, egal ob Connect oder nicht!Zitat:
@TomOldi schrieb am 20. Mai 2015 um 19:57:36 Uhr:
Die im Sensus Connect Pro vorhandene SIM stellt die Verbindung für OnCall her und kann zu für individuelle Datenverbindungen genutzt werden, z.B. jene von mobilen Geräten der Passagiere oder z.B. für die APP's im Sensus, nur braucht es für alles zuerst eine Registrierung bei Volvo.
Wenn du meinst, dann ist das natürlich so....
Wäre dem so, müsste ein entsprechender Hinweis bezüglich Daten jedem Käufer vorgelegt werden.
Die fest verbaute Sim ist nur für VOC
Für Internet und WLAN Hotspot braucht man eine eigene Sim. Der Vorteil ist dann die externe Antenne
Zitat:
@TomOldi schrieb am 20. Mai 2015 um 20:13:40 Uhr:
Wenn du meinst, dann ist das natürlich so....
Nein, ist es nicht! Ich habe es ja auch nur gehört.
Bei BMW ist es (auch?) so. Dort wird die Karte dann auf Wunsch deaktiviert.