Neuer Mini

Rover

Wollte mal eure Meinung hören: Wie seht ihr den neuen Mini von BMW?

Der alte Mini ist meiner Meinung eines der kultigsten Fahrzeuge, die jemals auf der Insel gebaut wurden! Und jetzt, wie findet ihr die BMW-Neuauflage? Kult oder Kitsch? Classic oder Commerz?

50 Antworten

auch wenn die autos nichts weiter sind als ein eimer schrauben? (opel ist es wohl nicht und gehørt zweifellos zur gm-sippe...)

lieb gruß,
oli

gm hat nichts mit mg zu tun.(und mg modelle sind sicher keine eimer mit schrauben drin.)

ich meinte copcars beitrag, der auf gm bezogen war.

lieb gruß und guten rutsch,
oli

achso, sorry, ich geh immer auf "letzte Seite" und weil dein Beitrag der erste war, und ich online zeit sparen muss, hab ich nich die vorherige Site geladen.

Ähnliche Themen

kleiner tip vom sparer der nation: lade alles, was du kriegen kannst, wæhrend du sowieso zeug liest, gehe offline und lese es offline. und wenn du dich selbst nicht in der schlange der namen findest, mußt du wohl oder übel noch mal 'ne runde rückwærts drehen... ;-)
ich habe auch kein problem damit, brauchst dich nicht entschuldigen... *lol*

lieb gruß,
oli

gute idee, aber ich antworte immer gerne Spontan, und da kan ich nicht zB 4 Foren offline durchlesen und dann wieder bei der ersten anfangen online zu beantworten.

antworten kannst du natürlich auch offline, bloß abschicken mußt du's natürlich online... *lol*

lieb gruß,
oli

jo aber ich mag doch nicht immer die texte speichern, bleibt immer was übrig aud der Harddisk, auch wenn ich sie lösche. und dann bekomm ich wieder probleme mit der geschwindikeit.

brauchst du auch gar nicht. die browser-fenster kannst du doch offen lassen... und beim online gehen einfach abschicken... ¿weißt du jetzt, was ich meine?

lieb gruß,
oli

hmm jo glaub schon.

Drive British

Drive British (ohne richtig viel Geld auszugebn) geht heute nur noch mit TVR und neuerdings, BMW-Rover-Desaster sei dank auch mit MG und ein bisschen auch Rover.
Aber wer Stil hat, lässt sich auf einen Original-Mini den Union-Jack aufs Dach lackieren.

ne lotus Elise ist mal nicht soo teuer

Think British

Also Lotus ist ja auch nur noch so halbwegs britisch. Sind die nicht immernoch bei Hicom, dem malaysischen Konzern mit seinen Proton-Mitsubishi-Verschnitten?
Immerhin haben sie aber ihren Charakter erhalten. Der geht leider in letzter Zeit auch bei Aston Martin seit dem Produktionsende der V8-Modelle verloren. Nur eins macht mir keiner vor: Der neue Mini ist ein typisch deutsches Produkt und hat mit der Idee von Alec Issigionis nichts mehr zu tun.
Dafür haben wir mit dem Phoenix-Konsortium wieder eine echte britische Marke, von der ich noch viel erwarte. Notfalls kaufe ich halt in Zukunft nurnoch alte Autos oder TVR. *g*

nun das mit proton stimmt, aber lotus ist immer noch very british

Ich möchte jetzt Lotus nicht als unbritisch abtun. Nur TVR liegt mir dann doch etwas näher am Herzen. Wobei ich von Lotus M250 und Elise 340 R am schönsten finden. Allemal die bessere Wahl als ein Retro-Mini von BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen