Neuer Mini Cooper S oder JCW

MINI Mini F56

Hallo,

überlegen im Moment zuzuschlagen aufgrund derzeit hoher Rabatte.
Lohnt der Mehrpreis für den JCW leistungstechnisch wenn man jeweils die Sportautomatik zugrunde legt?
Der JCW kommt ja immerhin mit der famosen 8-Gang Wandlerautomatik. Aber knapp 40 PS Differenz sind ja auch nicht gerade viel.

Beste Antwort im Thema

Ich selbst kann hier mal meinen Erfahrungsbericht zum Kauf von August bis Oktober letzten Jahres einbringen.

Der Vorgänger meines jetzigen Cooper S Automatik war ein VW Golf 7 GTI Performance. Der Wagen war mir nach 13 Monaten Fahrzeit einfach zu groß und ich bin auf die Suche nach etwas kleinerem gegangen. Ein Mini hat mich vorher aufgrund der Optik im Interieur nie angesprochen, besonders der analoge Tacho in der Mitte der Konsole ist für mich ein Graus! Mein Stöbern habe ich dann aber gesehen, dass es diesen seit einiger Zeit nicht mehr gibt und ich habe mich über das Auto informiert und bin letztendlich mal auf einem Samstag ins Autohaus gefahren und hab mich einfach mal in alle Modelle von One bis JCW gesetzt. Schon beim One hatte ich das Gefühl "Wow, ich sitze in einem BMW!" (hatte zuvor schon einen 320i, einen 118i und einen 116i gefahren). Der JCW war natürlich noch einmal ein großer Sprung in der Ausstattung.

Allerdings muss ich sagen, dass es mir mit dem JCW so ging wie vielen hier: das Bisschen mehr Leistung sind mir keine 4.000 € mehr wert. Es mag sein dass zu dem Preis natürlich noch die Bremsanlage, das andere Fahrwerk und die Wandlerautomatik mit hinzugerechnet werden müssen, aber als Otto-Normal-Fahrer sieht man natürlich erstmal nur die Mehrleistung in Form von PS 😉

Ich hätte mir damals auch nicht das JCW Kit/Trim genommen, weil mir dadurch meine ausgesuchten Felgen gestrichen wurden und mir das Bodykit besonders vorn nicht gefiel. Mit der Zeit ändert sich aber der Geschmack und Body Kit und der 18" Cup Spoke 2-Tone gefallen mir auch sehr gut. Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit das Body Kit nachzurüsten ohne allzu großen finanziellen Aufwand 🙂

Nennt mich albern, aber für mich wäre bei einem richtigen JCW noch der "Knalleffekt" der AGA wichtig gewesen. Mit den OPF ist dieser ja nun auch nicht mehr so groß dass sich in meinen Augen der Aufpreis gelohnt hätte.

Alles in allem bin ich auch aufgrund der Fahrdynamik mit meinem Cooper S sehr zufrieden. Sowohl in der Stadt als auch besonders auf der Autobahn macht das Auto einen Riesenspaß!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Mein Hauptargument für den F56 gegenüber dem R56 war die Zuverlässigkeit. Das Ding ist einfach deutlich solider und weniger anfällig als der Vorgänger.

Ich fahre derzeit noch ein 230i Cabrio aber habe soeben ein JCW Cabrio bestellt. Vor 3 Jahren war ich schon mal soweit, aber die Lieferzeit von 7 Monaten hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein MCS hätte ich damals noch kriegen können, wollte ich aber nicht.
Der Works geht besser als mein 230i auch wenn die 0-100 Werte schlechter sind. Das liegt aber nur am Anfahrschlupf. Auch zum MCS ist das schon noch eine Ecke. Der MCS reicht völlig, aber jeder muss sich selbst fragen, ob er sich nacher nicht ärgert nicht den Works genommen zu haben.

Da hier Vergleiche zum R56 angestellt werden. Meine Frau hatte den. Ein Riesenspass und sportlicher als der F. Für mich aber untauglich. Die Sitze waren alle zu kurz. Die F Sitze sind super. Jetzt ist es ein erwachsenes Alltagsauto mit viel Spass auch wenn manches auf der Strecke blieb.

Im Leasing tun sich MCS und JCW nicht viel. Daher würde ich immer den Works nehmen... immer... wäre aber mit dem S auch glücklich.

Ich finde, er rechnet sich durchaus, wenn man die Mehraustattung so auch will. Und er war das einzige Sportcabrio mit Leistung aus dem BMW Sortiment den ich noch als Schalter kriegen konnte.

Als ich damals vor der selben Frage stand wurde es am Ende ein S. Der JCW war mir die bisschen Mehrleistung nicht wert. Hat sich einfach vom Preis-Leistungsverhältnis und Verbrauch nicht gelohnt. Der S ist fast genauso schnell, aber günstiger und sparsamer. Einzig der neue GP hätte mich nochmal locken können, aber der spielt auch preislich in ner anderen Liga.

Deine Antwort
Ähnliche Themen