Neuer M6
Hi leute guckt mal was ich gefunden hab
Ihr braucht mir nicht zu danken 🙂
M6
Mfg
JimmYfreSh
78 Antworten
m6 csl?
Der "normale" M6 sprintet in 4,6!!! sekunden auf 100! wer braucht bitte mehr?! Zur Erinnerung ein Gallardo schafft es in 4 sekunden.
der m6 ist schon ein traumauto, jedoch stellt sich bei mir die frage: warum nicht gleich ein bentley coupe,.. so viel unterschied ist da vom preis nicht!!!
@ jeRONNYmo
Die Fahrleistungen sind zwar schon sehr gut, aber man sollte bedenken dass der der BMW V10 mindestens gleichwertig ist im Vergleich mit dem Gallardo (Audi) V10. Die Betonung liegt auf mindestens. Aus dieser Perspektive gesehen sind 4,6s widerrum ein bescheidener Wert. Grund ist vor allem die recht schwere (für Sportwagenverhältnisse wohlgemerkt) Karosserie des 6ers und den Komfort- Ausstattungen. Ich denke BMW wird künftig noch mehr Fahrleistungen aus dem V10 holen, sei es über eine Leistungssteigerung des Motors, einer CSL Version des 6ers oder einem eigenständigen Sportwagen- Topmodell. Was auch immer, irgendwas wird schon kommen, da bin ich mir ganz sicher.
Zitat:
Original geschrieben von jeRONNYmo
der m6 ist schon ein traumauto, jedoch stellt sich bei mir die frage: warum nicht gleich ein bentley coupe,.. so viel unterschied ist da vom preis nicht!!!
Ganz einfach:
Ein SMG Getriebe fährt sich sportlicher als eine Automatik, die Drehmoment-und Leistungswoge eines Hochdrehzalhsmotor abzusurfen ist geiler als sich von einem 12-Zylinder Biturbo mit Limousinenstammbaum einfach nur nach vorne knallern zu lassen und den M6 gibts im Gegensatz zum Bentley nicht nur in Großvater-Schrankwand-Amlhütten-Holzinnenausstattung.
Gegenfrage 😉
kann ich mit dem SMG getriebe auch gemütlich und vor allem RUCKFREI durch die stadt "cruisen".
Hab vor einiger zeit gehört, dass die gangwechsel im drive modus eher "ruppig" sein soll.
Ähnliche Themen
Kann man wahrscheinlich nicht, und weisst du auch warum?
Der M6 mit SMG hat ne richtige Kupplung, die die gewaltige Kraft des Motors direkt an die Räder weitergibt, der Bentley nen Drehmomentwandler wo erst mal ein paar PS und Newtonmeter im Wandleröl-Nirvana verschwinden.
Was ich damit sagen will: Wer so faul ist, dass er beim cruisen nicht mal mehr schaltwippen ziehen will, der ist bei einem M6 ohnehin falsch bedient. Ich empfehle da eine S-Klasse oder, wenn man ein ganz bekloppter ist, einem Ami-Straenkreuzer.
Das ist mir echt unverständlich: Wenn jemand tatsächlich quasi "Rennsport-Technik" im Straßenauto möchte, einen Motor der 8000 Umdrehungen dreht, und dabei richtig krach macht, dann möchte er auch ein Getriebe haben das zum Charkter des Motors passt. Sprich: Er WILL etwas von Schaltvorgang mitbekommen. Eine Automatik oder ein CVT Getriebe in einem Sportwagen sind meiner Meinung Selbstironie.
Ein Doppelkupplungsgetriebe könnte, ich sage bewusst könnte eine Lösung sein. In einem richtigen Sportwagen wurde es aber bis jetzt nicht eingebaut. Mal sehen wie sich solch ein Getriebe im Veyron schlägt (auch wenn das Auto zu schwer, etc. wird).
Veyron wird zu schwer? also du meinst schon den Bugatti, oder?!? 1001 PS und so?!??! über 400 km/h und so!?!?
das ding ist nicht mal mit navi. bzw. wechsler lieferbar und das bei einem preis von 1 000 000 €
Ich finde 1950 Kg für einen Sportwagen doch recht viel. Allein Motor und Getriebe wiegen 500 bzw. 120 Kg.
Der Veyron ist saumäßig schwer, ich möchte gar nicht wissen, wie da die Reifen belastet werden, wenn der mal einen Handling-Parcours, etc. fährt...
...ähm er ist vielleicht schwer ja... aber er läuft auch über 400 km/h... und hat 1001 PS...
wollt ihr 1001 PS auf 1200kg haben?!??!?! ich für meinen geschmack fahre gerne mit autos am boden... oder fliege mit flugzeugen.. aber nicht mischen 😉
was soll denn das??
1 PS muss nur 2 kg bewegen... das sind ja schon daten wie bei einem Motorrad.. also was soll das Gerede von zu schwer?!?!?
also bei möglichen 400 km/h sitz ich schon lieber in einem 2 T ding.... womöglich regt ihr euch jetzt noch über den zu hohen Verbrauch auf.... loool
jemand der ein 1000000€ teures auto fährt gibt nicht allzu viel auf Reifenverschleiss.. was meint ihr?!
Zitat:
Original geschrieben von jeRONNYmo
...ähm er ist vielleicht schwer ja... aber er läuft auch über 400 km/h... und hat 1001 PS...
wollt ihr 1001 PS auf 1200kg haben?!??!?! ich für meinen geschmack fahre gerne mit autos am boden... oder fliege mit flugzeugen.. aber nicht mischen 😉
was soll denn das??
1 PS muss nur 2 kg bewegen... das sind ja schon daten wie bei einem Motorrad.. also was soll das Gerede von zu schwer?!?!?
also bei möglichen 400 km/h sitz ich schon lieber in einem 2 T ding.... womöglich regt ihr euch jetzt noch über den zu hohen Verbrauch auf.... loool
jemand der ein 1000000€ teures auto fährt gibt nicht allzu viel auf Reifenverschleiss.. was meint ihr?!
Nun, das mag auf grader Strecke ja alles schön und gut sein, aber, man merke auf, ein echter Sportwagen macht seine Punkte auf einem Handlingparcours oder ähnlichem, und da machen sich die knapp zwei Tonnen dann doch schon arg bemerkbar.
Das bei einem Kaufpreis von einer Million € die Reifenkosten nur eine untergeordnete Rolle spielen ist klar.
Gruß Christoph
tja da sieht man denn ja wieder was bei dem ps-wahn rauskommt. gibt eben keine kompromisse, irgendwann ist schluss mit leistung wenn es ein sportwagen sein soll der sich auch dementsprechend fahren laesst.
Zitat:
Original geschrieben von wuwatz
Ganz einfach:
Ein SMG Getriebe fährt sich sportlicher als eine Automatik, die Drehmoment-und Leistungswoge eines Hochdrehzalhsmotor abzusurfen ist geiler als sich von einem 12-Zylinder Biturbo mit Limousinenstammbaum einfach nur nach vorne knallern zu lassen und den M6 gibts im Gegensatz zum Bentley nicht nur in Großvater-Schrankwand-Amlhütten-Holzinnenausstattung.
Also ich glaube das hier einige leider nicht wissen was SMG überhaupt ist. SMG ist einfach gesagt nur manuelles getriebe mit "automatischer" kupplung.
Daher frage ich mich warum immer solche Gerüchte aufkommen man könnte damit nicht Ruckfrei fahren - so ein quatsch.
Wenn man das SMG behandelt wie ein normales 6 gang getriebe kann man es auch genau so fahren.
Wenn man also beim schalten kurz vom Gas geht, kann man getriebe auch sehr schon weich schalten.
Es ist viel mehr hoch anzurechnen das man mit diesem Getriebe unter volllast schalten kann.
Das es dann ruckt ist doch klar, hier ist kein drehmoment wandler, und wenn man bei vollgas schaltet und die kupplung in ein paar msek. wieder greift, dann gibt das natürlich einen deftiken ruck.
Ist genauso als wenn man ein manuelles getriebe bei viel gas dann wieder schnell einkuppelt.
Daher bitte ich doch nicht immer das SMG mit einem Automatikgetriebe zu vergleichen, wenn ein vergleich dann doch wohl eher mit einem Manuellen Getriebe.
Ich selbst bin das SMG im M3 ein Wochenende lang gefahren und es macht ungaublich viel Spaß und ist einfach genial.
Denke das die SMG Version im M5/M6 nochmal besser sein wird.
Veyron
Wer einen wirklichen Supersportler mit Alltagstauglichkeit möchte, kauft sich keinen Veyron, keinen M6 sondern einen McLaren F1 mit gutem alten V12 (BMW) und fährt das bisher immer noch schnellste Straßenfahrzeug der Welt.
Gruß!
@Rabauke: ich kann mich irren, aber soll nicht der veyron das schnellste Strassenfahrzeug sein? Schafft der Mclaren die 400?
@iceman: bin leider noch kein SMG gefahren, deswegen meine frage. Also ich bin schon davon ausgegangen, dass man das SMG im "manuellen" Modus ruckfrei fahren kann... aber ist das auch im "drive" modus möglich?
Ich weiss schon, dass der M6 Fahrer selten bzw. garnicht im "drive" modus fahren will/wird, aber es ist eine grundsätzliche frage die mich interessiert..
lg, ronny