Neuer M140i - Frage zur Konfiguration
Moin moin liebe Community,
kurz vorweg, ich bestelle mir am Donnerstag einen neuen BMW (mein alter Leasingvertrag läuft aus, F20, 116i) und zwar den o. erwähnten M140i, 5 Türer. Nachfolgend die Austattung mit der eventuellen Bitte mir zu sagen, was ihr als unnötig erachtet und was nicht. Zum Schluss habe ich dann noch einige Fragen.
BMW M140i
Auf die Grundaustattung des M- Paketes werde ich nicht eingehen, nur auf die Sonderausstattung :-)
Ebenfalls verzichte ich auf jegliche Asisstenzsysteme, bis auf den Parkassistent!
- Sport - Automatic Getriebe
- Mineralgrau metallic
- 18" Doppelspeiche 436 M (Könnt man bei der Bestellung evtl. auch andere auswählen? Konfigurator zeigt leider keine Veränderungen an)
- Stoff Hexagon/Alcantara
- Int. Leiste Alu Hexagon m. Akzentleiste Schwarz (evtl. Längsschliff?)
- BusinessPackage i.V.m. Navigationspaket ConnectedDrive
- PDC, vorn und hinten
- Rückfahrkamera
- Parkassistent (hier muss ich sagen, alles für meine Frau :-D)
- Speed Limit Info
- Lenkradheizung
- Sonnenschutzverglasung
- Fondkopfstützen klappbar
- Hifi - Lautsprechersystem
- Innen - und Außenspiegel auto. abblendend
- Reifenreperaturset
Listenpreis lt. Konfigurator 52.130,00€. Angebot Händler 15Tkm/Jahr, monatlicher Leasingpreis zw. 460 - 480€ (geht da mehr?)
Falls ihr für mich sinnvolle Ergänzungen habt, wäre ich sehr dankbar. Am Donnerstag wird bestellt. Ich habe da oben einige Fragen schon mit eingeworfen, so dass ich hier darauf verzichte. Ich bedanke mich für eure wertvolle Hilfe.
Lieben Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr noch .... als ein 130i noch ein R6 mit 3l Hubraum war ...
Ach ja - die gute, alte Zeit. Hach.
236 Antworten
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 11. Mai 2017 um 18:16:27 Uhr:
Das wird ziemlich sicher der letzte Hecktriebler und auch Sechszylinder. In der Autoblöd stand mal, dass der kommende 1er in der Topmotorisierung auch nur noch vier Töpfe bekommt. Sechs passen wohl nicht mehr rein. Von daher kannst du ihn gerne übernehmen, als Letzten seiner Art.A.
Na, das beantwortest du dir doch schon selber. Ein FWD wird man mit Quermotor bauen und dann passt der R6 nicht mehr. Nur so generiert man wirklich die Platzvorteile gegenüber einem RWD.
Eine Topmotorisierung wird folglich analog zu RS3 oder A45AMG mit Allrad kommen - und zudem nur mit 4 Zylindern (da BMW keinen 5-Zylinder hat)
mit dem Quereinbau wird der R6 im 1er sterben 🙁
Wieso beantworte ich mir das selber? Ich habe eigentlich nur eine Antwort gegeben, oder? 🙂
Das mit dem Längs- und Quereinbau lag mir auf der Zunge. 😁
A.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 19:18:13 Uhr:
Kann man das Andienungsrecht auch aushandeln?!?!?
Wie meinst?
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 19:18:13 Uhr:
Kann man das Andienungsrecht auch aushandeln?!?!?
würde mich auch interessieren da ich meine das, dass von der BMW Bank vorgegeben wird und sich da nichts mehr dran rütteln lässt.
Wie meint ihr aushandeln des A.-rechts?? In den Leasingvertrag kommts rein ohne groß handeln. Und dann?
Zitat:
@PZ14 schrieb am 11. Mai 2017 um 19:52:42 Uhr:
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 19:18:13 Uhr:
Kann man das Andienungsrecht auch aushandeln?!?!?würde mich auch interessieren da ich meine das, dass von der BMW Bank vorgegeben wird und sich da nichts mehr dran rütteln lässt.
So habe ich mir das auch gedacht, die Bank wird den Restwert angeben und rein in den Vertrag als Andienungsrecht. Ich werde Dienstag klüger sein.
Zitat:
@Berba11:
Wie meint ihr aushandeln des A.-rechts?? In den Leasingvertrag kommts rein ohne groß handeln. Und dann?
Primär ging es mir nur darum, ob man den Restwert des Autos mit dem Verkäufer aushandeln könnte und dies als Andienungsrecht in den Vertrag übernehmen, so dass ich weiß was auf mich zukommt nach 3 Jahren, wenn ich das Geschoss übernehmen möchte.
Übrigens:
Habe das Harman/Kardon gehört. Es hört sich definitiv besser an ;-)
Wenn du den Restwert verhandeln würdest, würde sich die Rate ändern. 😉
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 15:43:23 Uhr:
36 Monate Leasing / 15TKm = 480€ glatt und zusätzlich habe ich dazu den "BMW Service Inclusive" ausgehandelt. Ob das jetzt gut ist oder nicht, ist mir relativ. Mich freut es, ich bleib im Budget und die Sache ist geritzt. Jetzt fehlt noch die besagte Unterschrift am Dienstag ;-)Gott wie ich mich freue!
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:46:17 Uhr:
Jap, macht auch Sinn.Mich würde vielmehr interessieren, ob die 480€/Monat so in Ordnung gehen?!?!
xD
Infos zu Leasingraten findest Du im großen Nachbarthread. Ich würde jetzt mal sagen, dass das so in Ordnung geht.
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:46:17 Uhr:
Jap, macht auch Sinn.Mich würde vielmehr interessieren, ob die 480€/Monat so in Ordnung gehen?!?!
Hk genommen. Ok, hast dich also überzeugt.
Den Restwert, der im kostenlosen A.-Recht enthalten ist , ist der, mit dem der Verkäufer nach Rabatt auf deine Leasingrate gekommen ist. Den brauchst jetzt nicht verhandeln. Sonst wie schon gesagt, Rate höher.
Trotzdem ist es praktisch nicht so, wie offiziell vorgesehen, dass du den Wagen dann nach 3 Jahren nur zu diesem ( meist recht bzw zu hohen) Preis übernehmen kannst. 😉
Es gibt dann schon noch Möglichkeiten, dir den Wagen zum dann marktgerechten (meist weniger als im Vertrag) zu verkaufen bzw übernehmen zu lassen. Das solltest du dann mit deinem VK besprechen.
Und zu den 480€ hatte ich bereits gesagt, dass dies ein recht guter Kurs ist bei 15TKM und Service incl.
Irgendwie machen mich die ganzen Erneuerungen ziemlich stutzig. Da ändert sich ja doch vieles.
Mich plagt das Gefühl, dass ich bei meinen zugesicherten 480€ nicht bleibe. Der 140i in Serie kostet 2000€, wie o. schon erwähnt, mehr. Dabei gibt es neue Pakete und und und.....
Soll ich traurig oder glücklich sein? :-)(
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 11. Mai 2017 um 18:46:42 Uhr:
Den 140 wird es auch im neuen 1er geben, dann halt mit xDrive. Anbei ein Erlkönig.http://www.autozeitung.de/...i-2019-preis-technische-daten-185588.html
Die Bezeichnung ist noch gar nicht fix, zumal der Wagen motorisch nichts mehr mit dem aktuellen M140i gemein haben wird.
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:30:59 Uhr:
Mich plagt das Gefühl, dass ich bei meinen zugesicherten 480€ nicht bleibe. Der 140i in Serie kostet 2000€, wie o. schon erwähnt, mehr. Dabei gibt es neue Pakete und und und.....
Diese Preiserhöhung trifft dich aber nicht in vollem Umfang, da deine Konfiguration bereits das Business Package enthält.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 12. Mai 2017 um 00:17:32 Uhr:
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 11. Mai 2017 um 18:46:42 Uhr:
Den 140 wird es auch im neuen 1er geben, dann halt mit xDrive. Anbei ein Erlkönig.http://www.autozeitung.de/...i-2019-preis-technische-daten-185588.html
Die Bezeichnung ist noch gar nicht fix, zumal der Wagen motorisch nichts mehr mit dem aktuellen M140i gemein haben wird.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 12. Mai 2017 um 00:17:32 Uhr:
Zitat:
@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:30:59 Uhr:
Mich plagt das Gefühl, dass ich bei meinen zugesicherten 480€ nicht bleibe. Der 140i in Serie kostet 2000€, wie o. schon erwähnt, mehr. Dabei gibt es neue Pakete und und und.....
Diese Preiserhöhung trifft dich aber nicht in vollem Umfang, da deine Konfiguration bereits das Business Package enthält.
Die Autozeitung schreibt doch von einem M140i und warum sollen die Motoren nichts gemein haben? Wird eine Ausbaustufe vom B58 sein, die auch beim G20 kommen wird.