Neuer Lack für 19" Rotorfelgen
Mahlzeit,
ich würde meinen Rotorfelgen (standard grau) beim nächsten Reifenwechsel gerne eine neue Farbe verpassen und spiele schon seit 1-2 Jahren (immer im Winter) mit dem Gedanken sie mal mit Plastidip o.Ä. zu lackieren um den look zu testen.
Hintergrund ist eigentlich eher, dass zwei Felgen mal schlecht lackiert wurden. Der Klarlack blättert ab und der glanzgedrehte Bereich wurde mit Schleifpapier verunstaltet.
Nun habe ich nach langer Suche en paar Bilder gefunden und finde die Optik sehr gut:
Meine Fragen sind nun:
- Was haltet ihr von der Optik? Ich habe diese Farbkombi nur einmal flüchtig in natura gesehen.
- Wie kann ich am einfachsten siese Farbe für eine Saison testen? Plastidip/Foliatec? Das Silber ist auch sehr hell und die Abziehlacke habe ich bisher nur in standard silber gesehen.
Die Reifen sind warscheinlich 2023 fällig, daher muss der Lack nicht ewig halten.
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
7 Antworten
Von dem Plastidip Murks würde ich ganz klar abraten. Lass die Felgen professionell lackieren oder pulverbeschichten.
Moin,
von Plastidip halte ich auch nicht viel.
Ich dachte nur, dass man damit gut testen könnte wie es aussieht wenn die Felgen silber sind.
Außerdem müssen dafür nicht die Reifen runter.
Aber ich habe auch kein Problem damit bis zum Reifenwechsel zu warten und das dann in Angriff zu nehmen.
Wenigstens habe ich schonmal den Lackcode: 1h7
Warscheinlich hätte ich dieses schöne, helle Silber eh nicht bekommen, sondern nur einen "normalen" Silberton.
Also noch etwas warten...
Grüße
Frank
Mahlzeit,
ich möchte mal ein abschließendes Update geben.
Die Felgen habe ich nun doch lackieren lassen weil ich es nicht abwarten konnte :D
Dazu noch die Nabenkappen in schwarz lackiert.
Nur mit den Schraubenkappen weiß ich noch nicht.
Die anthrazitfarbenen wieder dran? Oder schwarz glanz ? Oder gar keine?
Grüße
Sieht doch gut aus. Ich würde die originalen Schraubenkappen wieder drauf machen.
Pulverbeschichtung kann ich empfehlen. Das Rotor Grau lässt sich auch gut nachbilden mit Pulverbeschichtung.
Meine Empfehlung:
Egal ob Lack oder Pulver, versiegel die Felgen nach der Aufbereitung innen und außen sofort mit Keramik Versiegelung. Wenn man keine 2 linken Hände hat, geht das bei Felgen ganz gut.
Ich habe mein neues MTBike keramik versiegelt und bin begeistert. Die Keremik Versiegelung für Felgen (30€) steht schon bereit, demnächst werde ich meine Rotor Felgen damit versiegeln.
Ja, an Pulver hatte ich auch gedacht. Da hab ich hier in der Nähe aber nix gefunden.
Von dem Anthrazit wollte ich ja weg. Das könnte ich nicht mehr sehen :D
Versiegelung werd ich mal testen, aber keine Ahnung ob ich die Zeit hab nochmal alle Räder runter zu nehmen und das zu machen.
Schrauben kappen habe ich erstmal die originalen drauf.
Das Versiegeln ist was für den Herbst, wenn du jetzt schon SR fährst.
Ich kann in der Region SW HH einen Pulver Beschichter empfehlen. Der hat meine Winterfelgen entlackt und beschichtet.