1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Neuer i10 für 7182 € ! Wer kennt Händler Centro Kerpen ?

Neuer i10 für 7182 € ! Wer kennt Händler Centro Kerpen ?

Genesis
Themenstarteram 4. Januar 2009 um 9:08

Hallo.....

Wer hat Kauferfahrung mit Auto Großhändler Centro Kerpen in 50170 Kerpen-Sindorf ?

www.centrokerpen.de

Der bietet unter anderem Lagerfahrzeuge Hyundai zwischen 7 und 8 TSD € an. Mit Klima , RCD , etc.

Ist das eine seriöse Sache , wer hat Kauferfahrung ? Wo gibts noch i10 zum Superpreis ?

Beste Antwort im Thema

Hast du eigentlich irgendwie Langeweile? Hier geht es um eine ordentliche Kaufberatung und du kommst mit so einem Angebot.

Kann man den nicht für's Hyundai Forum sperren?

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

So ein Aufwand betreibe ich nicht für 800-900,- €. Dann lieber um die Ecke mit Vertrauen und Service. Ohne das Auto vorher zusehen, nur am Telefon, würd ich gar nicht kaufen! Aber wer es so mag?

MfG

Ich denke mal das knapp 1000€ (in meinem Falle war es soviel und jetzt wie bereits geschrieben 1200€) schon ein Grund sind soetwas auf sich zu nehmen.

Ich kenne natürlich nicht Deine finanziellen Möglichkeiten.

Anzunehmen ist aber, dass sehr viele hier im Forum genau so gehandelt hätten, weil es für die meisten doch schon nicht wenig Geld ist.

Und warum in diesem Fall nicht am Telefon kaufen? Das Auto bei Centro in Kerpen ist doch exakt das Auto, welches ich auch hier in Lübeck bekommen hätte. Der Lübecker Händler bestellt doch auch nur bei Centro und ich hätte das gleiche Fahrzeug von ihm bekommen. Für einen Aufpreis von fast 1000€.

Das macht für mich keinen Sinn.

Und einen weiteren positiven Nebeneffekt hatte es auch noch. Meine Freundin und ich wollten schon längere Zeit endlich mal Köln besuchen. So haben wir uns dort ein Zimmer genommen und einen schönen Abend in der Stadt verbracht. So sind wir nicht nur stupide zum Autoholen runter und hoch gefahren.

Aber...so wie es halt jeder mag.

Gruß,

Matthias

Danke Rotbart für deine aufmunternden Worte.

Ich warte nämlich auch schon seit 7 Wochen auf mein Fahrzeug und ich kann bei Centro Kerpen nur schwer ´bzw. gar keinen erreichen.

Mir ging es ähnlich, da mein Händler vor Ort ebenfalls 1500.- € für das Fahrzeug aufgeschlagen hat. Und dieser Händler kauft ebenfalls "nur" bei Centro Kerpen ein.

Er muß nicht mal den Finger krumm machen, und verdienst schon diese Summe mehr. (Bis auf die Üerführungskosten)

Für das ersparte Geld fahre ich schön mit dem Mietauto nach KErpen und neue Winterräder sind auch noch drin ;-)

am 23. Februar 2009 um 14:37

Ihr habt ja so gar keine Ahnung welche Kosten ein Händler mit einem Fahrzeug hat (Transport, Zinsen,Versicherung, Personal, Nebenkostenanteil des gesammten Unternehmens,Steuerabgaben...) bzw. wieviel er davon an den Staat abgeben MUSS. Nur ein kleiner Bruchteil der 1.500,- € bleibt beim Händler. Mich fasziniert auch mit welcher Sicherheit Ihr wißt wo eure Händler einkaufen und zu welchen Konditionen, dann sagt mir mal die Lottozahlen für nächste Woche voraus, die müßtet Ihr dann ja auch kennen!?! Und wenn eure Händler wirklich dort einkaufen, zahlen sie nahezu den gleichen Preis wie Ihr, logisch das dann noch was drauf kommt, für null arbeitet keiner und wie gesagt, die Kosten sind weit Höher als das was übrig bleibt- TATSACHE! Die Händler habens wirklich nicht leicht, versuchen aber den Spagat zwischen selbst Leben und besten Service bestmöglich hinzukriegen. Und ich würde niemals auf die Entfernung und auf diese Art ein Auto kaufen das ich um die Ecke einfacher und besser kriegen kann, wenn auch für etwas mehr Geld, dafür aber auch mehr Leistung und Service hinterher. WEIL: Den besten Service bekomme ich dort wo ich gekauft hab! Nur mal drüber nachdenken. Wünsche euch trotzdem höchste Zufriedenheit mit Auto und Händler!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

Ihr habt ja so gar keine Ahnung welche Kosten ein Händler mit einem Fahrzeug hat (Transport, Zinsen,Versicherung, Personal, Nebenkostenanteil des gesammten Unternehmens,Steuerabgaben...) bzw. wieviel er davon an den Staat abgeben MUSS. Nur ein kleiner Bruchteil der 1.500,- € bleibt beim Händler. Mich fasziniert auch mit welcher Sicherheit Ihr wißt wo eure Händler einkaufen und zu welchen Konditionen, dann sagt mir mal die Lottozahlen für nächste Woche voraus, die müßtet Ihr dann ja auch kennen!?!

Es wäre besser du würdest dich vorher sorgfältiger informieren, bevor du mit solchen allgemein gültigen Floskeln um dich schmeisst. Jedoch fundamentale Argumente gegen diese Art des Einkaufs scheinst du nicht zu haben.

Jeder Händler muß Einkaufen und seine Gewinne bzw. Umsätze versteuern.

Fakt ist auch, daß "mein" regionaler Händler mir genau dasselbe Fahrzeug angeboten hat, da seine angebotenen Fahrzeuge genau mit dieser Internetseite der Fa. Centro Kerpen "verlinkt" sind.

Ergo: Eine gründliche Vorabrecherche erspart das "Hellsehen". (Vielleicht teil ich dir noch die Lottozahlen mit)

am 23. Februar 2009 um 19:26

AUTSCH! Ich bin nicht derjenige der sich besser informieren muss. Ich weis wie es hinter den Kulissen des Handels aussieht und wieviel oder besser wie wenig von einer 1.500,- oder 2.000,- € Spanne übrig bleibt. Ich kenne auch die Kosten eines Autohauses die mit dem bisschen Marge bezahlt werden müssen, aber wenn du alles besser weißt weil du Angebote vergleichst und auf eine Verlinkung gestoßen bist, Spitzenleistung! Lass gut sein und träum weiter... vielleicht von Lottozahlen?

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

AUTSCH!

OK,

vielleicht reden wir aneinander vorbei ?!

Ich suche mir in tagelanger Vergleichsarbeit ein Fahrzeug aus und möchte dieses nun bestellen. Der Händler in Kerpen verlangt z.B. 10000.-€ und ein regionaler Händler (der dieses Fzg ebenfalls "nur" bei dem Händler in Kerpen bestellt) z.B. 11500.- €

Dieser regionale Händler hat -abgesehen von dem Fahrzeugtransport zu ihm - keine Arbeit mit mir und dem PKW.

Dies ist mir ehrlich gesagt keine 1500.- € wert.

Und nur weil der Händler laufende Kosten decken muß, werde ich ihm nicht mein sauer erspartes Geld ohne Erbringen einer angemessenen Gegenleistung geben.

Um jemanden zu entlohnen, muß er m.M. nach auch eine Leistung erbringen. In diesem Fall ist mir die evtl. erbrachte Leistung zu wenig, da er nichts anderes macht als ich (bzw. habe ich bereits die Hauptaufgabe erledigt).

Dazu kommt noch, daß ich mich im Fall einer Garantieleistung/Reparatur oder Inspektion nicht an ihn wenden kann, sondern an den regional zuständigen Vertragshändler wenden muß. Somit erbringt er hier wiederum keine Leistung.

Würde ich diesen PKW nun bei "meinem" Vertragshändler erwerben und er hätte diesen VK ebenfalls erhöht (in angemessenen Rahmen versteht sich), könnte ich mit mir darüber verhandeln lassen, da mir der Vertragshändler mit Sicherheit entgegenkommt. (in Form von verbilligten Winterräder oder dgl.)

am 24. Februar 2009 um 15:38

Sorry ich hatte dich so verstanden das es hier um deinen Vertragshändler ging. Aber dir sollte auch klar sein das hinter einem Fahrzeugverkauf viel mehr steckt als der Transport und die Schlüsselübergabe, zumindest bei seriösen Händlern die Wert auf Stammkunden, Treue und Zufriedenheit legen und nicht nur das schnelle Geschäft. Jeder setzt seine Prioritäten anders, OK?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

Sorry ich hatte dich so verstanden das es hier um deinen Vertragshändler ging. Aber dir sollte auch klar sein das hinter einem Fahrzeugverkauf viel mehr steckt als der Transport und die Schlüsselübergabe, zumindest bei seriösen Händlern die Wert auf Stammkunden, Treue und Zufriedenheit legen und nicht nur das schnelle Geschäft. Jeder setzt seine Prioritäten anders, OK?

MfG

Ja, da haben wir tatsächlich aneinander vorbei geredet.

Von mir ebenfalls ein Sorry ;-)

 

Tschape

da dies wohl der offizielle motor-talk centro kerpen thread ist:D..habe ich eine kurze frage an alle die schon mal kontakt mit centro hatten.

ist es bei einem autokauf bei centro kerpen auch möglich den gebrauchtwagen in zahlung zu geben?

gruß,

saatkac

am 10. März 2009 um 7:56

Zitat:

Original geschrieben von saatkac

 

da dies wohl der offizielle motor-talk centro kerpen thread ist:D..habe ich eine kurze frage an alle die schon mal kontakt mit centro hatten.

ist es bei einem autokauf bei centro kerpen auch möglich den gebrauchtwagen in zahlung zu geben?

gruß,

saatkac

Nein, leider nicht.

 

Übrigens habe ich letzte Woche meinen PKW erhalten.

Der Service ist -was nicht anderst zu erwarten war- grottenschlecht.

Sie sind halt Großhändler und achten darauf, daß so viele Autos wie möglich am Tag den Hof verlassen.

Ebenso die Erreichbarkeit. Entweder sind die Verkäufer des Schreibens nicht mächtig oder sie sind einfach nur zu faul dazu.

 

Der PKW allerdings hält das was er verspricht. Die Beschreibung, der Zustand des PKW und der Preis treffen exakt zu.

Bzgl. dem Fahrzeug würde ich dort wieder einkaufen (Hauptsache man muß mit den Verkäufern nicht mehr reden als nötig).

am 10. März 2009 um 11:44

..So, Mitte März, 6 Wochen nach Liefertermin, konnte mein Traumauto heute bei Autorapa / CentroKerpen abholen. Ende gut Alles gut! Danke für die berühgenden Worte aus diesem Forum!

Fazit: wer bei der Firma ein Auto bestellt, hat Aussicht auf ein Schnäppchen, darf es dann aber nicht eilig haben und auch keinen Service erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von babybear

..Fazit: wer bei der Firma ein Auto bestellt, hat Aussicht auf ein Schnäppchen, darf es dann aber nicht eilig haben und auch keinen Service erwarten.

Zu dieser Aussage gebe ich dir 1000% Recht.

Viel Spaß mit deinem neuen Auto ;-)

@Babybear

Siehste geht doch Adrealinspiegel senken ;-) und nun viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Wagen.

Ich wünsche euch beiden natürlich auch ganz viel Spaß mit den neuen Autos!

Schön, dass es dann doch noch ein Happy End gab und über den Service kann man gerne schweigen... ;)

Ich denke mal, der wird erst besser wenn der "Abwrackprämienwahn" ein wenig abgeebt ist.

Für welche Modelle habt Ihr euch denn überhaupt entschieden?

Unser Hyundai i30 ist echt eine Wucht und bringt jeden Tag mehr Spaß!

Liebe Grüße,

Matthias

 

 

am 10. März 2009 um 16:05

Zitat:

geschrieben von rotbart71

Für welche Modelle habt Ihr euch denn überhaupt entschieden?

..bei mir ist es der Koleos von Renault, 150ps, Diesel. Sehr abgefahren! jetzt muss ich noch 1.500 km bei max.2500 Umdrehungen einfahren... Wer den Wagen zum ersten mal fährt läuft Gefahr wie ein Fahrschüler bei seiner ersten Stunde auszusehen. Cockpit ist schön eigensinnig und die Kupplung kommt blitzartig nach 2mm Pedalspiel, der Motor verspricht ordentlich Schub, aber da muss ich mich ja noch ein wenig gedulden...

hab den kleinen straßenpanzer schon ins herz geschlossen,

also ich fahr dann mal!

lg

babybear

Deine Antwort
Ähnliche Themen