neuer Gebrauchter

VW Vento 1H

Hey,

da mein Fiesta mich demnächst verlassen wird (komplett durchgerostet, kriegt nächsten Monat keinen TÜV mehr) bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Dieser soll preislich im Rahmen bleiben (so bis 2,5k) und mich durch mein Studium und am besten noch paar Jahre länger begleiten. Deswegen dacht ich Golf III sei vielleicht die richtige Wahl!?

1. Nun sind meine KfZ-Kenntnisse allerdings begrenzt und ich weiß net so recht auf was ich achten soll um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Also, was ist besonders wichtig zu checken bei der ersten Begutachtung?

2. Macht so ein ADAC-Gebrauchtwagencheck für 60€ Sinn wenn ich mir einen ausgeschaut hab? Da wird ja anscheinend so gut wie alles überprüft?

3. Was haltet ihr von folgenden Modellen? sind die dem Anschein nach ihr Geld wert? Was wäre nach den Angaben euer Favorit (Preis/Leistung)?

1 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=130343350
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrzz1kkhvzug
3. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lry32kriv22c
4. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrz1xrkhzyuc
5. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=130552345

Besten Dank im Voraus!

26 Antworten

Kleiner Tipp:

Viele geben einfach 1995er Modell an, obwohl der Golf vor BJ 95 hergestellt wurde.

Ob der Golf tatsächlich das neue Modell ist, erkennt man an den runden Blinkern und an den lackierten Stoßstangen.

Der gepostete Golf ist einer mit Kunstoffbeplankung also Baujahr vor 1995 => schlechtere Rostvorsorge.

Ich würde außerdem keinen Golf mit 60PS kaufen, wenn du Fahrspaß verspüren möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Der gepostete Golf ist einer mit Kunstoffbeplankung also Baujahr vor 1995 => schlechtere Rostvorsorge.

Die "Modellpflege" kam erst zum Modelljahr 96, kann also gut sein, das der Baujahr Anfang 95 (vor den Werksferien) ist.

Nr. 1 Schöner Wagen - ein ähnlicher hat mich 220 tkm begleitet. Gute Ausstattung, eGSD, Sportsitze, Lederlenkrad, 4x eFH.
Beachten - noch Rost, da vor Sommerferien 1995 hergestellt. Also Schweller, Unterboden, Federbeindom auf die braune Pest kontrollieren. Da aber die Karosserie nicht an den Typischen Stellen (Radläufe, Heckklappe, Kotflügel) schon offensichtlich blüht, sehe ich da fast keine Probleme.
1,8 l - Schöner Motor - besser als 1,6 l - 101 PS
Bei der wenigen Laufleistung könnten, jetzt Zahnriemen, Wasserpumpe fällig sein.
ggf. Kühler durch, Bremsen?, Reifen Alter (DOT-Nr)? Stoßdämpfer, Auspuff
Seitenwange des Sportsitzes kontrollieren. ISt die Polsterung noch i.O.? Sonst reibst Du den Sitzstoff durch. Sattler bekommt die Polsterung wieder hin, solange der Stoff nicht durch ist. Dann gleich Sitzheizung nachrüsten.....

Vielleicht gibt es ja fast alle Reparaturrechnungen?
1000 € Reserve hinlegen und einen guten Hinterhofschrauber suchen.

Nr. 3 MJ 96 besser wegen Rost, trotzdem kontrollieren. Unter den GT Kunststoffverkleidungen kann es gammeln.
Aber zu teuer

Deine anderen Kandidaten:
60 PS, auch wenn aus Familienhand, mit nichts drauf. Einfach zu lahm. Die heutige Standardmotoriesierung liegt bei 105 PS Diesel mit ordentlich Drehmoment oder Turboaufgeladenen Benzinern (TSI &Co)
Außerdem NULL Ausstattung. Kunststofflenkrad, Fenster zum Kurbeln, keine Sportsitze, ......
Kein ABS?

die Exemplare 1+2 haben für 500 € mehr die schnelleren Motoren, bei selbem Verbrauch. und die deutlich bessere Ausstattung und Optik.

Viel Spaß beim suchen. Klarer Favorit Nr. 1

Was haltet ihr von dem folgenden? Scheint mir doch richtig gutes Angebot, (Reparaturen alle durchgeführt) falls man noch was am Preis machen kann!? Wie geh ich denn am besten an die Sache ran um zu erreichen dass der Händler mir den Schlitten günstiger gibt?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhf3s4dtzdlo#

Ähnliche Themen

mangelhafte ausstattung
Stahlfelgen
Angel Eyes
komischer Grafitti auf dem Tankdeckel
Macke am Stoßfänger hinten
fehlende Abdeckung vom Abschlepphaken

Das würde ich alles kritisieren und dass der Wagen mit der Aussattung keine 3000 wert ist.

maximal würde ich für den vielleicht 2000-2500 hinlegen

Also, war den letztgenannten grad anschauen und probefahren.
Rost hab ich wirklich gar keinen gefunden. Auch sonst sah der Wagen wirklich top aus, wusst gar net dass Golf III noch so zu haben ist...

Naja, wie dem auch sei. Morgen fahr ich zu nem Sachverständigen mit der Karre und der soll mal sagen ob da was dran ist.
2.500 will er noch haben wenn ich den Fiesta auf dem Hof lass.

Zitat:

Original geschrieben von Charles87


Also, war den letztgenannten grad anschauen und probefahren.
Rost hab ich wirklich gar keinen gefunden. Auch sonst sah der Wagen wirklich top aus, wusst gar net dass Golf III noch so zu haben ist...

Naja, wie dem auch sei. Morgen fahr ich zu nem Sachverständigen mit der Karre und der soll mal sagen ob da was dran ist.
2.500 will er noch haben wenn ich den Fiesta auf dem Hof lass.

Gehe mal möglichst Nr. 1 ansehen.

Die Innenausstattung ist bei Nr. 1 viel hochwertiger als beim Trendline.

Lederlenkrad

elektrische Fensterheber (auch wenn sie kaputt gehen)

Schiebdach

Radio mit 8 Boxen, da Gamma. Guter "Sound".

und 90 PS!!!!

Wenn Du den Letzten/Trendline nimmst:
Mir ist er mit 75 PS zu langsam. Aber fast unkaputtbar.
Wie siehts mir ABS aus?
4x Airbags?
Sofort auf orginal Doppelscheinwerfer (Glas) rückrüsten - vielleicht hat der Verkäufer sie auch noch.
Sonst OK.
2500 € - ist ein 97er, naja vielleicht geht ja noch eine Kleinigkeit.
Hinten Rechts Lack? Unfall? Farbton Radlauf zur Tür.

Alus gibts bei MT oder in der Bucht.
Kunststofflenkrad kann man auch gegen Leder-Airbag-Lenkrad tauschen lassen (mit Airbagschein).

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhf3s4dtzdlo#

Den finde ich geil! 1,6liter von 97 das kann nur den AEE sein der zieht gut! Ich meine für seine 75ps, der braucht sich nicht hinterm 90psler zu verstecken!

Ich meine gut, mann kann auch noch ein jahr suchen um DEN perfekten golf zu kaufen...JEDER wird irgend ne macke haben!
2500 wenn du deine gurke da auf dem hoff lässt und gut ist.

Dann berichte von dem wagen wenn du den gekauft hast wie der so ist🙂

in welcher PLZ suchst du eigentlich deinen wagen und was ist der maximal betrag den du zahlen würdest?
Ich wollt mir die autos anschauen was so für dich in frage kommen würden.

aber wenn du 3000€ hast wäre da nicht was besseres im sicht als ein golf3?
ein Audi a4 vielleicht oder was weiss ich?

ich würde die nr.3 nehmen, weil: viele sinnvolle extrass, super motor, wenige kilometer, 10/96 weniger rostanfällig, preis stimmt, tolles auto.

mal 2 Fragen dazu,

was soll an dem 1.8er 90 ps besser sein als am 1.6L Motor mit 101 ps?

Ich fahr den 1.6er und bin vom Motor her super zufrieden.

Zitat:

zu 2: viel zu teuer, und wenn ich immer diesen satz "KEIN ROST" lese wird mir schlecht... jeder golf 3 hat rost

Da muss ich dir widersprechen. Es gibt leute die Pflegen ihr Auto, gerade die älteren. Mein Auto war auch in Garangenfahrzeug, hat aber hinter der Radkastenverkleidung angefangen zu rosten. Ich hab den kompletten Rost entfernenen können ohne was zu schweißen und richtig blank gemacht. Ich hab auch kein Rost am Auto und du kannst dich gerne davon selbst überzeugen.

Also wer sein Auto pflegt und den Rost frühzeitig erkennt und ordentlich entfern, hat auch an dieser Stelle dann kein Rostproblem mehr.

Geh also bitte nicht von deinem Auto aus oder von anderen ungepflegten Wagen.

Back to topic.
Die Preise steigen zwar wieder vom gebrauchtwagenwert, aber ich denke nicht das überhaupot ein Golf 3 noch an die 3000€ Wert ist.

Ich habe hier schon welche gesehen für 2000-2400€ und die sagen aus wie ausm Ei gepellt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=128816791 { der macht einen sehr guten Eindruck, schade das er noch die unlackierten Stoßstangen hat aber die beschreibung ließt sich super.

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Kleiner Tipp:

Viele geben einfach 1995er Modell an, obwohl der Golf vor BJ 95 hergestellt wurde.

Ob der Golf tatsächlich das neue Modell ist, erkennt man an den runden Blinkern und an den lackierten Stoßstangen.

Der gepostete Golf ist einer mit Kunstoffbeplankung also Baujahr vor 1995 => schlechtere Rostvorsorge.

Ich würde außerdem keinen Golf mit 60PS kaufen, wenn du Fahrspaß verspüren möchtest.

Kurz auf das Baujahr zurückzugreifen, das selber kannst du zwar nicht aus der Fahrgestellnummer ermitteln, aber dafür das Modelljahr und das ist das wichtige, kurz zur erklärung: jedes Jahr gibt es 2 Modelljahre, Monat 1-6 Modelljahr 1, nach Monat 6 Modelljahr 2, z.b. Baujahr 5/94 = Modelljahr '94, 7/94 Modelljahr '95.

Das Modelljahr ist einfach aus der Fahrgestellnummer zu ermitteln, es wird mit einer Zahl oder wie beim Golf 3 mit einem Buchstabe angegeben und zwar ist das die 10. Stelle in der Fahrgestellnummer, z.b. WVWZZZ1HZVB------ wäre ein Modelljahr '97.

Ich bin mal so Freundlich und geb dir die passenden Buchstaben, welche für eine Golf 3 Limousine in frage kommen:

M = 1991
N = 1992
P = 1993
R = 1994
S = 1995
T = 1996
V = 1997

Hoffe das ist verständlich was ich geschrieben habe 🙂. Achja und bitte dran denken, das Modelljahr ist nicht (unbedingt) gleich mit dem Baujahr und was viele verwechsel hat das Datum der Erstzulassung ÜBERHAUPT garnichts, so viel wie ein Stück Käse mit dem Baujahr zu tun.

Lg Manu

Also, ich hab so nen Gebrauchtwagen-Check machen lassen. Der hat sich die Karre gründlich angeschaut und bis auf paar Kleinigkeiten nichts bemängelt. Also hab ich zugeschlagen und bin glücklicher Golf 3-Besitzer. 🙂

Die Schaltung ist allerdings bisschen schwergänig und quietscht vor sich hin beim schalten. Der Sachverständige meinte da müsste man mit Öl ran. Keine große Sache und so. Kann ich das selber machen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen