- Startseite
- Forum
- Wissen
- E-Bike und Pedelec
- Neuer Fremdakku wird nicht erkannt.
Neuer Fremdakku wird nicht erkannt.
Hallo..
Beim "Gazelle" e-bike mit Frontmotor einer Bekannten ist der 40V Akku defekt. Mehrere Zellen sind auf 0V.
Der Akku schaltete sich deshalb sofort ab. Der Originalakku ist unverhältnismäßig teuer.
Ich habe einen universal Ersatzakku mit den gleichen Spannungs und Leistungsdaten besorgt, und es tritt das folgende Problem auf:
Nach dem Anschließen des vollgeladenen Akkus (Balkenanzeige am Akku zeigt 5 Striche) Wird zunächst
Error A4 angezeigt. Den kann man dann quittieren und danach taucht er nicht mehr auf.
Dann führt der Controller anscheinend einen Test durch. Auf dem Akkusymbol im Fahrrad Display laufen die Balken mehrmals durch.
Danach zeigt die Akkustandanzeige am Fahrrad Display einen Leeren Akku an. (nur 1 von 6 Balken)
Dementsprechend wird dann beim Fahren auch nicht unterstützt.
Die Leitung zum alten Akku hatte DREI Adern. Rot und schwarz dick, und eine dünne weiße, deren Funktion ich nicht kenne. Ich hatte jedoch vermutet, dass die dazu dient, das im Akku integrierte Rücklicht einzuschalten. Weiß jemand Näheres zur Funktion der dritten Ader?
(Der neue Akku hat nur zwei Adern)
Ist es möglich, dass die Hersteller Sicherungseinrichtungen einbauen, um die Verwendung von Fremdakkus zu unterbinden?
Woran sonst könnte es liegen, dass keine Unterstützung stattfindet?
Eine Bezeichnung konnte ich nicht finden, das Bedienteil sieht so aus wie in diesem Link:
https://www.amazon.de/.../B07CS9JFH2
Danke für Tipps..
DoMi