Neuer Focus - Getriebeschaden?!?
Hallo erstmal,
Ich hatte bereits geposted dass ich nen neuen Focus gekauft habe...
Nun heute auf der Autobahn auf einmal springt der 5. gang raus, dann wieder und wieder...
Mit Müh und Not hab ichs zur nächsten Ausfahrt geschafft wo ich festgestellt habe dass da ein summendes Geräusch und ein metallisches Geknirsche is wenn der Wagen rollt.
Darauf hin hab ich bei Ford angerufen und mir einen Abschleppwagen schicken lassen welcher festgestellt hat dass der Rückgang und der 1. Gang überhaupt nicht mehr reingehen und der 2.Gang knirscht.
Jedenfalls wird er morgen früh zum FFH gebracht.
Ich hatte 212km am Tacho... (1,6TDCi 80kw 5gang schaltgetriebe Titanium)
Is das normal bei Ford?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BieRzeLTBoXXXeR
meinste das bei ford noch jemand per hand ein getriebe zusammenschraubt^^ 😁herrlich 😁 die schneiden bestimmt auch in jede schraube das gewinde rein allerdings feingewinde damits auch schön lang dauert, das die auch die schicht rumbekommen...
😁
Die einzelnen Komponenten werden auf jeden Fall von Hand zusammengeteckt. Gefertigt werden die Teile natürlich auf hoch automatisierten Anlage.
Ich arbeite übrigens bei einem mittelständischen Autozulieferer der gehärtete Drehteile (Kugelnaben, Kurvenringe, Parksperrenräder und Getriebezahnräder) herstellt. Trotz 100% Qualitätskontrolle und einer sehr hohen Automation, kann es trotzdem zu fehlerhaften Teilen kommen. Das ist zwar sehr ärgerlich für den Kunden aber es lässt sich auch mit sehr starker Kontrolle irgendwie nicht ganz ausschließen.
Gruß
Die einzelnen Komponenten werden auf jeden Fall von Hand zusammengeteckt. Gefertigt werden die Teile natürlich auf hoch automatisierten Anlage.
Ich arbeite übrigens bei einem mittelständischen Autozulieferer der gehärtete Drehteile (Kugelnaben, Kurvenringe, Parksperrenräder und Getriebezahnräder) herstellt. Trotz 100% Qualitätskontrolle und einer sehr hohen Automation, kann es trotzdem zu fehlerhaften Teilen kommen. Das ist zwar sehr ärgerlich für den Kunden aber es lässt sich auch mit sehr starker Kontrolle irgendwie nicht ganz ausschließen.
Grußok, sogut bin ich dann auch nicht informiert...schön das man im forum von jeder seite etwas hat^^
einen der kein plan hat --> ICH!
leute die bissie plan von annerm zeugs haben--> andere!
und getriebespezis--> DU!
😉
ok, sogut bin ich dann auch nicht informiert...schön das man im forum von jeder seite etwas hat^^
einen der kein plan hat --> ICH!
leute die bissie plan von annerm zeugs haben--> andere!
und getriebespezis--> DU!
😉
Ähnliche Themen
Update:
Getriebe: Zahnrad gebrochen, angeblich Materialfehler.
- Garantiefall - Neues komplettes Getriebemodul bestellt in Daventry, UK;
Termine: 10 Tage Lieferzeit für das Ersatzgetriebe; 8h Arbeitszeit für Einbau.
Ford Mobility hat einen Leihwagen für 1 Tag zur verfügung gestellt.
Für einen Tag??? Das ist ein schlechter Scherz, oder?
Ich würde dem Händler gehörig Dampf machen! Der soll dir für 10 Tage nen Vorführwagen geben! Sonst hätte ich zum letzten Mal dort ein Auto gekauft!
Ich weiß, der Händler kann nichts dafür....aber er hat dir nunmal die Karre verkauft und ist sicherlich an Folgegeschäften interessiert....
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Für einen Tag??? Das ist ein schlechter Scherz, oder?Ich würde dem Händler gehörig Dampf machen! Der soll dir für 10 Tage nen Vorführwagen geben! Sonst hätte ich zum letzten Mal dort ein Auto gekauft!
Ich weiß, der Händler kann nichts dafür....aber er hat dir nunmal die Karre verkauft und ist sicherlich an Folgegeschäften interessiert....
Ich weiss, ich bin auch grad angepisst und frag mich wieso ich ford gekauft hab... sowas kann einem die ganze freude am neuen auto verderben...
Der Händler würde mir ja einen geben aber er sagt er hat grad keinen zur Verfügung weil die auch schon verliehen sind und ich habe den eindruck die in der ford zentrale sind alles A....
mach mal bei der FORD Kundenhotline ordentlich Druck und versuch' mal in Erfahrung zu bringen, wieso das Getriebe aus England kommen soll???
Das ist das 5-Gang Schaltgetriebe, oder? Das wird in Köln gebaut und dort auch bevorratet... Totaler Schwachsinn...
Und die Ford Assistence sollte eigentlich die Reparaturzeit überbrücken...
http://www.presseportal.de/pm/6955/1027155/ford_werke_gmbh
Mist sowas...!
Zitat:
Original geschrieben von meyster
mach mal bei der FORD Kundenhotline ordentlich Druck und versuch' mal in Erfahrung zu bringen, wieso das Getriebe aus England kommen soll???
Laut Hotline ist es in Italien passiert, also Ford Italien zuständing und die holens aus dem Zentrallager England.
Das Auto für 1 Tag bekomme ich weil der FFH auf den Bericht 8 Arbeitsstunden = 1 Tag geschrieben hat, das Ersatzteil im Land nicht vorrätig ist und deshalb über das Lager in England bestellt wird; daher keinen fixen Lifertermin hat. Da sagen die die können nix machen ohne Datum...
Das ist in Italien passiert??? Hab ich was überlesen??
Mach bei Ford mal richtig Druck! Da läuft gewaltig was schief!
Ja, auf der Brennerautobahn -> ACI als Appschleppdienst und der bringt das Auto zur nächsten Werkstatt im Inland
Also ich würde mal Deinen Verkäufer auf die Füsse treten. Ich selber habe ohne wenn und aber ein Leihwagen bekommen als die meinen Wagen repariert haben.
Den der ist ja auch Dein Ansprechpartner. Und der Getriebeschade hast Du ja nicht mit absicht hervorgerufen.
Wünsch Dir trotzdem weiterhin viel Spass mit dem Auto.
Gruß
O.Berg
Update zum Schluss:
Neues Getriebe ist eingebaut auf Garantie.
Ersatzteil Getriebe 1.723,99€
Arbeit 9h
Habe eine Testfahrt gemacht und bis jetzt funktioniert alles.
Hatte dann doch ein Leihauto bis heute von Ford bekommen.
Hoffe jetzt ist alles ok *aufholzklopft*
Grüße