Neuer DS 4 2020/21
Die Marke will es wissen...
https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html
...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.
Beste Antwort im Thema
Die Marke will es wissen...
https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html
...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.
320 Antworten
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 12. November 2020 um 23:47:52 Uhr:
Mich würde es Wunder nehmen, welche andere Automarke es bei A1Heinz gegeben hat.
Ich hatte bis zum 06.11.2020 eine DS3 Performance Line Puretech 130 (BJ 2017) und davor hatte ich einen DS3 So Chic (BJ 2013). Im Anhang mein letzten DS3 in perlmuttweiss.
Mein Mann fährt weiterhin einen DS4 VTI 120. Sollte der neue DS4 meinem Mann gefallen wird er sich wohl wieder für einen DS4 entscheiden. Mir hat der neue DS3 nicht gefallen, daher wurde es kein DS mehr 🙁
Ich bin mit A1Heinz angemeldet, da ich mich vorher nur in einem DS3-Forum (User Flo) aktiv war und nicht bei MT.
Alles klar.
Danke.
Am 2. Dezember wird der DS4 vorgestellt
https://...passionnement-citroen.com/.../...st-presentee-le-2-decembre
Ähnliche Themen
Heute gibt es dann wohl doch "nur" erste Informationen zum DS 4.
https://de-media.dsautomobiles.com/de/...-DS-4-erste-Informationen?...
Das sind ja wirklich eine Menge Highlights, mit denen der DS4 zur A-Klasse aufschließt.
"Das DS IRIS SYSTEM verfügt daher über einen echten persönlichen Assistenten, der verstehen kann, was gesagt wird und dies optimal umsetzt." Heißt es dann "Hey DS"? Oder "Salut ma chère"? 😁
Gespannt bin ich auf DS AIR. VW hat ja damals auf Drängen von Piëch - bekanntermaßen sehr zugempfindlich - beim Phaeton die Belüftung auch sehr aufwändig gestaltet.
"Dank seiner vertikalen Kompaktheit hat er ein integratives und schlankes Erscheinungsbild, das es ermöglicht, im Inneren des DS 4 ein reines Design zu präsentieren. Dank seiner Kompaktheit ist er sehr diskret positioniert, sodass das Design im Cockpit des DS 4 noch klarer wirkt." Da darf man gespannt sein, wie sich das dann im Cockpitdesign niederschlägt.
Ich hatte wenigstens ein paar Bilder erwartet 😁
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 2. Dezember 2020 um 16:19:06 Uhr:
..
Gespannt bin ich auf DS AIR. VW hat ja damals auf Drängen von Piëch - bekanntermaßen sehr zugempfindlich - beim Phaeton die Belüftung auch sehr aufwändig gestaltet. ...
da ging es um indirekte diffuse belüftung - die klassischen lüftungsdüsen konnten verdeckt werden.
https://docplayer.org/docs-images/43/20764620/images/page_6.jpg
Beim DS4 geht es aber womöglich um so etwas ähnliches wie beim Tesla Model 3.
Ein schmaler Spalt, der äußerlich die Ausrichtung der Lamellen nicht verrät...
Zitat:
mit sehr kompakten Lüftungsöffnungen und unsichtbaren Lamellen
Bei worldscoop gibt’s Bilder vom Scheinwerfer!
http://worldscoop.forumpro.fr/...6p150-2020-ds-automobiles-ds-4-ii-d41
jauh. das schema-bildchen zeigt dazu das ausschweifende TFL darunter...
bzw. dieses pseudo-röntgen-bild frontal..
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Dezember 2020 um 18:48:17 Uhr:
da ging es um indirekte diffuse belüftung - die klassischen lüftungsdüsen konnten verdeckt werden.
Ja... und? Ich kenne den Phaeton und sein Belüftungssystem.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Dezember 2020 um 22:12:35 Uhr:
womöglich das falsche beispiel 😉
Mach dir nichts draus, kann ja mal passieren.
Soweit ich gehört habe kommt die Entwicklung dieser "kompakten Lüftungsdüsen" von Opel.
Man kann zumindest das dann vllt auch vom Astra erwarten