Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Schenna schrieb am 27. Februar 2023 um 12:41:26 Uhr:



Zitat:

@AndreasLande schrieb am 27. Februar 2023 um 11:04:50 Uhr:


Wie schon oft gesagt, gibt es aktuell kein Auto, dass so ein gutes Preis - Leistungsverhältnis hat, auch mit den mehr als ärgerlichen Problemen.
Die, nebenbei gesagt, hätten nicht sein müssen, wenn das Auto zu Ende entwickelt worden wäre.

Sicher wäre es schön gewesen, wenn wir einen typischen Mazda (zuverlässig und weitestgehend Wartungsfrei) so wie die meisten es kennen bekommen hätten.
Aber sind wir mal ehrlich, wer hätte ihn bestellt, wenn der Bonus mit der Förderung weggefallen wäre? Man kann sich jetzt noch darüber streiten, ob die 4500€ bei dem Gesamtpreis entscheidend sind, aber die jetzigen Verkaufszahlen sprechen ja wohl deutlich dafür.

Zitat:

@AndreasLande schrieb am 27. Februar 2023 um 12:33:55 Uhr:



Zitat:

@AndreasLande schrieb am 27. Februar 2023 um 10:59:47 Uhr:


Wenn Du nicht Mega Ärger die nächsten Jahre haben möchtest bestell das Auto ab!!!! Bin Dauergast mit meinem CX- 60 in der Werkstatt. Und ich bin kein Einzelfall!!! Mazda hat mit diesem Auto massive Probleme.

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Wandlung.Habe schon viele Jahre in meiner Firma einige Autos laufen, hatte aber noch niemals solche Probleme in dieser Häufigkeit. Da ständig was anders ist, ist die Wandlung auch sehr schwierig.Das Auto ist komplett neu aufgebaut und viel zu schnell auf den Markt gebracht. Kauf Dir einen C300E, ausgereift und funktioniert super und vor allem fährt er auch die versprochenen 100 km elektrisch. Mazda schafft zur zeit mit viel Mühe und Feingefühl 20km elektrisch.
Versprochen sind 65km.

Nach einem "ausgereiften" E220D mit 3x "weggeplatzten" Einspritzdüsen, einem 350ER GLK mit dauerhafter massiver Ölverdünnung und einem X5 3,0D mit defekten Steuergeräten habe ich mich vom Traum der "Premiumqualität" verabschiedet. Dieser zerbröselte jährlich mehr unter Begriffen wie Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Globalismus und EU-Zertifizierung. Aber paralell zum Vertrauensschwund entwickelte sich mein Wissensstand zum Thema "Kaufvertrag/Wandlung".

Und zum Thema "Reichweitenschwund": Das ist bei diesen Temperaturen bei ALLEN PHEV/HEV etc. ein Problem, auch bei den süddeutschen Marken.

"Das Mangelhafte ist heute fester Bestandteil des Besitzes".

Zitat:

@AndreasLande schrieb am 27. Februar 2023 um 12:33:55 Uhr:



Zitat:

@AndreasLande schrieb am 27. Februar 2023 um 10:59:47 Uhr:


Wenn Du nicht Mega Ärger die nächsten Jahre haben möchtest bestell das Auto ab!!!! Bin Dauergast mit meinem CX- 60 in der Werkstatt. Und ich bin kein Einzelfall!!! Mazda hat mit diesem Auto massive Probleme.

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Wandlung.Habe schon viele Jahre in meiner Firma einige Autos laufen, hatte aber noch niemals solche Probleme in dieser Häufigkeit. Da ständig was anders ist, ist die Wandlung auch sehr schwierig.Das Auto ist komplett neu aufgebaut und viel zu schnell auf den Markt gebracht. Kauf Dir einen C300E, ausgereift und funktioniert super und vor allem fährt er auch die versprochenen 100 km elektrisch. Mazda schafft zur zeit mit viel Mühe und Feingefühl 20km elektrisch.
Versprochen sind 65km.

Ja genau, kauf Dir nen C300e. Aber erwarte nicht, dass es keine Probleme gibt. Bin viele Jahre MB C Klasse gefahren, unter Anderem den C 300e. Habe jedes Jahr ein neues Auto bekommen. Dort gibt es auch viele Probleme. Nur bei MB wird nicht so schnell auf Probleme reagiert wie bei Mazda. Es gab kein Jahr, wo ich nicht mindestens einmal wegen Defekten in der Werkstatt war.
Sicher hat Mazda Probleme. Aber die machen auch was dagegen in verhältnismäßig kurzer Zeit.
Man sollte aber auch bedenken, was ein C 300e kostet. Ausstattungsbereinigt sicher etliche 1000 € mehr.
Und Stand heute, sollen die neuen CX 60 erheblich besser sein, als die ersten Modelle.
Ich fahre einen CX 60 ausgeliefert 15.12.22 und habe nur kleine Mängel ( Software Radio, Spiegel links und Tankanzeige). Türen wurden gedämmt. Ansonsten bin ich gern mit dem Auto unterwegs.

Ähnliche Themen

Ich würde gerne nochmal auf das Thema Scheibenwischer kommen. Auch ich habe geschmunzelt, und mir meinen Teil gedacht, als ein Beitrag kam, dass das Wasser eingefroren war.
Tatsächlich habe ich erst letzte Woche noch Scheibenwischwasser mit Frostschutz bis -10 Grad nachgefüllt, da die Warnung im Cockpit aufleuchtete. Heute Morgen bei -3 Grad, und einer 50% gefroren Windschutzscheibe musste ich spontan weg, und wollte den Belag mit den Scheibenwischern freimachen. Tatsächlich kam auch bei mir nichts raus, trotz Frostschutz.

Den CX-60 müsste man eigentlich mit dem GLC vergleichen und nicht mit der C Klasse und der kostet bestimmt fast das doppelte.

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:45:41 Uhr:


Den CX-60 müsste man eigentlich mit dem GLC vergleichen und nicht mit der C Klasse und der kostet bestimmt fast das doppelte.

Das stimmt natürlich. Da hast Du völlig recht. Bei realistischer Betrachtung, ist der Vergleich natürlich mit dem GLC die optimale. Allein wegen dem Preis. Technisch ist der GLC aber fast identisch mit der C Klasse. Daher treten technische Probleme im GLC auch so auf wie in der C Klasse.

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:40:36 Uhr:


Ich würde gerne nochmal auf das Thema Scheibenwischer kommen.

Hast du nach dem Auffüllen auch die Scheibenwaschanlage solange betätigt, bis die -10°-Mischung auch aus den Düsen gekommen ist?
Das wird oft vergessen.

Gruß
electroman

@electroman

😁😁😁

Wie stehts in deiner Signatur?

Vieles am CX60 ist ein Kopfproblem 🙄

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:40:36 Uhr:


Ich würde gerne nochmal auf das Thema Scheibenwischer kommen. Auch ich habe geschmunzelt, und mir meinen Teil gedacht, als ein Beitrag kam, dass das Wasser eingefroren war.
Tatsächlich habe ich erst letzte Woche noch Scheibenwischwasser mit Frostschutz bis -10 Grad nachgefüllt, da die Warnung im Cockpit aufleuchtete. Heute Morgen bei -3 Grad, und einer 50% gefroren Windschutzscheibe musste ich spontan weg, und wollte den Belag mit den Scheibenwischern freimachen. Tatsächlich kam auch bei mir nichts raus, trotz Frostschutz.

Ich habe da Konzentrat von SONAX drin (Mischung -20°). Beim ersten mal hab ich das solange spülen lassen bis es aus den Düsen rauskam (bläuliche Färbung des Wassers und man riecht es). Seitdem habe ich keine Probleme bei Minustemperaturen. Bitte beim Durchspülen das Licht einschalten damit auch die Düsen für die Scheinwerfer mit dem Frostschutz befüllt werden. Ebenso die Düse für den Heckwischer.

Jetzt wo ihr es schreibt, muss ich gestehen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich nach dem einfüllen mal gespült habe, ich habe den Wagen ja bereits seit Ende September, und habe die Waschanlage vorher bei Frost tatsächlich nie benötigt, da ich sonst bei Minustemperaturen immer vorgewärmt habe. 🙄

Hallo in die Runde,
hat eigentlich schon mal Jemand ein Update der Navi SD-Karte genacht?
Bei mir wird die Karte von der Mazda Toolbox nicht erkannt und mein sfMH sagt, die Toolbox geht nicht für CX60 Karten.

Zitat:

@CX6 schrieb am 28. Februar 2023 um 09:28:32 Uhr:


Hallo in die Runde,
hat eigentlich schon mal Jemand ein Update der Navi SD-Karte genacht?
Bei mir wird die Karte von der Mazda Toolbox nicht erkannt und mein sfMH sagt, die Toolbox geht nicht für CX60 Karten.

Moin,

hatte ich auch versucht aber die Toolbox erkennt die SD vom CX60 wirklich nicht. Mal schaun wann ein update dazu kommt.

Richtig, geht (noch) nicht mit der Navi-SD vom CX-60. Da soll aber, laut meinem fMH, demnächst ein Update kommen.

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 27. Februar 2023 um 14:07:24 Uhr:


Ich bin den phev probe gefahren, leider hat der Händler mir das Fahrzeug mit nur 17% Akku gegen, also konnte ich die paar Std nur mit dem Benziner fahren, dafür ist das Auto einfach viel zu schwer, der Motor war völlig überfordert und der Verbrauch lag bei 10 Liter.

Mit leeren Akku schafft er noch eine Beschleunigung von 0-100km/h in ca. 6,5 Sekunden. Also "der Motor war völlig überfordert" halte ich für etwas übertrieben. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen