Neuer CTR Killer?
Hallo,
hab eben im net gelesen, dass VW einen
neuen Golf GTI mit 200 Turbo-PS ab Herbst auf den
Deutschen Automarkt bringt.
Da bekommt der CTR echte konkurrenz ...???
gruss Mathias
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AGK
wenn ich für ca.25000€ den golf gti bekomme dann ist das für mich ein schnäppchen ...
mag sein, aber wo steht verbindlich geschrieben, dass der neue GTI denn tatsächlich ab 25.000,- € verkauft wird??? weiter oben im thread steht nur, dass der GTI in GB für ab 20.000,- PFUND verkauft wird. Das sind jedoch ca. 30.000,- € und im Ausland sind deutsche Fahrzeuge oftmals billiger (weiß allerdings nicht, wie's auf der Insel ist...) Und dann gibt's da ja noch die Aufpreisliste ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von schaup
mag sein, aber wo steht verbindlich geschrieben, dass der neue GTI denn tatsächlich ab 25.000,- € verkauft wird???
in sämtlichen Autozeitungen der letzten Wochen wurde dieser Preis genannt. Mit gewissen Extras kostet der mit sicherheit mehr, trotzdem für VW Verhältnisse "günstig" ...
Also, der Golf 4 GTI mit 180 PS Turbo hat in seiner letzten Version ab Juni 2003 25.530 € gekostet, als Sondermodell 28.075 €. Ich denke die neue Version wird sich preislich am 4er-Sondermodell orientieren. Aber abwarten, es dauert ja nicht mehr lang und wir können uns am neuen Preis dann "ergötzen".
Mist, und ich war in den letzten Wochen weder beim Arzt, noch beim Frisör ... 😁 ... Ja gut, dann kann ich ja dann mit der autobild zum vw-dealer und ihm die auf'n Tisch packen ... 😉
ne, stimmt schon, wenn er tatsächlich (ab) 25T€ zu bekommen ist, isses für ein dt. Fabrikat 'n ziemliches Schnäppchen.
Ähnliche Themen
Der Preis ist bestimmt irgendwo von einem VW-internen MA aufgeschnappt worden.....und wahrscheinlich ist das auch der Preis (...nur halt Netto)
-> also nochmal 16% (sind wir eigentlcih noch bei 16%) drauf.
ergibt 29.000 Euro
Oh doch!
Der Golf IV GTi IST DEFINITIV EIN Type R Killer !!!
Man lasse nur beide Autos mit 60 km/h frontal gegeneinander fahren 😉 😁
Mal im ernst: Das Problem ist doch, dass die meisten (nicht alle, aber die die sich diese Frage stellen) GTi UND Type R Fahrer eine Art "Selbstbewusstseinsstörung" haben, die nur durch Fahrleistungen auf dem Papier, die höchstens von Experten aber von 75% der Fahrer nicht erreicht werden, sowie von den Aufschriften "Type R" bzw. "GTi" korrigiert werden kann.
Ja, der Honda und der Golf sind zwar agiler wie die meisten in ihrer Klasse und haben nen ordentlichen Motor, aber von echtem "Racing" und "Rennstrecke" sind beide meilenweit entfernt, was auch gut so ist, denn es ist ja nicht die Absicht der Autos.
Ich kann Morn nur zustimmen, es gab ,gibt und wird Autos geben, die schneller sind als das eigene. Wer das nicht akzeptiert oder Komplexe damit hat, sollte vielleicht garnicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Man kauft sich doch beide Autos nur für sich und nicht für den "Gegner", um damit Spaß zu haben (den man definitiv auch hat!), ist es da nicht gegen die "Philosophie" wenn man sich so sehr über das andere Auto aufregt, es schlecht redet, usw ?!
Jeder stellt nunmal andere Ansprüche, und sollten wir uns dann nicht eher freuen, dass in Form des neuen GTi ein neues (vielleicht sogar besseres) Produkt auf den Markt kommt und uns somit eine größere Auswahl geboten wird? Und zudem ist jedes Produkt nur dann gut, wenn es Konkurenz hat ("konkurenz belebt das Geschäft"😉.
Das alles nur mal als Denkanstoß!
Jetzt aber genug Moralapostel gespielt, lasst es uns sofort auf den Straßen an den Ampeln regeln heheheh!.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Riddick123
Für das Geld eines CTR kaufe ich mir doch lieber nen goil aussehenden Hyundai Coupe mit der 2,7L V6 Maschine und habe das Drehmoment gleich inclusive. Dann noch ein schönes Bodykit und wir sind hier -> klick
(oder ähnlich)
OMG! Also ich weis ja nicht was was für komplexe der Typ hat, aber solche Bodykits sind in meinen Augen nur Schwanzverlängerungen. Ne hässlcihe noch dazu (wie gesagt, MEINE Meinung.
Ich denke trotzdem, das der GTI ein gutes Auto wird/ist. Er wird uns CTR Fahrer noch einzigartiger machen, da dieser dann natürlich wieder in AB und sonstigen "Otto-Normal-Fahrer-Magazinen" die Vergleichtests gewinnen wird. Ich hab Spaß mit meinem CTR und die Golfkäufer werden den ihren auch mit dem GTI haben.....
Was die Datenreiterei betrifft, testet es auf der Straße. Es wird Leute geben, die Euch mit nem Serien GTI davonziehen, weil sie einfach RICHTIG FAHREN können. Und es wird Leute geben, denen Ihr mit Eurem CTR zeigen könnt, wo der Frosch die Windeln hat.. 😁
Sorry, bin grad auf nem Baby-Trip, da hat man davon ne Menge rumzuliegen. Btw. 3 Man mit Baby im Kindersitz auf langer Strecke sind im CTR kein Prob 😉 Nur wenn die Mädels sich nicht mit dem Gepäck zusammen reißen können wirds eng.......
Der Morn
als im juni 1985 der erste gti 16v vorgestellt wurde (139 ps) kostete er in der grundausstattung ca. 15.000 euro (30.000 dm). wenn man nun die inflationsraten der letzten 18 jahre zusammenzählt, kommt man auf erstaunliche 35 %. der 2004er gti dürfte demnach etwas mehr als 20.000 euro kosten. wenn er nun für 25.000 euronen auf den markt geworfen würde, fände ich das sehr erstaunlich, denn dann würde der preis dieses autos in den letzten jahren durchschnittlich nur um 275 euro gestiegen sein. ein schnäppchen also ;-)
und wenn man nun schon die uk-preise von ctr und gti vergleicht, muss man dies in meinen augen ausstattungsbereinigt tun. dann denke ich sind die preise nicht mehr soweit voneinander entfernt.
Macht euch doch nix vor! VW wird IMMER gewinnen! Jeden Test in jeder zeitung! Ist mir auch wurscht! Who cares! Die sonne scheint!
Mein Auto geniesst es ein underdog zu sein und ständig unterschätzt zu werden!
Natürlich wird er in allen Deutschen Zeitungen gewinnen, wäre auch komisch wenn nicht 🙂
Was glaubt ihr welche Autos in Japan so die ersten Plätze dauernd belegen, bestimmt keine ausländischen Fahrzeuge...
hab jetzt nicht alles gelesen, aber hat schon mal jemand erwähnt, dass man beim golf bei 5700 U/min schaltet? Also das geht ja mal garnich, das will sich sportlich nennen? Mit dem GTI hat VW voll am Ziel vorbei geschossen.
der gti soll wohl für 24.200 euro in deutschland auf den markt kommen. das nenn ich nen konkurenzfähigen preis, wenn man sich die serienausstattung anguckt. zumal man zusätzlich davon ausgehen kann, dass volkswagen wie angekündigt weitere rabatte in deutschland geben wird, um die preisdifferenz in der eu anzupassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
hab jetzt nicht alles gelesen, aber hat schon mal jemand erwähnt, dass man beim golf bei 5700 U/min schaltet? Also das geht ja mal garnich, das will sich sportlich nennen? Mit dem GTI hat VW voll am Ziel vorbei geschossen.
Wieder so ein toller Irrglaube, das Sportlichkeit auschließlich mit der maximal möglichen Drehzahl zusammenhängt. Ein Blick auf die Daten (höchstes Drehmoment & PS bei welcher Drehzahl) macht schnell klar, dass es im Falle des GTi gar keinen Sinn macht/nicht nötig ist höher zu drehen. Oder
anderstrum: Den ein oder anderen Honda muß man gezwungener Maßen höher drehen, damit er diese Werte erreicht.
Dann gibt es noch eine Art Regel: Je mehr Hubraum, desto weniger Drehzahl ist möglich bzw. auch nötig. Man gehe mal nach Amiland und sehe sich dort diese Monstermotoren an. Die ein oder andere Corvette dreht auch nicht weißgott wie hoch. Hat also primär nichts mit Sportlichkeit zu tun, es ist eher eine persönliche Bevorzugung, ob man lieber höherdrehende Motoren mag oder nicht. Ich finde beide Charakteristiken haben ihren Reiz - auf der einen Seite das Ding bis um die 7000-8000 jagen zu können, auf der anderen Seite auch im 5.Gang einen steilen Berg mit genug Schub hochzukommen.
Ich würde da eher den neuen Astra OPC positionieren. Der hat immerhin 240 PS und wiegt um die 1300 kg. Er ist etwas leichter, als der normale neue Astra ... wird also so schwer wie mein Coupé sein.
=> leicht schwerer als der Civic R Type
=> 40 PS mehr und ein Turbolader
Ich denke, daß der im großen und ganzen etwas schneller sein wird. 0 auf 100 vermutlich nicht so, aber danach wahrscheinlich.
40 mehr PS und ein vermutlich stärkerer Drehmomentverlauf durch den Turbolader.
Das Fahrwerk dürfte wegen dem IDS auch recht gut werden. Wenn der vorne links über einen kleinen Hubbel fährt meldet das der Computer nach hinten und stellt dort die Dämpfer entsprechend ein.
Ob es nun so gut wie beim Type R wird, werden wir sehen. Ich würde eher ungefähr auf ein Patt wetten, da die Type R Fahrwerke wesentlich kompromissloser und sportlicher eingestellt werden und bisher das Type R Fahrwerk dem Opel Sportfahrwerk (was ja immer noch Komfort bieten soll) überlegen war.
Durch das IDS jedoch kann man jetzt mit der Sporttaste auf härter stellen. Eventuell ist dann jetzt ungefähr ein Patt in Kurven drin mit wesentlich neuerer Technik (bis zum nächsten Type R vielleicht 😉 )
Wo aber der Opel mit Sicherheit den Type R niemals schlagen wird ist Preis / Leistung im Sinne von Sportlichkeit.
Der Astra wird immer noch etwas komfortabler und mit mehr unsportlicher Ausstattung gefüllt sein.
Er wird mit Sicherheit einen ganzen Tacken teurer als der Type R.
Er soll 0-100 deutlich unter 7 bleiben ... also ungefähr auf dem Niveau des Type R, wenn nicht sogar etwas drüber, da der Type R die Werksangabe in den meisten Testwerten verfehlt hat und eher eine 7er Zeit hingelegt hat. 240 Turbo PS und über 300 Nm Drehmoment über ein großes Drehzahlband könnten den Astra auch mit 100 kg mehr schon nach vorne katapultieren.
Ab 100 sollte er dann eigentlich schneller sein und im oberen Bereich dann auch leicht schneller als der Type R.
Opel untertreiben aus unerfindlichen Gründen letzte Zeit mit ihren Angaben. Der neue Astra mit 170 PS Turbo ist mit 8,9 Sekunden auf 100 angegeben und mit 217 Endtempo. Mein 2.2er Coupé ... ca. gleichschwer und mit 147 PS ist mit 8,8 auf 100 und 218 Endtempo angegeben, die es auch eigentlich ziemlich genau bringt.
Der neue Astra wurde allerdings mit 8,2 oder 8,3 oder sowas gemessen, was auch eher zu den 170 PS passt. Immerhin hat er 23 PS mehr und 6 Gang Getriebe.
Ich denke also der Opel wird komfortabler, etwas praxistauglicher und auch schneller sein. Und sieht vielleicht nicht ganz so knuffig wie der Civic aus, sondern ein wenig aggressiver und nicht ganz so Understatement.
Aber er wird wesentlich teurer sein. Denke sicher so um die 30000€.
Der Golf wird das ganze dann nochmal toppen. Eventuell noch einen Tick schneller aber nochmal eine gute Fuhre teurer ... Sportliche Leistung/Preis dürfte beim VW noch geringer werden ...
Hey! RIP against Xetro die zweite!!! Herrlich! Die niveauvollsten beiträger im moment!
ZWar ein bissl mühsam alles zu lesen aber ich bin begeistert!