Neuer Civic kaufen oder besser warten ?

Honda

Hallo Honda Fahrer,

bin was das segment honda betrifft noch richtig ahnungslos und wollte daher mal eure meinungen einholen.

Ich bin gestern "zufällig" beim honda händler über den neuen civic gestolpert und hab mich gleich in das wägelchen verschossen. Er sieht ja mega aus.

Nun wollt ich fragen ich würd mir wenn die 1.8 Executive version kaufen.

Nun meine eigentliche frage denkt ihr der civic ist ausgereift sprich ich werd net alzu oft in der werkstatt stehen mit ihm ?

Ich mein ihr kennt das ja sicher schon von den älteren civic`s
wär dankbar für euren rat da ich net unbedingt gerne 27000 EUR in ein auto steck das dann nur in der werkstatt parkt.

eigentlich sagt mann ja mann soll nie ein auto das grad neu rausgekommen ist kaufen aber na ja vieleicht ist das bei honda ja anders.

danke für eure hilfe

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 331BK


also solider mittelweg.

ich dacht nur weil ich gestern eben hier gelesen habe servcie etc. ca. 200-300 EUR na ja das ist net viel oder besser gesagt sehr ok finde ich.

dann wart mal ab bis du ersatzteile brauchst!

da langt honda kräftig zu!

ich hab zB vor kurzem 10 clips für die Stoßstangenbefestigung bestellt! Billige kleine platiskteile eben... -> 20€ 😰

Hm. Und dass Du den in D kaufst und damit rübertuckerst? Keine Ahnung, wie das geregelt ist...

Vom Navi will ich Dir mal ganz entschieden abraten. Seltsame Menuführung, nervende Stimme, die Dir bei der Eingabe des Stadtnamens JEDEN BUCHSTABEN vorliest. Außerdem kennt se die Straßenamen net wirklich, sondern arbeitet mit so nem Voice-Programm, des den Namen zusammenbastelt.

Mein Tip : Kauf Dir n Tom-Tom. Gleiche Funktionen (außer TMC), schnellere Zieleingabe und ca. 1700 Euro billiger. Außerdem kannstes in n anderes Fahrzeug mitnehmen...

hy avantgardist,

ja zu der entscheidung bin ich heute mittag auch gekommen.

werd das navi draussen lassen wieder 2990 EUR gespart das müsst ich schon verdammt oft benutzen damit sich das rentiert. und beim wieder verkauf bringts auch net viel.

und somit freu ich mich riesig auf samstag und meinen austrit mit dem diesel civic in der exec ausstatung 😉

na dann danke für eure inputs 😉

grüsse

hy leuts,

um den tread fast abzuschliesen bzw. mal wieder n bischen nach oben zu schieben 😉

hab mich nun nach einigen schlaflosen nächten für folgendes entschieden wenn der händler mir nen guten preis macht und ich hab auf autoprice.at gesehen das da preise bis 22500 EUR sogar möglich sind dann werd ich das baby sofern mir die probefahrt morgen die letze bestätigung gibt kaufen.

Nen 2.2 Diesel exec. ohne navi und leder.

hoff es klappt alles wie ich es mir vorstelle

grüsse

Ähnliche Themen

Herzlichen Glühstrumpf!

Das ist übrigens genau die Zusammenstellung, wie ich se auch erwählt hab (außer noch zusätzlich s Sportfahrwerk, Parksensoren, die Fußraumbeleuchtung undn andern Schaltknauf).

Meiner Ansicht nach kannst beim Civic auch getrost auf des Leder verzichten, weil dieses Microfaserzeug sich so luxuriös anfühlt ... hmmm. Bei Leder frierst Dir halt sauber den Arsch ab oder verbrennst Dich recht. Sollten diese beiden Dinge nicht zutreffen rutschst auf jeden Fall mehr als in nem Stoffgestühl 🙂

Rührst Dich mal, wies gelaufen is.

sodala da bin ich wieder 😉

nun die probefahrt hat mich wieder geteilter meinung gemacht 🙁

Ich liebe das geräusch des 1.8 Benziners der brüllt richtig wenn du ihm die sporen gibst aber unten raus ist er ja echt lasch ich bin bei uns mal n berg hochgefahren oh mann der ging schlechter als mein alter peugeot 306 mit 121 PS den berg hoch das hat sogar meine tochter gesagt und die ist 11 Jahre 🙁

der Diesel hat nen gewaltigen bumms wow der hat mich echt erschreckt mit dem drehmoment und das geile nightrider feeling wenn er so pfeift wenn du gas gibst 😉

aber na ja ich weiss einfach net ich fahr zu wenig km für nen diesel.

jetzt steck ich wieder fest die power des diesels und dafür 1600 EUR mehr bezahlen oder nen benziner und dafür noch n bischen ausstatung wie LED fussboden , parkhilfe etc. oder event. doch das navi hat mir auf der probefahrt sehr gut gefallen. ?

hallo 331BK

Ich habe heute dezitiert in der Rechtsabteilung des ÖAMTC nachgefragt, wie das mit dem RPF gesetzlich aussieht:
bei einem nachgerüsteten gibt es im Gegensatz zu unseren deutschen Nachbarn keinerlei Regelungen. Obendrein sind Fahrverbote Ländersache.
Das land Steiermark zB fördert ganz massiv den Nachrüst-DPF und hat, was ich für bedenklich finde, sogar ein link zu Remus drinnen. Da bekommt man mit dem DFP sogar ein Pickerl für die Windschutzscheibe. In Graz also darf man wahrscheinlich auch mit dem nachgerüsteten fahren. Ob das in Wien zB so sein wird, steht in den Sternen. eines steht fest: man zahlt für den civic Strafsteuer, ein deutlicher Hinweis, dass vorm Gesetz das Auto nicht glecih da steht, wie eben einer mit originalen DPF.
meiner meinung nach, spart man 2€ auf 100km. Bei deiner Jahreskilometerfahrleistung brachst du 75.000km oder 4 Jahre bis zur Amortisierung! mit RPF sind es 110.000km!
Der Wiederverkauf ist meiner Meinung nach für einen Diesel ohne original-DPF sowieso ungewiss.
zur Leistungscharakeristik: dass der 1,8 am Berg nicht so recht geht mag stimmen, aber schalte mal zurück! man darf sich halt nicht genieren, auch noch bei 80 in die 2. zu gehen, da kommt er mit Gebrüll, aber wie. Schau dir mal die Gangberecihe an, die sind ab dem 3er ttoal eng gestuft, due Steigung wo du nicht im optimalen Gang fahren kannst muss erst erfunden werden. Man muss halt dann ein bisschen Gebrüll in Kauf nehmen.
Nimm den 1,8!

hy V70_D5,

danke für die Info ja ich wollt auch mal beim OEAMTC nachfragen wie das für Vorarlberg aussieht. 😉

und eigentlich wie gesagt hab ich nichts gegen das gebrüll des kleinen macht mich eher an nach mehr 😉

nun noch eine sache ist aufgekommen hat jemand erfahrungen mit I-shift.

eigentlich hät ich mich schon für I-Shift interesiert auch wenn es keine vollwertige automatik ist.

aber ich hab gehört und gelesen das I-Shift soll ja net der hammer sein oder ?

grüsse

Wenn das I-Shift nicht gerade das CVT- aus dem Jazz ist, gibt es dazu keinerlei Erfahrungen!

Ich kenne diese Art von automatisierten Schaltgetriebe aus sehr verschiedenen Fahrzeugen, angefangen von Smart, über 3l Lupo bis zu einem ausgewachsenen Mercedes 316CDI. Es ist immer das gleiche: so lange man sachte Gas gibt, geht es ganz gut. Wehe man gibt Vollgas: am schlimmsten war es beim Lupo. Da heult der Motor auf, ein ungesunder Ruck geht durchs ganze Auto, beim schalten gibt es eine lange Schaltpause, um dann im nächsten Gang mit einem Ruck einzukuppeln. Schrecklich. Sogar wenn ich das Pech hätte einbeinig zu sein, würde ich mir so was nicht kaufen. Da ist das DSG von VW eine ganz andere Liga. Mein Rat: entweder selber schalten, oder wenn das nicht gewünscht oder möglich ist, ein anderes Auto kaufen, obwohl mir der Civic sehr gut gefällt.

hy,

habs grade germekt das es keine erfahrungen gibt im internet finden sich keine infos dazu. auser das es noch sehr viel zu lernen hat ok in dem fall kein I-Shift.

danke für die infos

I-Shift gibts nur in Kombination mitm Benziner und es liegen meines Wissens nach noch keine Verbrauchswerte vor.

sodla das ist der momentane stand :

Meine Bestellung wenn ich den am Samstag unterschreibe würde so aussehen :

Civic Executive 1.8 140 PS ( Nighthawk Schwarz Metalic )
Schwarze Innentapezierung 😉 ohne Navi, I-Shift , Leder

Zubheör :
Einstiegsblendensatz aus Zubehörkatalog
Blaue LED fussraumbeleuchtung
Sportpaket Aussen ( Seitenschweler , Front , Heckschürze )
Tieferlegungsfedern ( wurden vom Händler anstatt sportfahrwerk inkl. einbau für 400 EUR angeboten )
Die grossen 18 Zoll felgen ( 7.5x18 6 Speichen Design ) welche der Civic auch im Prospekt und in der Werbung drauf hat.
Executive Felgen werden mir für 200 EUR in Winter reifen umgerüstet. dann ist er 8 fach bereift.
Elektronische Einparkhilfe

und das zu nem preis den der Civic Diesel mit Leder Kostet.
Das find ich ist ein ausgezeichneter preis.

Tieferlegung und 18''?
Dürfte ganz schön hart werden.....haben manche nicht berichtet das der Civic mit diesen Fahrwerks-/Reifenänderung extrem hart und unkomfortabel wird?

nun ja der händler hat einen vorführer untenstehen mit dieser veränderung also mit den tieferlegungsfedern.

ich werd den von Samstag auf Sonntag mal bekommen um ihn ausgiebig zu testen.

aber du könntest schon recht haben. Serienmässig nimmt er bodenunebenheiten scho net unbedingt locker 😉

na ja ich werd mal sehen.

was mich eher stört das er mit 225 /18 Zoll garantiert jeder spurrille hinterher läuft 🙁

na ja mal sehen wie sich das anfüllt und ob sich die optik vor den konfort stellt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen