Neuer C63 im Test
Guckst du, echt scharf: http://www.auto-news.de/.../...-technischen-Daten-und-Preisen_id_36487
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bunch schrieb am 27. Februar 2015 um 21:00:03 Uhr:
Ich habe meinen C63 S abbestellt, als ich den dünnen Sound gehört habe. Schade, aber der klingt total kastriert. Und der Sound ist nun mal wirklich das, was die meisten so am C63 fasziniert. Schnell können auch andere, und das sogar billiger, aber so biestig klingen wie der alte C63, sei es noch dazu mit anderer Abgasanlage, finde ich, klingt höchstens noch ein Lambo, das wars dann aber auch schon. SEHR SCHADE! Als ich das erste Video sah dachte ich mir, naja, der gibt kein Gas. Aber selbst wenn er getreten wird, ist dieses Brüllen nicht mehr da. Werde schauen, dass ich den alten C 63 nochmal zulege.
Ich weiß nicht wer du bist, ob fake/real oder sonst was. Aber anscheinend hast du das Auto noch nicht in echt gehört. Erst ein Auto für 100k bestellen und wegen nem Soundvideo wieder abbestellen (geht das überhaupt so einfach von Kaufvertrag zurückzutreten?), klingt für mich nach einem Troll, der ein wenig arrogant angeben will, wie lapidar er mit Geld umgehen würde, wenn er es hätte. *töff-töff*
63 Antworten
Hat die normale überhaupt einen Schalter?
Nein
(Ich habs oben jetzt mal eindeutig formuliert)
Dann verstehe ich deine Frage nicht!!!
Lies bitte jetzt nochmal
Ähnliche Themen
Tjoa, sowohl als auch. 😉
Wenn man bei der Performance-AGA die Klappen zu hat, ist diese leiser als die Serien-AGA. Wenn man jedoch alle Klappen öffnet, dann ist diese merklich lauter als die Serien-AGA, alleine deshalb, weil sie (die Serien-AGA) über keine Klappe im mittleren Bereich verfügt. 😉
Lieben Gruß
Danke.
So hab ich mir das auch vorgestellt.
Die Anlage ist also Pflicht!
Wie ist denn die Lieferzeit von so ner Kiste?
C63 (s) T-Modell ohne Designoumfänge
Aktuell liegt diese wohl bei ca. vier bis fünf Monaten. Je nach Autohaus und Quote kann das dann sicherlich variieren. 😉
LG, Timo
Wie oft muss der C63 zum Service?
Jährlich?
Alle zwei Jahre? Oder alle 25.000km?
Und was kostet der Spaß etwa?
Der C63 muss jährlich oder alle 25000km zur Wartung! Was früher Eintritt,die Kosten werden sich für die normale Wartung nicht von den anderen C-Klassen unterscheiden.
Fallen Bremsen,Reifen oder Reperaturen an,wird es natürlich deutlich teurer als bei der normale C-Klasse.
Ich fahre zwar den alten C63,aber da kostet die Bremsscheibe mit Klötzen vorne mal 2400€ ohne Arbeitslohn,halten dafür aber auch!
Reifen ca. alle 10000km hinten,vorne ca. 15000km.
Sind meine Erfahrungswerte!
Gruß
Alex
Ok.
Muss jeder Mercedes jährlich zur Inspektion?
Das kenne ich von BMW so nicht.
Da sinds 2 Jahre oder 30.000km.
Je nachdem was zuerst Eintritt.
Kleiner und großer Service wechseln sich da ab.
Kosten dafür sind 300 bzw 600€
Ja jeder Mercedes muss jährlich oder halt die 25000km.
Die Preise kommen so ungefähr hin für die Wartung mit 300-600€.
Das Fahrzeug sagt der Werkstatt dann,was gemacht werden soll.
Das "Collision Prevention Assist Plus" ist nicht serienmäßig oder?
Und was ist Tirefit? Was die Alternative?
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber wie wäre es wenn du die Suchfunktion oder Google benutzen würdest?
Dann würde sicher die eine oder andere Frage viel schneller beantwortet werden
Zitat:
@6ender schrieb am 28. Januar 2016 um 00:04:50 Uhr:
Das "Collision Prevention Assist Plus" ist nicht serienmäßig oder?Und was ist Tirefit? Was die Alternative?
Einfach mal über Mercedes.de konfigurieren, dann wirst du sehen was die Serienausstattung umfasst.
Viele Assistenzsystem sind in Pakete enthalten, die optional als SA gebucht werden können.
Tirefit gibt es auch bei anderen Herstellern, ist die flüssige Jauche die die bei einer Panne mit Kompressor in den Reifen pumpst um zur nächsten Werkstatt zur gelangen zwecks Reifenwechsel. In der Regel werden aber nur noch Runflat-Reifen ausgeliefert, da brauchst du quasi nichts außer einem neuen Reifen später (oder die Reparatur wenn möglich, ob Runflat oder nicht).