Neuer Accord

Honda Accord

Hallo,

kann mir jemand verraten wann denn der neue Accord auf dem Markt erscheint? Nur vorab, ich rede von dem Modell was momentan in den Staaten zu Kauf angeboten wird. Habe noch nichts so richtig gefunden, was darauf hindeutet das diese Modellvariante auch in Europa erscheint. Könnte mir vorstellen so einen mal zu fahren. Hier ein Link damit wir vom selben sprechen. Accord

28 Antworten

Also der US-Accord ist ein Billigmodell der in den USA und auch in Arabien verkauft wird.
Hat nichts mit dem europäischen Accord zu tun.

Beim Civic macht Honda den gleichen Fehler wie seit 20 Jahren:

Es gibt keinen Diesel mit Automatik. Anscheinend will Honda in Deutschland unbedingt weiterhin Marktanteile verlieren. Das grenzt wirklich schon an Dummheit.

Der 180 PS Diesel im Accord wäre geeignet um in Deutschland die Verkaufszahlen anzukurbeln.

"Gibt´s den auch mit Automatik?"

"Nee, sorry..."

Das Honda-Managment schläft auch hier wieder tief & fest. Ich frag mich wirklich was in deren Köpfen vorgeht.

Deutschland einig Dieselland🙄

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Also der US-Accord ist ein Billigmodell der in den USA und auch in Arabien verkauft wird.

Als 'Billigmodell' würde ich den US Accord nicht bezeichnen, immerhin gewinnt er dort jährlich viele Preise als beste Limousine.

Bin selbst in einem gesessen, mir gefällt er deutlich besser als unser tolles EU - Modell.

Wobei ich die Firmenpolitik Hondas für Europa nicht verteidigen will, da machen die viele Fehler...

Zitat:

Original geschrieben von ByTe-ErRoR


Deutschland einig Dieselland🙄

Betrifft leider ganz Europa, dabei macht keiner die simple Rechnung, ob diese Mehrinvestition sich je amortisiert, ganz zu schweigen von Laufruhe, Geräuschkulisse (vor allem in der Stadt bei niedrigen Geschwindigkeiten, nicht im Auto, sondern für alle anderen) und natürlich die Lungenkrebs erzeugenden Fein(st)partikel, aber gut, die haben die 'modernen' DI auch...

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


So wie es nun aussieht wird einer von den Beiden hier der neue Euro Accord 2015 werden:

Acura TLX:
http://www.themotorreport.com.au/.../...-preview-new-honda-accord-euro

Honda Spirior (aktuell läuft der Accord unter diesen Namen in China) 2015 Concept basierend auf dem Acura TLX:
http://www.carscoops.com/.../new-honda-spirior-concept-previews.html

Finde den US Accord (vor allem das Coupe...) wesentlich interessanter, klar, unser Accord sieht nicht wie ein Passat aus, aber wirklich schön ist er auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von der_rem


Betrifft leider ganz Europa, dabei macht keiner die simple Rechnung, ob diese Mehrinvestition sich je amortisiert, ganz zu schweigen von Laufruhe, Geräuschkulisse (vor allem in der Stadt bei niedrigen Geschwindigkeiten, nicht im Auto, sondern für alle anderen) und natürlich die Lungenkrebs erzeugenden Fein(st)partikel, aber gut, die haben die 'modernen' DI auch...

Nur das die Benziner mehr Feinstaub hinten rausblasen ! Es ist nur ein Frage der Zeit bis ein Partikelfilter auch beim Benziner einzug hält .!

Ähnliche Themen

Bei den DI's macht die Politik (EU & Co) aktuell ganz offensichtlich beide Augen zu und schaut einfach nicht hin. Die Mehrbelastung der DI Benziner ist immerhin ca. um den Faktor 1000 höher, als bei modernen Dieseln mit geschlossenen DPF-Systemen... Und das natürlich bei den gefährlichen Kleinstpartikeln.
Ich glaube, dass die EU den Herstellern hier einen Zeitraum zum Nachbessern eingerichtet hat. Wenn danach nichts passiert ist, wird man evtl. mal Handeln. Aber ich glaube kaum, dass man hier DPF-Systeme zum Zwang machen wird, wie bei den Dieseln geschehen.

Zitat:

Original geschrieben von HondacivicEJ9


Nur das die Benziner mehr Feinstaub hinten rausblasen ! Es ist nur ein Frage der Zeit bis ein Partikelfilter auch beim Benziner einzug hält .!

Trifft nur auf die DI zu, nicht auf die 'altmodische' Saugrohreinspritzung.

Ich bin schon einige Modelle mit DI und andere ohne gefahren (z.b. gleich Automodelle, nur FL und vor FL) und habe keinen Unterschied im Verbrauch oder Durchzug gemerkt, sehe das eher als Verschlimmbesserung denn als Ingenieursleistung.

Aber natürlich: Jedem das seine...

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Bei den DI's macht die Politik (EU & Co) aktuell ganz offensichtlich beide Augen zu und schaut einfach nicht hin. Die Mehrbelastung der DI Benziner ist immerhin ca. um den Faktor 1000 höher, als bei modernen Dieseln mit geschlossenen DPF-Systemen... Und das natürlich bei den gefährlichen Kleinstpartikeln.

Aha, Faktor 1.000? Hast du auch irgendwo handfeste Zahlen zu solch einer Aussage?

Sehe ich genauso.

Diesel lohnt sich in den meisten Fällen überhaupt nicht. Was moderne Diesel an Reparaturkosten verursachen - da kann ich ein Jahr lang meinen Benziner dafür tanken.

Von der Geräuschkulisse mal ganz abgesehen.

Bin jedenfalls überzeugter Benziner Fahrer.

PS: Sauger-Benziner ohne unsinnige Sachen wie Downsizing oder Direkteinspritzung die nichts bringt.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Bei den DI's macht die Politik (EU & Co) aktuell ganz offensichtlich beide Augen zu und schaut einfach nicht hin. Die Mehrbelastung der DI Benziner ist immerhin ca. um den Faktor 1000 höher, als bei modernen Dieseln mit geschlossenen DPF-Systemen... Und das natürlich bei den gefährlichen Kleinstpartikeln.
Aha, Faktor 1.000? Hast du auch irgendwo handfeste Zahlen zu solch einer Aussage?

Bitte, sieh selbst:

http://www.vox.de/.../...ikelfilter-fuer-benzin-direkteinspritzer.html

gemessen wurde durch: http://www.matter-aerosol.ch/

Aha. Netter Werbefilm von Bosch.

Wirklich verwertbare Informationen gibt es aber nicht. Man verwendet die Phantasiegröße ''Anzahl pro cm3'' anstatt der Normgröße ''Anzahl pro km''. Damit kann man also nicht einordnen, wie gut oder schlecht die Daten sind.

An dem Faktor von 1000 würde sich auch bei einer Umstellung von Partikel/cm³ auf Partikel/km nicht so viel ändern, meine ich, da der Ausstoß an Gasen bzw. Abgasen zw. Benziner und Diesel so unterschiedlich nicht sein wird.

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Ein objektiver Vergleich wird durch diese selbstgewählte Einheit aber schwierig. Zudem kann man die Behauptung, dass der Werte des Benziners über dem Grenzwert für Diesel nicht nachprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Da wäre ich mir nicht so sicher.

Ein objektiver Vergleich wird durch diese selbstgewählte Einheit aber schwierig. Zudem kann man die Behauptung, dass der Werte des Benziners über dem Grenzwert für Diesel nicht nachprüfen.

Bei der Messung (habe den Bericht auch im TV gesehen) wurden auch nicht mehrere, vergleichbare Modelle (z.B: Golf 6 mit Diesel - mit DI Benziner - mit Benziner mit Saugrohreinspritzung) getestet.

Dennoch ist festzuhalten, dass DI Benziner grundsätzlich ähnlich wie Diesel sehr schädlich - vor allem menschenschädlich sind. Diese Fein(st)partikel greifen ja direkt die Lunge an.

Ein unabhängiger Test von 'allen' Varianten fehlt, leider scheint aber daran auch keiner ein Interesse zu haben...

Es wird ja gesagt, dass die neuen Euro6 Diesel 'ganz ganz super' sind, was ich so auch nicht glauben will (da schon zu oft belogen)...

Leider nur in US erhältlich, aber schon ein Superschönes Wägelchen, Honda Accord Sport 2023:

https://youtu.be/wR7zYv4FW-Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen