Neuer Accord first look
www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509721_13987.hbs
Anfang März wird beim Genfer Autosalon der neue Accord vorgestellt!
Beste Antwort im Thema
Klar sind die Japaner nicht mehr unbedingt das, was sie mal gewesen sind. Das mag aber mehrere Gründe haben und liegt unter anderem sicher auch an der zunehmenden Technik, die in den Autos verbaut wird.
Nur sollte man vielleicht auch nicht vergessen, daß die Deutschen auch nicht das Gelbe vom Ei sind.
Wofür steht "Made in Germany" heute noch?
Nein, sicher nicht für neue Lacktechnologien, wenn der neue 3er BMW meines Schwiegervaters (Listenpreis übrigens 52.000 Euro) schon zahlreiche Waschanlagenspuren im Lack hat.
Für technische Innovationen wahrscheinlich auch nicht, wenn ich gerade daran denke, daß Mercedes die S-Klasse in einem getürkten Abstandsradar-Test ("dank" eines gekauften Autobild-Reporters) geschrottet hat.
Und ja, technische Innovationen vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daß es zwar durchaus neu ist, aber die Kunden hier als Beta-Tester zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade lustig ist, denn wenn man > 50.000 Euro für ein Fahrzeug ausgibt, darf man sich auch erwarten, nicht das Versuchskaninchen Nummer 134.855 zu spielen.
Es soll keine große Verteidigung für Honda sein, aber ich denke, daß sie den europäischen Markt weniger als Testmarkt verwenden. Dinge wie der Abstandsradar oder die Nachtsichtinfrarot-Kamera werden von Honda in Japan schon seit einigen Jahren serienmäßig verbaut. Bis solche Dinge von Honda dann ihren Weg nach Europa finden, dauert es oft, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, denn lieber warte ich auf etwas und habe ein ausgereiftes Produkt, als ich habe in einer Ho-Ruck-Aktion Mist gekauft.
210 Antworten
[Das sind natürlich prägende Erlebnisse.. Aber nimms doch locker, kennst ja sicher noch die Touran Werbung von VW 😉
Gruß
Peternein, erkläre einmal
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
nein, erkläre einmal
Touran (also Minivan, der als Familienkutsche assoziiert wird) parkt vor Geschäft. Insassen sind paar Kumbels die zum Surfen wollen (oder so ähnlich). Einer geht rein und kauft was und bekommt dann zum Abschied von der Verkäuferin noch paar Lollies in die Hand gedrückt mit dem freundlichen Satz "für die Kinder!". Er steigt verdutzt wieder in den Touran, zeigt die Lollies seinen Kumpels und sagt fragend "für die Kinder?!"...
Durch Dein Vertreterimage sind ja quasi alle Mittelklassekombis belegt. Aber das ändert ja nichts daran, das Passat, Mondeo & Co wunderbar praktische Autos für viele Gelegenheiten mit einem hohen Alltagswert sind.
Gruß
Peter
(doppelt gepostet)
Zitat:
Original geschrieben von markus_kessel
guckt man sich die Absatzzahlen an, so ist das zumindest bei honda ja auch irgendwie verständlich
Deine Aussage bezieht sich auf die bescheidenen Absatzzahlen von Honda in Europa.
Ich denke aber dass du hier Ursache und Wirkung vertauscht (oder das Henne-Ei-Problem: Was war zuerst).
Ein paar persönliche Meinungen eines ehemaligen Honda-Fahrers (die ich hier nicht beweisen kann/will):
-) Honda war teilweise zu teuer (im Vergleich zu anderen Japanern) - das war auch regional sehr Unterschiedlich (hab mal die Preise zwischen D und A verglichen).
-) Honda hat lange Zeit nicht die gewünschten Motoren geliefert (vielleicht auch jetzt noch nicht): Mein Civic war ein 1400er mit 90PS: Er hat zwar gedreht wie eine Rennmaschine (bis knapp 7.200 in den roten Bereich) - aber von nix kommt nix. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen - außer durch Hubraum. Auch bei anderen Motoren: Zu viel Leistung für den Hubraum. Und bei Preisvergleichen war dann immer die Leistung das Auswahlkriterium. Während andere 2-Liter-Motoren mit 120 PS gebaut haben, hat Honda hier 150 PS herausgeholt: Die waren aber nur mit hohen Drehzahlen zu erreichen - und damit auch mit hohem Verbrauch. In der Praxis ("normaler Drehzahlbereich) war der Wagen dann fast eine lahme Ente.
-) Teilweise schlechte Qualität: Rover-Accord (vor allem mit Diesel)
-) Diesel kam zu spät (und da meine ich nun nicht den alten Rover-[Traktor-]Diesel).
-) Nur ein Diesel (der Markt will aber 120 PS und 170 PS).
-) Keine Automatik für den Diesel
-) CR-V: Der alte war zu wenig dynamisch, der neue (vor allem die C-Säule) schon zu viel
-) Das aktuelle Civic-Design ist IMHO doch zu mutig; es polarisiert zu sehr
-) Schwächen in der Ausstattung (z.B. aktueller Accord): Motorhaube muss im offenen Zustand manuell mit Gestänge fixiert werden, kein automatisches schließen der Fenster (meine: man muss den Fensterheber permanent drücken/ziehen bis das Fenster geschlossen ist - zumindest für die Beifahrerseite und für hinten sowieso), vielleicht auch zu wenig Individualisierungsmöglichkeiten (kann aber auch positiv sein: Man muss nicht für alles bezahlen, die Aufpreisliste ist sehr überschaubar).
Ähnliche Themen
Und nun ein paar persönliche, subjektive Eindrücke von neuen Accord (soweit derzeit bekannt von Fotos):
-) Der Tourer scheint mir jetzt doch wesentlich besser gelungen. Die ersten bekannten Fotos (die Enthüllung, das ganze Fahrzeug aber noch verhüllt, da wo es auch das Video gab) hatten mich enttäuscht (im Vergleich zur Studie); Jetzt finde ich ihm aber nicht so schlecht. Die Seitenansicht finde ich ganz gut gelungen; das Heck (Seitenansicht) wirk schön bullig. Die Überhänge sind noch OK - könnten aber auch etwas kürzer sein. Zum Heckspoiler kann man geteilter Meinung sein (sollte optional sein); gleiches gilt für die Dachreling.
-) Aber: Die dunklen Seitenscheiben (Tourer) müssen wirklich nicht sein. Dunkel sieht IMHO nur gut aus wenn alles dunkel ist. Mal sehen ob das optional ist oder nicht.
-) Die Radkästen sind IMHO viel zu groß und wuchtig (erinnert mich stark an Ford). Auch mit größeren Felgen kann man das nicht wirklich kompensieren: Der Raddurchmesser bleibt ja idR gleich! Man braucht für diese Radkästen deutlich größere Räder.
-) Die Mittelkonsole finde ich etwas komsich; mal sehen wie das ist wenn man im Wagen sitzt.
-) Die Front finde ich unharmonisch: (mehr oder weniger) wagrechte Linien im Kühlergrill, Wabenstruktur unter der Stoßstange, und dann wieder waagrecht bei den Nebelleuchten - das passt nicht zusammen.
-) Dir Scheinwerfer (vorne) bzw. diese Kante die von der Stoßstange wieder nach oben zu den Scheinwerfern geht, finde ich nicht schön
-) Die Silhouette hat wirkt sicher auch ein bisschen wie der aktuelle Accord, aber ich denke doch dass man nicht von einem Facelifting sprechen kann. Ich denke das Fahrzeug ist größer (breiter, vermutlich auch länger, aber auch flacher) und hat mit dem alten somit nichts zu tun.
-) Die Heckleuchten (oder besser das Heck allgemein) waren bei aktuellen Accord ja nicht schlecht (wenn auch Alfa-like), beim neuen finde ich sie nicht soo überragend.
-) Generell hätte ich mir mehr Mut von der Studie (vor allem zur Limousine) erwartet.
-) Motoren: Soweit mir bisher bekannt ist, sehe ich hier keine wirkliche "Revolution". Da hätte mehr kommen müssen.
-) Generell: Xenon oder LED wären sicher Dinge die sich positiv auswirken würden.
Fazit: Die Limousine kann - mit dem was ich bisher kenne - meine (durchaus hohen) Erwartungen nicht erfüllen. Ich empfinde sie weniger sportlich/dynamisch als die aktuelle Version; für mich wirkt sie eleganter (und da weiß ich nicht ob das das richtige Attribut für Honda ist).
Der Tourer übertrifft jetzt meine - vor allem durch die vorzeitig veröffentlichte Fotoserie (Stichwort: verhüllt und Teilansichten) gedämpften - Erwartungen. Ich erwarte - im Vergleich zur aktuellen Version - ein deutliches Plus für die Kombi-Version (auf Kosten der Limousine).
Jedenfalls wird der Preis ein sehr wichtiges Merkmal sein (für Österreich sind mir noch keine Preise bekannt). Auch fehlen mir noch diverse technische Details und die genaue Ausstattung.
Signifikant wird sich der Marktanteil (D und A) von Honda auch mit den neuen Modell nicht ändern.
Muss zugeben, je mehr Fotos ich vom Accord sehe, umso besser fängt er mir zu gefallen ein. Ein schönes Type S Modell in Milano Rot könnte doch seine reize haben. Also mal abwarten wie er in natura auf uns wirken wird... 🙂
gruss
So ist es.
Im KURIER (österreichische Tageszeitung) vom Freitag ist der neue Mazda 6 im Test.
Ich muss sagen, daß er mich optisch nicht unbedingt vom Hocker reisst, weder innen, noch außen. Also ich weiß nicht, wo der hübscher und emotionaler sein soll als der neue Accord, zumal man den Accord noch gar nicht live gesehen hat.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Vielleicht sind bei einigen die Erwartungshaltungen einfach zu hoch gewesen. Ich persönlich bin ja der Ansicht, daß der noch aktuelle und bald "alte" Accord noch immer ein sehr schönes Auto ist, zumindest was die Limousine betrifft. Der Tourer hat leider irgendetwas von einem Leichenwagen.
Allerdings überraschen mich die Fotos vom neuen Accord Tourer ziemlich positiv. Da hat Honda einiges daraus gemacht - wie schon gesagt einer der wenigen Kombis am Markt, die mir optisch gefallen.
Außerdem gibts vom Mazda 6 derzeit auch nur einen Diesel mit 140 PS, im neuen Accord sind es immerhin 150 PS. Mazda schiebt zwar noch einen stärkeren Dieselmotor nach, aber Honda wird das wohl auch noch tun, auch wenns vielleicht etwas länger dauert als bei Mazda.
Die lange Wartezeit auf den 2.2 i-CTDi von Honda hat sich letztlich doch auch gelohnt.
Ich glaube, der wird schon ein feines Teil werden.
Hab ich mal in einem anderen Forum gefunden ... wenn so eine Sportvariante vom Acci kommen würde ... dann nehme ich ihn gerne 😉
So long ...
noch einer ... :-P
und der letzte ... :-)
Ich weiß gar nicht, warum ihr Euch über 36tEuro für nen 2.4l Accord Exe (Navi & Co) aufregt?
Der aktuelle Tourer i-CTDi Executive (ohne Navi und ohne Leder) hätte mich ~32-33tEuro Listenpreis gekostet. Noch 2500Euro (Navi) und 1600Euro (Leder) dazu und schwupps - wäre er auch schon bei über 36tEuro gelandet. Der 2.4l Motor kostet in ungefähr das gleiche wie der i-CTDi, also ist das aktuelle Modell im Listenpreis eben genauso teuer, wie der kommde Accord mit ähnlicher Ausstattung - oder irre ich mich hier?!
Es ist nur ein Unterschied zwischen Listenpreis und Straßenpreis zu machen, ob dt. Modell oder EU-Import, Tageszulassung und Co... Es braucht auch nicht jeder ein Navi oder ne Lederausstattung. Nen 2.0l Benziner wird sicherlich auch mal reichen. Der ganze 'Sicherheitsschnickschnack' ist auch nur im optionalen SafetyPaket enthalten, also regt Euch nicht über Sachen auf, die gar nicht Teil der Serienausstattung sind... (einzig, wenn mal wieder das SafetyPaket nur in Verbindung mit 2.4l Motor und höchster Ausstattung zu haben sein wird, das regt mich auf, denn ACC fänd ich nicht verkehrt).
Im Grunde wird sich der Preis des Neuen am Alten Accord Richten, denk ich mal. Nur dass der Straßenpreis des Neuen deutl. über dem des Alten Accord liegen dürfte.
Klar aber, dass Mazda wohl wieder mal günstiger sein wird, als Honda.
PS: Die getönten Heck- und Seitenscheiben find ich, trotz der Unkenrufe hier, einfach nur Klasse! Die Tönung ist irgendwie perfekt, nicht zu wenig, nicht zu viel (wirkt von Innen wie eine Sonnenbrille). Ich bin mir aber bewußt, dass es mit einem dunklen Blau (meiner) einfach etwas passender und unauffälliger wirkt, als mit einem weißen oder silbernen (hellen) Accord.
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Touran (also Minivan, der als Familienkutsche assoziiert wird) parkt vor Geschäft. Insassen sind paar Kumbels die zum Surfen wollen (oder so ähnlich). Einer geht rein und kauft was und bekommt dann zum Abschied von der Verkäuferin noch paar Lollies in die Hand gedrückt mit dem freundlichen Satz "für die Kinder!". Er steigt verdutzt wieder in den Touran, zeigt die Lollies seinen Kumpels und sagt fragend "für die Kinder?!"...Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
nein, erkläre einmalDurch Dein Vertreterimage sind ja quasi alle Mittelklassekombis belegt. Aber das ändert ja nichts daran, das Passat, Mondeo & Co wunderbar praktische Autos für viele Gelegenheiten mit einem hohen Alltagswert sind.
Gruß
Peter
Mir gefällt die Sharanwerbung wirklich gut. Da kommen doch die beiden Flachwixer in ihrer Schrottkarre daher und glauben witzig zu sein. "Na so ein grosses Auto bracuht man für Mutti und die Kleinen..." Und da kommen statt Mutti und den Kindern die absoluten Mörderbienen daher, worauf den beiden Hanswursten nur mehr die Lade runterfällt.
Vertreterimage: wie gesagt, Private fahren solche Kombis kaum mehr. Ich wollte früher auch nur Kombis haben, bin aber seit dem CR-V vn höheren autos absolut begeistert, weil Ein-und Ausstieg, festgurten der Kinder usw. halt so viel einfacher geht.
Richtig schön finde ich die aktuelle Renaultwerbung - die mit den fliegenden und crashenden Renault's.
Stichwort: Renault mit (allen?) 8 Modellen mit jeweils 5 NCAP-Sternen. Hut ab!
accord 2008
Zitat:
Original geschrieben von s2003
accord 2008
Mit jedem Mal Anschauen, gefällt er mit mehr🙂 🙄 🙂