Neuer Accord first look

Honda Accord 8

www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509721_13987.hbs
 
Anfang März wird beim Genfer Autosalon der neue Accord vorgestellt!
 
 

Beste Antwort im Thema

Klar sind die Japaner nicht mehr unbedingt das, was sie mal gewesen sind. Das mag aber mehrere Gründe haben und liegt unter anderem sicher auch an der zunehmenden Technik, die in den Autos verbaut wird.
Nur sollte man vielleicht auch nicht vergessen, daß die Deutschen auch nicht das Gelbe vom Ei sind.

Wofür steht "Made in Germany" heute noch?

Nein, sicher nicht für neue Lacktechnologien, wenn der neue 3er BMW meines Schwiegervaters (Listenpreis übrigens 52.000 Euro) schon zahlreiche Waschanlagenspuren im Lack hat.

Für technische Innovationen wahrscheinlich auch nicht, wenn ich gerade daran denke, daß Mercedes die S-Klasse in einem getürkten Abstandsradar-Test ("dank" eines gekauften Autobild-Reporters) geschrottet hat.
Und ja, technische Innovationen vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daß es zwar durchaus neu ist, aber die Kunden hier als Beta-Tester zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade lustig ist, denn wenn man > 50.000 Euro für ein Fahrzeug ausgibt, darf man sich auch erwarten, nicht das Versuchskaninchen Nummer 134.855 zu spielen.

Es soll keine große Verteidigung für Honda sein, aber ich denke, daß sie den europäischen Markt weniger als Testmarkt verwenden. Dinge wie der Abstandsradar oder die Nachtsichtinfrarot-Kamera werden von Honda in Japan schon seit einigen Jahren serienmäßig verbaut. Bis solche Dinge von Honda dann ihren Weg nach Europa finden, dauert es oft, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, denn lieber warte ich auf etwas und habe ein ausgereiftes Produkt, als ich habe in einer Ho-Ruck-Aktion Mist gekauft.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Also wenn der neue Acci 36.000 Euro als EXE kosten soll ... dann wird Honda noch weniger von den Accis absetzten können als jetzt ... für den Preis bekommt man sicherlich was besseres ...

Honda hat mal wieder sehr vieles falsch gemacht und aus Fehlern nicht gelernt. Keine stärkeren Motoren, sehr wenig Ähnlichkeit mit den geilen Studien vom Acci, sieht aus wie ein MischMasch aus Lexus, BMW, Audi und VW ... der jetzige Acci ist wenigstens sehr individuell und unterscheidet sich von anderen Marken...

Statt in so ein SicherheitsMist zu verbauen und für viel Geld zu verkaufen hätten die mal einen V6 Motor in den Acci verbauen können, oder Bi-Xenon, LEDs und vieles mehr ... dieses blöde Honda „Advanced Safety Paket“ braucht kein Schwein ... ich will Autofahren und mir nichts von einem blöden Computer sagen oder unterstützen lassen ... da kann ich ja auch einen Chauffeur einstellen.

Naja, mein nächster Wagen wird mit Sicherheit kein Acci mehr sein ... vielleicht der Civic Type-R oder S2000 :-P ...

So long ...

Mir gefällt der neue Accord ausgezeichnet.
Vor allem der neue 2,4l ist doch ein Hammer! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Ein großvolumiger 4 Zylinder mit einer Höchstleistung von 200PS bei 7000Umin. Grossartig!
Das Gejamere wegen der fehlenden Automatik beim Diesel finde ich für abstrus. Sind hier nur mehr Rollstuhlfahrer im Forum. Habt Ihr keine gesunden Hände und Arme zum Kuppeln und Schalten mehr?
ich verstehe auch das Gejammere um den stärkeren Diesel nicht. Die Verkaufszahlen der starken Mittelklassse Diesel Varianten sind in Wahrheit minimal. Was blöd ist, dass es keine schwächeren Varianten für den Fuhrpark gibt. Auf der anderen Seite ist es vielleicht gar nicht das Ziel von Honda, dass jeder Keiler einen Accord Kombi fährt. Alleine schon deswegen ist ein Modeo oder Passat oder A4 als Privatwagen schon fast ein no go!
Was ich für wirklich schizo finde, ist dass die gleichen Leute die händeringend einen 170PS Diesel mit Automatik haben wollen, auf gar keinen Fall für den starken benziner zu gewinnen sind. Meiner Erfahrung verlieren so starke Diesel, speziell mit Automatik, jede Wirtschaftlichkeitsrechnung, und sind nicht gerade haltbar. Schaut einmal ins Passatforum😰
Die einzige Kritik, die ich wirklich teile, ist dass die Automatik nur 5 Gänge hat. ABER, wer den 2,4l mit Automatik kauft, hat den Wagen nicht verstanden. So einen Motor fährt man nun einmal mit Schaltung.
Und was den V6 betrifft: den würde in Europa kein Mensch kaufen!

wir fahren bei uns in der Familie seit fast 20Jahren ausschließlich Honda, und es wird immer Schwerer dabei zu bleiben. Honda macht nur Mist erlich!

KEINE AUTOMATIK für den neuen Accord Diesel, das ist sein Gnadenschuss. Solche Autos leben von Firmen, wer will ein Firmenfahrzeug ohne Automatik. Das gleiche bei Toyota

Und der neue Accord sieht aus wie ein Facelift, naja bisschen mehr hätte man schon machen können.

Und den CTR2 gibts auch nicht in weiß obwohl alle gerade auf Weiß abfahren.

HONDA Strategie eben, weiß nicht ob die wirklich die Richtige ist und vorallem was sie damit erreichen wollen

schade Honda wird doch ein A4 werden

tja das ist mein reden!
kein 6 zylinder, kein stärgerer diesel, kein automatik beim diesel, usw usw!
und ich muss sagen, der neue A4 schaut geil aus und ist auch innen sehr groß geworden da hab ich mit meinen 196cm auch platz was in dem vorgänger nicht der fall war.

also ich hab mir einen Accord ende 2006 gekauft weil ich ihn schick find und
er ü10.000 € günstiger war wie eine C Klasse und mein Dad mit seiner C klasse W203 probleme ohne ende hat.
aber für 36.000 € einen accord, naja dann geh ich lieber wieder zurück zu Benz.

was aber schade wär da ich mit HONDA sehr zufrieden bin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrTEEE


KEINE AUTOMATIK für den neuen Accord Diesel, das ist sein Gnadenschuss. Solche Autos leben von Firmen, wer will ein Firmenfahrzeug ohne Automatik. Das gleiche bei Toyota

😕😕😕

Wer sagt das? Ich war bei zwei Pharmafirmen mit grossen Fuhrparks beschäftigt. Bis auf ein paar Autos der Direktion HATTE KEIN EINZIGES FLOTTENAUTO EINE AUTOMATIK! Und bei einer der Firmen war es ein Kampf bis aufs Messer beim Passat die 130PS Variante seinerzeit zu bekommen. Die meisten anderen Firmen, die ich kenne, fahren den 105PS TDI, mit Schaltung natürlich!
Das was Du hier von Dir gibst ist schlichtweg Unsinn.

Abgesehen davon, dass Japaner in Westeuropa aus chauvinistischen Gründen eh nicht gekauft werden. Und in CEE, wo Honda sehr gerne als Firmenauto gefahren wird (vor allem in der Slowakei und Ungarn), ist weder Automatik , noch Diesel ein wirkliches Thema.

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Hier sind die Accord 4 Tuerer 2008 lineups:

2.0 & 2.2 Elegance
6 Gang
6 Lautsprecher
TSA stabilitatsystem fuer Anhaenger
Passanger Airbag ausschaltbar
klappbare Schluessel
bluetooth
Sitzheizung
USB & AUX Anschluss
tempomat

2.0 & 2.2 Executive
6 Gang
6 Lautsprecher
TSA stabilitatsystem fuer Anhaenger
Passanger Airbag ausschaltbar
klappbare Schluessel
bluetooth
Sitzheizung
USB & AUX Anschluss
tempomat
+ 4 Lautsprecher
17 Felgen
Parksensor hinten
Xenon
Glasdach
Bei Tourer Hecktuer mit motor
Bei Tourer getoente Scheiben

2.4 Executive
6 Gang
6 Lautsprecher
TSA stabilitatsystem fuer Anhaenger
Passanger Airbag ausschaltbar
klappbare Schluessel
bluetooth
Sitzheizung
USB & AUX Anschluss
tempomat
+ 4 Lautsprecher
17 Felgen
Parksensor hinten
Xenon
Glasdach
Bei Tourer Hecktuer mit motor
Bei Tourer getoente Scheiben
ACC
LKAS
CMBS
Lederausstattung

Preise von 26.000 (2.0 Elegance) bis 36.000 (2.4 exec mit Navi)

Woher stammen diese Daten?! Gibt es einen Link?

Das facelift Gefasel geht mir auf den Senkel! Das neue Auto ist so viel breiter geworden, dass das eine neue Plattform zu sein scheint. Ich möchte wirklich wissen, warum eine neues Modell das noch nie jemand in natura gesehen hat, so heruntergemacht wird.
Was die wenigen Varianten betrifft: es ist doch viel sinnvoller, wirklich harmonische Varianten auf den Markt zubringen, und den Kunden daran zu hindern, unsinnige Motoren zu kaufen.
Beispiel audi A4: wozu ein kastrierter 1,8TFSI mit 120PS, der ist um nichts sparsamer, als der 160PS.
wozu einen V6 diesel, der mit 190PS kaum mehr Kraft hat, als der 4 Zyl. mit 170PS. OK, er hat die mulitronic, die könnte man dem 4Zyl auch spendieren.
Die 3l Varianten sind eine nette Spielerei, aber die wird auf Grund des zu erwartenden WErtverlustes kein Mensch kaufen. Dafür gibt es keinen 3.0 TDI mit automatik! Und gerade da würde sie Sinn machen.

Um zum Accord zurück zu kommen: wer mit 150PS Diesel PS nicht auskommt, wird auch 170PS als zu schwach empfinden.
Und wie gesagt mit Ausnahme von fuhrparks, sind weniger PS weder als benziner noch als Diesel sinnvoll für so ein Auto. Und die 200PS der 2,4l Variante sind genug. Gerade in einer Zeit der CO2 Hysterie.

Der Acci ist ein zusammgewürfelter Wagen aus:

Insgesamt A4, C-Säule Mercedes, hinteres Seitenfenster BMW, Radkästen Ford Focus, die Miniräder eher Hyundai ... Und dann dieser Monster-Stoßfänger hinten.

Nix Innovatives außer diesen Sicherheitsdreck, den man sich sparen kann ... Die sollen mal die Hondas, die in Japan und Amerika verkauft werden auch hier verkaufen ... die sehen alle viel besser aus und haben auch Power, Automatik und weiß der Teufel was noch :-P

So long ...

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


... und weiß der Teufel was noch :-P

😁😁😁 ...vielleicht "Sicherheitsdreck"??

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Also wenn der neue Acci 36.000 Euro als EXE kosten soll ... dann wird Honda noch weniger von den Accis absetzten können als jetzt ... für den Preis bekommt man sicherlich was besseres ...

Willkommen in der Realität!

Der BMW 320d meines Schwiegervaters hat laut Liste 52.000 Euro gekostet und hat nicht viel mehr Ausstattung als die Executive-Ausstattung vom neuen Accord...

Wenn jemand meint, er würde woanders etwas besseres um das gleiche Geld bekommen, dann irrt er - glaubt mir.

Alle Kritiker sollen mal zu Mercedes blicken und sich eine C-Klasse konfigurieren und am Ende werdet ihr merken, daß ihr für mehr Geld weniger Auto bekommt.

Das selbe gilt auch für Audi und BMW.

36.000 Euro sind nicht wenig Geld, das stimmt, aber man darf nicht nur auf den Preis sehen, sondern man muss auch das Preis-Leistungsverhältnis betrachten.
Und genauso wie ein Honda CR-V rund 10.000 Euro günstiger ist als ein gleichwertig ausgestatteter BMW X3, so ist auch ein gleichwertig ausgestatteter 3er BMW oder Audi A4 um rund 10.000 Euro teurer als der Accord.

Was die Sicherheitsausstattung anbelangt: Hier hat Honda spätestens mit dem neuen CR-V in Europa einen großen Sprung nach vorne gemacht. Solche Sicherheitsfeatures sind in dieser Fahrzeugklasse absolut angebracht. Würde Honda beim neuen Accord so etwas nicht anbieten, dann würde es heißen "Ja klar, Vorsprung durch Technik..."
Also man kann es wirklich niemandem recht machen!

wir haben im Geschäft 4 Geschäftsautos
Audi A6
BMW 330d
Passat 2.0 tdi
und nen Daimler ohne "KREISJLER 🙂" A160

Wir sind ein mittelgroßes IT-Systemhaus, und ich bin ziemlich oft unterwegs mal nach Bremen, Brüssel, Hamburg oder sonst noch wohin, aufjedenfall bin ich des öfteren 4-5std am stück unterwegs. Und ich bin froh das ich ne Automatik habe erlich. Das viel entspannter auf so langen Reisen.

Keiner will die A-Klasse da sie keine Automatik hat und auch sichherlich weil das, dass schwächste Auto ist. Der Passat macht nur ärger, der A6 ist auch nicht besser, und was so ein Kundendienst kostet sag ich jetzt mal lieber nicht, wobei die Außerplannmäßigen Werkstattbesuche auch nicht günstiger sind. Der BMW hält sich am besten.

Ein neuer Geschäftswagen steht an, und unser Betriebsrat hat mit uns vereinbart das es ein Diesel mit na Automatik werden soll. Also was fällt raus? RICHTIG Honda und Toyota. Schade ich hätte gern ein Accord hier bei uns gesehen, und auch den zu beweißen das Honda die besseren Autos baut (was Zuverlässigkeit angeht)

Bei meiner Schwester sieht es nicht anders aus, die arbeitet bei ZF-Lenkysteme! Kamm letzen mit nem 5er Automat.

Beim Honda Legend ist es am schlimmsten nur EIN MOTOR steht zur auswahl und die Automatik ist veraltet und das Teil schluckt wie nen Loch, verdammt wie wollen die Ihre Autos verkaufen. A6, E-Klasse, 5er werden größtenteils an Firmenkunden verkauft, die haben auch Auswahl on mass welchen Motor und welche Getriebart der Kunde haben will.
Lieber ein bis 2 Motoren zuviel im Portfolio als 2 zu wenig.

Setzt die Hondabrille mal bitte ab. Honda sollte als größter Motorenhersteller mal mehr Motoren anbieten egal ob fürn Civic, Accord, Legend etc. Warum ist Honda in US and A so erfolgreich, richtig die haben V6 mit Automatik und ohne Automatik im Angebot, und einige V4 Motoren die es hier nicht gibt. Wenigstens hat Mazda das erkannt wer weiss vielleicht wirds ja bei uns ein Mazda 6 statt nen Acci, weil die für uns das richtige Angebot im Portfolio haben. SCHADE HONDA

@mrTEE

Das ist ein Sonderfall. Ich habe eine MA, die hat sich eine Automatik ausbedungen, weil sie wenig Fahrpraxis hat, und sonst mit dem Stadtverkehr nicht zu Recht kommt. Meinen anderen MA wollen gar kene AT. Ich übrigens auch nicht. Die Wandler schlucken alle zu viel Leistung. Die einzige AT, die ich mag, ist das DSG, das hat auch unser Caddy Life.
Was Deine Meinung betreffend 5-GangAT beim LEgend und anderen Hondas betrifft, 100% Zustimmung. Ich bin schon den alten Accord 2,4 und den rezenten CR-V mit dieser AT gefahren, gääähn!
NUR, für mich ist das kein KO Kriterium. Wenn meine Wahl auf ein Auto fällt, das eine gute AT hat, oder lieferbar ist, OK. Wenn nicht dann nicht.
Außerdem: warum muss ein Diesel sein? Ich finde dass die Rechnung nicht immer aufgeht.

Der Accord war in den letzten Jahren nie ein Renner in Deutschland. Die Gründe liegen aber aus meiner Sicht an der Preisgestaltung bei diesem Modell.
Honda möchte sich gerne mit AUdi,BMW und Mercedes vergleichen. Daher sicher auch die optimistische Preisgestaltung. Nimmt man aber den neuen Mazda 6 und andere Japaner als Vergleich ist der Accord einfach zu teuer. Der Mazda beginnt bei 22400,00 €....
Der Honda-Fahrer wird das vielleicht empört anders sehen----der normale Kunde vergleicht aber. Jetzt wo die Autos für teilweise unter 20000,00 € verkauft werden sieht das anders aus. Das gleiche beim Civic 3-Türer Typ S. Erst viel zu hochpreisig angesetzt wird das Auto jetzt zwischen 3-und 4 Tausend Euro mit Verkaufsförderung verramscht.
Ähnlich beim Jazz usw..... Gar nicht daran zu denken wie die Honda-Preise in den USA sind...Der deutsche /europäische Kunde subventioniert die billigen Preise aussrehalb Europas. Fazit. Gleich attraktive Grundpreise anbieten dann wird der Wagen sicher sich besser verkaufen. Grundpreise über 26000,00 € halte ich für utopisch.

36000 Euro in Deutschland, d.h. der Exe wird in Öst. über 40000 Euro kosten 😰!!!!!
Sicherheitsfeatures finde ich schon für wichtig, Automatik nicht unbedingt, besser wäre ein Allrad, Bekannter hat z.B. deswegen zum Passat Kombi gegriffen, für ihn ist ein Allrad ein muss.

gruss

Mit dem Preis habe ich ehrlich gesagt schon gerechnet...
Was wird denn schon billiger?
Mit jedem neuen Modell werden die Preise nach oben getrieben. Man muss aber auch dazusagen, daß man im Gegenzug mehr Ausstattung bekommt.

Aber ich bin eher bereit, für einen sehr gut ausgestatteten Accord 40.000 Euro hinzulegen als 30.000 für einen Civic Type R. Der Civic Type R hat zwar mächtig Dampf, aber ansonsten ist er in allen Bereichen einem Accord unterlegen.

Grundsätzlich wäre ich auch bereit, für einen Accord 40.000 Euro auf den Tisch zu legen.
Warum?
Ganz einfach: Weil ich weiß, daß ich 40.000 Euro für etwas bezahle, für das ich bei BMW 50.000 Euro bezahlen müsste und 10.000 Euro Aufpreis ist mir das BMW-Logo nicht wert.
Und von der Qualitätsanmutung, Haptik usw. braucht sich der Accord meiner Ansicht nach nicht vor dem 3er BMW verstecken.
Bei Honda weiß ich außerdem, daß ich technische Zuverlässigkeit mitgekauft habe, was auch bei Premiumherstellern keine Selbstverständlichkeit ist, wenn ich an die Turboladerprobleme beim neuen 177-PS-Diesel von BMW denke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen