Neuer Accord first look
www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509721_13987.hbs
Anfang März wird beim Genfer Autosalon der neue Accord vorgestellt!
Beste Antwort im Thema
Klar sind die Japaner nicht mehr unbedingt das, was sie mal gewesen sind. Das mag aber mehrere Gründe haben und liegt unter anderem sicher auch an der zunehmenden Technik, die in den Autos verbaut wird.
Nur sollte man vielleicht auch nicht vergessen, daß die Deutschen auch nicht das Gelbe vom Ei sind.
Wofür steht "Made in Germany" heute noch?
Nein, sicher nicht für neue Lacktechnologien, wenn der neue 3er BMW meines Schwiegervaters (Listenpreis übrigens 52.000 Euro) schon zahlreiche Waschanlagenspuren im Lack hat.
Für technische Innovationen wahrscheinlich auch nicht, wenn ich gerade daran denke, daß Mercedes die S-Klasse in einem getürkten Abstandsradar-Test ("dank" eines gekauften Autobild-Reporters) geschrottet hat.
Und ja, technische Innovationen vielleicht unter dem Gesichtspunkt, daß es zwar durchaus neu ist, aber die Kunden hier als Beta-Tester zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade lustig ist, denn wenn man > 50.000 Euro für ein Fahrzeug ausgibt, darf man sich auch erwarten, nicht das Versuchskaninchen Nummer 134.855 zu spielen.
Es soll keine große Verteidigung für Honda sein, aber ich denke, daß sie den europäischen Markt weniger als Testmarkt verwenden. Dinge wie der Abstandsradar oder die Nachtsichtinfrarot-Kamera werden von Honda in Japan schon seit einigen Jahren serienmäßig verbaut. Bis solche Dinge von Honda dann ihren Weg nach Europa finden, dauert es oft, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, denn lieber warte ich auf etwas und habe ein ausgereiftes Produkt, als ich habe in einer Ho-Ruck-Aktion Mist gekauft.
210 Antworten
Was ich vor allem nicht verstehe ist, dass Honda extrem viel wert auf Raumaunsützung legt. Der Civic ist ein Raumwunder, detto der JAzz, der CRV ist innen auch sehr gross für seine Klasse, und jetzt kommt ein Accord Tourer mit einem Mickeymousekofferraum. Naja!
Zitat:
Original geschrieben von markus_kessel
http://www.hondanews.eu/en/index.pmode/modul|detail|0|862,DEFAULT|21|text|1/index.pmode
Ich wollte mal das Leergewicht vom Neuen Diesel-Tourer wissen, aber bei diesem Link ist die 3 Spalte leider nicht Einzusehen. Ausserdem warum sind da über 150kg große Bereiche in den Leergewichten MT/AT angegeben. Was ist denn nun das Leergewicht z.B. eines 2.4l Tourers mit manueller Schaltung, wenn da steht (MT/AT 1489-1640/1524-1672)? Variiert das Gewicht nun zwischen 1489kg und 1640kg??? Die Ausstattung (Schiebedach, Sicherheitspaket, Leder, ...) kann ja nun nicht 150kg wiegen oder? Im Höchstfall wiegt dann schon der 2.4l Tourer 1640kg?
Der alte 2.0l Tourer ist mit 1543kg angegeben, der Neue 2.0l Tourer mit 1432-1585kg. Soll ich mir jetzt was saussuchen? Wird er nun leichter, schwerer oder identisch zum Alten Tourer?
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Hallo Gotsche,die 5,6l gelten für die Limo.
Diese monströsen Ausbuchtungen finde ich auch rätselhaft.
Sind da Baßboxen drin?
weiter hinten an den Seiten sind, wie beim alten Tourer mit PPS auch hier wieder Subwoofer oder Bassboxen drinnen. Auf manchen Bildern erkennt man das LS-Gitter auf der rechten Kofferraumseite.
Zitat:
Wenn nein,dann muß es sich ja wirklich um eine komplizierte Hinterradaufhängung
handeln.
Ich denke nicht komplizert, sondern eher herkömmlich. Die Hinterradfederdämpferkonstruktion des alten Tourers ist da eher von besonderer Natur. Platzsparend, aber sicher nicht sehr ideal, was Federwege, Komfort und evtl. Kurvenneigung angeht. Da sehe ich beim Neuen Tourer schon Vorteile im Fahrverhalten, bei allerdings weniger Platz.
Zitat:
In der Tat könnte es Probleme bei breiten langen Gegenständen geben.
Aber wir haben hier ja nur ein Foto.Aber wovon Honda anscheinend ausgeht,ist,je mehr Lifestylelaster um so weniger
Baumarktauto.
Aber 400l weniger,das ist fast ein ganzer Civic Kofferraum!
Familienkombi mit 2 Kindern und in den Urlaub?????
Was aber der absoluter Hammer ist,das der Tourer erst im Sept. kommen soll!
Was soll das Honda!Aber Gotsche,warum fährst du nicht mal zur AMI und machst ein paar Fotos,hast es doch nicht weit.
Vieleicht tauschen Sie deinen Montagsaccord gegen ein Messemodell um.
Der weiße wäre nicht schlecht,oder?
Och, nee. Erst lästern einige über mich her und dann soll ich zur AMI Fahren und Foto's machen??? Ausserdem is Leipzig dann doch 1,5Stunden einfache Strecke (im Freiflugtempo 200) entfernt. Ich war schon auf der IAA im September. Sollen jetzt mal andere auf die AMI. Früher als gedacht steht so'n Auto bei den Händlern....
Zitat:
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus_kessel
Bei autobild.tv gibts jetzt den ersten Fahrbericht (im Vergleich mit Audi, BMW, Mercedes und VW)!
Toll Autobild! Irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch der Bericht. Einerseits ein vorsichtiges Lob an Honda, dann wieder ein Aber... So geht das irgendwie die ganze Zeit in dem Video.
"Wer viel Platz braucht, nehme den Passat. Ansonsten der 3'er Touring sei sportlicher..." Was denn nun? Hat der Honda Tourer nun mehr Kofferraum als der 3'er BMW? Ist der Honda Tourer nun sportlicher, spritziger als der Passat? Zumindest vergleicht man wieder Äpfel mit Birnen, nur etwas anders diesmal: Laderaum von A gegen B, Sportlichkeit von A gegen C. Aber ein abschließender objektiver Vergleich fehlt...
Bei der Limo geht's ähnlich zu, mit einem deutlicheren Ja zum Honda, da der Accord hier scheinbar starke Ähnlichkeiten zum Audi hätte, wenn ich das richtig verstanden habe?
Vielleicht muß man zwischen den Zeilen lesen, hier scheint der Neue Accord ja ganz gut Abzuschneiden. Dem Tester gefällt der Innenraum, die Materialien (seine Worte: "ganz ordentlich, so muß das sein"😉.
Das wird wieder das immer gleiche Spielchen werden, was die dt. Automagazine und Zeitschriften hier bringen. Am Anfang kommt ein Lob, eine erste zur Kenntnisnahme eines neuen Fahrzeugs. Dann gibt's erste Vergleichtest's, in welchen das neue Fahrzeug sogar gewinnen könnte... Dann gibt's vermutlich von VW, Audi, BMW & Co von hinten einen auf den Hinterkopf und schon heißt's beim nächsten Vergleichstest mit einer anderen Variante des neuen Fahrzeug's: nur noch Zweiter, da irgendwas ganz wichtiges fehlt. 1-2Jahre später ist das ehemals 'Neue' Fahrzeug dann schon vom Alter her 'angestaubt', wird aber dennoch mit dem gleichen (aber zeitlosen) Passat & Co verglichen, wird aber nur noch vierter...
warum bauen die keine Typen wie den CH6 und CH7 also 5 Türer Hatchback?
Was für ein Vergleich bei Autobild,die Blinse bzw. der Moderator,wie der spricht ist es eindeutig vorher gelernt oder abgesprochen.
Es kommen immerwieder die Standardsprüche,die man auch geschrieben in der Autobild lesen kann.Bsp:
Der Passat ist mehr Familienwagen,der Motor ist deshalb nicht ganz so gut wie der des Honda,weil der Passat ein familienwagen ist.
Aha ,die meisten Passat sin Firmenkutschen.
70 % Firmenwagen.
Das einzige,was man sich aus dem Test nehmen kann,ist endlich eine bewegte Ansicht des Accord und der Klang des Diesels.
Ich finde den Tourer wirklich sehr gut,die LIMO könnte auch die Alte sein.
MfG
Habt ihr mal gehört,als die 3 Kombis "angedieselt" kommen,welch Unterschied in der Lautstärke besteht.
Wenn der Honda ankommt und steht,denkt man der Motor ist aus,der Passat nagelt,ebenfalls der BMW.
oder kann das event. sein,das der Herr Horn bei Passat und BMW den Motor laufen lässt und bei Honda den Motor gleich nach dem Stillstand ausmacht?
Der beste Spruch von Herrn Horn:
Ein großer Diesel passt besser zum Hinterradantrieb!
Deshalb würde ich mich für den BMW entscheiden.
Der Tourer müßte mal gegen den neuen Mazda 6 Kombi antreten,dieser Test wäre mal was.
Hallo,
schön war auch das "Dauer-Blinken" der LED-Tagesfahrlichter beim Audi A4 zu beobachten.
Normal war das sicherlich nicht. Vorsprung durch Technik???
Würde man dazu noch den Warnblinker betätigen, würde der gesamte Vorderwagen blinken!! :-)
Gruß
Carsten
Vielleicht war das eine Art neuer 'Bahn-Frei-Hier-Komm-Ich' Funktion des Audi?
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Vielleicht war das eine Art neuer 'Bahn-Frei-Hier-Komm-Ich' Funktion des Audi?
Dann lies mal das:
"Heute war ich einige Kilometer vor einem Audi - irgend ein neues Modell
mit diesen LED-Tagfahrleuchten, so ein jeweils aussen hochgebogenes
Leuchtenband. Ich finde die Teile zwar overdressed, aber das ist wohl
Geschmackssache.
Jedenfalls überstrahlt das Tagfahrlicht den Blinker, der in Form einer
konventionellen Glühbirne zur Mitte hin genau über dem Leuchtband sitzt.
Um den Blinker sichtbar zu machen wird beim Blinken das TFL
heruntergedimmt. Nachdem der Blinker ausgeschaltet ist, wird es wieder
hochgefahren. Das ganze führt im Rückspiegel zu einer äusserst nervigen
Lightshow."
Deutsche Ingenieurskunst,da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
MfG
Dann ist das also eine Art Negativblinker zum richtigen Blinker?
Da waren die von Autobild-TV bestimmt stolz drauf ne Funktion gefunden zu haben, wo neben der Warnblinkanlage der eigentliche Blinker ausbleibt - vielleicht hat man die Blinkerbirnchen ja für den Test rausgeschraubt... diese Spielfritzen.... nee Kinders!
Irgendwie ist ein LED-Tagfahrlichtband ja prinzipiell eine gute Idee. Bei uns hab ich aber schon vor Monaten den oder die ersten A5 rumfahren gesehen und nun die ersten Neuen A4. Wenn mir diese Tagfahrlichtleisten entgegenkommen, muß ich mich zwangsweise irgendwie schämen für den Audi... oder dessen Fahrer - rein von meinem Gefühl her. Irgendwie hat das was Oberprolliges. Sowas sollte dezenter daherkommen, finde ich.
Ich finde das ausgeschaltete Lichtband dieser Audi's vom Design her top. Sobald die Dinger aber angeschaltet sind, wirkts aber prollig auf mich.
Das einzige, das mich am neuen Accord stört, ist, daß ich ihn mir wahrscheinlich nicht leisten kann.
Ich bin mittlerweile verarbeitungstechnisch schon ziemlich gefrustet von meinem neuen Civic.
Nichtsdestotrotz überlege ich ernsthaft, mir im Sommer ein Angebot meines Händlers für die neue Accord Limousine 2.0 i-VTEC Elegance, zusätzlich mit Einparkhilfe vorne und hinten, Audio- und Navigationspaket und 17-Zoll-Reifen einzuholen.
Vielleicht kann er mir samt Rückgabe meines Civic ein gutes Angebot machen, da ich ein eifriger Kunde bin.
Der neue Accord kommt definitiv 2 Jahre zu spät auf den Markt.
Heute würde ich den Civic im Schauraum stehen lassen und mir den Accord holen.
Der Civic sieht zwar besser aus, ist aber ein Blender.
Da ist mir eigenständige Qualität (siehe Accord) lieber als eine Hülle, die nicht das hält, was sie verspricht (siehe Civic).
Endlich mal einer der über den Civic die Warheit sagt.
Kann das nach 2 Jahren FK2 nur bestätigen!
Vielleicht hat es ja schon jemand geschrieben, wenn nicht, dann freuen sich bestimmt noch mehr über Hubraum Diesel 2199cm³. Die paar cm³ hätten sie locker schon beim jetzigen CN1 einsparen können. Immerhin es spart.