Neuer A8 6.0????

Audi A8 D3/4E

Tag Leute!

Ich habe gedacht, dass der W12, also der A8L mit 6.0 L Hubraum, erst noch rauskommt!

Ich war aber gestern in Neckarsulm und habe mir das Werk angeschaut, mitunter die Endmontage des neuen A8. Da sehe ich doch tatsächlich auf einem Fliessband einen A8, mit der Typenbezeichnug A8L 6.0 Quattro. Leider durfte ich kein Foto machen, aber ich habe 3 mal hingeschaut und es war 100%ig eine 6 und eine 0.

Kann das sein? Laut AMS soll der neue W12 ja mit einem Facelifting rauskommen. D.h modifizierte Front und Heckpartie, größerer Kühlergrill, durchgehende Alu-Lametten am Kühlergrill, Endrohre nicht mehr Rund sondern in einer Art Dreiecks-Form und in die Heckschürze integriert!

Helft mir weiter!!!

Gruss Daniel

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Aber warum sollte sich Audi die Mühe machen, extra alles neu zu entwickeln, nur damit der alte W12 in den neuen A8 passt?

hallo,

Weil sich damit GELD verdienen läßt ??

Der alte W12-Motor ist mit Sicherheit billiger herzustellen als der geplante neue. Also: Wenn das Ding irgendwo auf der Welt in der neuen A8-Karosse noch irgendjemand für gutes Geld kauft, warum nicht ? Ich glaube, ein argentinischer Ranchbesitzer weiß nochnichtmal, was ein Turbolader ist.

Wie ich schon sagte: Man darf nicht immer von dem, was es bei UNS zu kaufen gibt auf die KOMPLETTE Modellpalette schließen. Konzerne haben keine Moral, die machen nur eines: Dinge die GELD bringen, GELD,GELD,GELD .....

mfg,
Die SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


hallo,

Weil sich damit GELD verdienen läßt ??

Der alte W12-Motor ist mit Sicherheit billiger herzustellen als der geplante neue. Also: Wenn das Ding irgendwo auf der Welt in der neuen A8-Karosse noch irgendjemand für gutes Geld kauft, warum nicht ? Ich glaube, ein argentinischer Ranchbesitzer weiß nochnichtmal, was ein Turbolader ist.

Wie ich schon sagte: Man darf nicht immer von dem, was es bei UNS zu kaufen gibt auf die KOMPLETTE Modellpalette schließen. Konzerne haben keine Moral, die machen nur eines: Dinge die GELD bringen, GELD,GELD,GELD .....

mfg,
Die SteuerKette

Vergleich Entwicklungskosten <--> Gewinn

wird die linke Seite überwiegen!

na beim neuen a8 war doch eh klar, dass der w12 da rein MUSS. nur dass der neue 6.0er statt 420 450ps haben soll. für den heiß umkämpften deutschen markt ist es wichtig, schon aus prestige-günden, dass audi nicht zu sehr leistungsmäßig hinter 7er und s-klasse bleibt. also wird der neue wohl noch in der erprobungsphase sein.
einem ömpeltrömp in wurstmenistan ist es aber wurscht, ob sein a8 nun 420 oder 450ps hat und ob er mit dem stärkeren evtl. 0,05 sek schneller auf 100 is oder nich.

ICh kann es halt einfach nicht glauben, dass sich Audi die Mühen amcht, da nochmal den alten Motor reinzusetzen. Das lohnt sich doch vom Preis - Entwicklungs Verhältnis gar ned!

Ähnliche Themen

Sehr geehrter Herr Vollmer,

nach unserem Kenntnisstand kommt der A8 W12 in der Tat mit einem etwas
veränderten Gesicht und einigen optischen Modififikationen. Da Audi
das W12-Typenschild eher nicht auf andere A8 kleben dürfte, handelt es
sich bei dem von Ihnen gesehenen Fahrzeug wahrscheinlich tatsächlich
um einen neuen A8 mit Zwölfzylinder. Der müsste dann aber auch die
optischen Änderungen aufweisen, falls es sich nicht um ein Testauto im
alten Gewand gehandelt haben sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Gerald Czajka
Redaktion AUTO BILD

na inwiefern unterscheidet sich denn der "alte" vom "neuen" w12, ausser in der leistung. baugröße und co sollten doch gleich sein, oder?
und wie gesagt, dass auch der neue a8 den w12 bekommt war eh klar, von daher dürften sich doch die relevanten punkte wie motorträger, etc auch schon mit eingeplant gewesen sein.

Naja, laut div Auto-Zeitungen soll er ja ein komplettes Facelifting bekommen. D.h. Audi würde sich die Mühe machen, 2 komplett verschedene W12 zu bauen. Und das meinte ich mit "Geldverschwendung"
Der Ausländer der den A8 mit altem Motor kaufen würde, würde auch den mit dem neuen kaufen!

Ich weiß nicht, wo bei der ganzen Diskussion euer Problem ist.

Es werden doch genug Vorserien und 0-Serien Fahrzeuge gebaut. Und so ein Ding wird das eben gewesen sein.

Die Entwicklungskosten dürften so hoch nicht gewesen sein, weil wohl der ungeliftete sowieso als Agregateträger für das Facelift dienen dürfte...

Grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Die Entwicklungskosten dürften so hoch nicht gewesen sein, weil wohl der ungeliftete sowieso als Agregateträger für das Facelift dienen dürfte...

Grüße Stefan

genau das meinte ich, auch wenn ich vielleicht etwas unfähig war, es auszudrücken *schäm* ;-)

gut! dann geb ich meine ruhe!

dann wart ich mal auf den W12 und freu mich schon auf ne Probefahrt!

btw: Kennt jmd schon unter die was für den neuen A8 haben?

Für dezente A8-Tunings kommt man um MTM (www.mtm-online.de) oder ABT Sportsline GmbH (www.abt-sportsline.de) nicht herum, eine Leistungssteigerung bietet auch ein tuner auf 450 PS für den 4.2, hab aber vergessen welcher das war. Ich meine, es war MTM, aber auf deren Website bieten die nur Vmax-Aufhebung an.

Hallo

Als EX-A8-Audianer hab ich da noch so die ein oder andere Quelle offen 😁

Das war schon ein W12, gebaut wurden sie schon öfters. Sie stehen dem Kauf noch nicht zur Verfügung. Aber geben tuts den schon seit längerem. Es sind ja auch schon einige Modelle im Straßenverkehr unterwegs, also keine Erprobungskilometer, sondern ganz normale Kunden, naja, fast normale 😉

Leider geht der W12 noch nicht so schnell in Serie, schade.
Auch das mit der durchgehenden Front und so stimmt.

Grüßle

Was habt Ihr gegen den W12 mit 6.0 lt

Das ist doch ein starker Motor, egal ob neu oder alt. Wer zuwenig Leistung hat, lässt eine Kompressor installieren: www.z-engineering.de. Das gibt dann in etwa 600 PS.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen