Neuer A6 oder doch lieber einen BMW 5er

Audi A6 C6/4F

So, nun habe ich doch einmal an dieses AUDI Forum eine Frage: Ich fahre seit vielen Jahren BMW 5er Diesel. Ich habe mich in der Vergangenheit von Audi abgewendet, da ich der Meinung war, dass das Produkt den Preis nicht wert war, hierzu beziehe ich u.a. auch den Service !!!

Da der neue A6 jedoch sehr gute Kritiken bekommt, stelle ich jetz die Frage, ob es erste Erfahrungswerte mit dem neuen A6 gibt. Sind evtl. Nutzer dabei, die vorher einen BMW 530 D oder 525 D gefahren sind und nun eben auf den Audi umgestiegen sind.

Würde mich über Erfahrungswerte sehr freuen.

46 Antworten

nach 3 seiten wurde mal bemerkt, das sich die diskusion hier nicht mehr konstruktiv verhält, anstatt das zu bessern will man durch noch mehr kinderargumenten (ist einfach besser schöner billiger) die andere meinung überstimmen anstatt die klappe zu halten. also macht doch mal vorher den führerschein und steigt dann in einen vw polo, citroen usw. ein, fährt damit 2 monate und dann anschließend die A6/5er/e-klasse probe. wenn ihr euch dann noch beschwert ist euch nicht zu helfen 😉

Hallo,
aus der Nullserie (also die ersten überhaupt gebauten Modelle) würde ich nicht unbedingt empfehlen, einen neueren A6 zu kaufen.
Mein Vater hat auch schon Daimler und Konsorten gehabt, im Moment fährt er noch seinen A6 1.8T mit Tiptronic vom Juni 1997, und leider können wir den positiven Eindruck von Audi nicht so ganz bestätigen. Der Wagen hat jetzt 150k km runter und hat seinen dritten Fahrersitz (leiert aus, mein Vater wiegt übrigens 79 kg also sitzt er nix kaputt...), zweimal wurden schon die Spurstangenköpfe vorne erneuert, mittendrin schleifen gern auch mal die vorderen Bremsbeläge, dann waren schon die Lichtmaschine, Benzinpumpe und die Komfortschließung/ Fahrertürschloß kaputt. Seit kurzem fallen dauernd alle Scheiben an dem Wagen runter und er schloß sich gern mal mitternachts auf.
Das Schließen wurde behoben, aber die Scheiben fallen dauernd runter. Diagnose:
An ALLEN VIER Fensterscheiben müssen die Hebermotoren, Seilzug und die Führungen der Fenster erneuert werden für fast 1000 Euro... (von den oben erwähnten Defekten spreche ich noch nicht).
Bei allem Respekt, aber alle vier Fensterheber mechanisch hin (zum Zumachen braucht man 3 Mann, falls man im Reflex doch eine Scheibe aufmachen sollte)- sowas ist nicht mal dem Werkstattchef von Audi bei uns untergekommen.
Ich meine okay, wenn man es sich leisten kann und nur zwei Jahre lang ein Auto fährt- isses wohl egal.

Lieber ein Modell kaufen, was noch von den letzten ist, würde ich sagen. Dann den A6.
Wobei wir ihn aufgrund eigener Erfahrung nun wahrlich nicht empfehlen können.

Vorsprung durch Technik- wenn sie denn funktioniert 🙁

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen