Neuer A6 Avant oder E-Klasse Kombi

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Bekomme ein Geschäftsfahrzeug und stehe nun vor der Wahl:

A6 Avant 3.0 TDI oder MB E280 T CDI.

Vom Listenpreis und der Leasingrate liegen beide Fahrzeuge gleich.

Nachteil A6, er ist erst ab April 2005 lieferbar.

Freue mich auf Eure Beiträge.

Gruß

blaubatu

57 Antworten

Puh, da wird ja ganz schön diskutiert 🙂
Also dann geb ich auch noch ein Kommentar ab: Das sind beides sehr schöne Autos, aus denen du wählen kannst. Technisch dürften sind sie auch beide auf vergleichbar hohem Niveau. Du solltest daher anhand von deinem Eindruck entscheiden was dir besser gefällt (optisch aber vielmehr von der Probefahrt).
Denjenigen, denen das Fahrwerk zu hart ist: Versteh ich nicht. Mit dem Luftfedersystem kann man sich doch wunderbar über das MMI einstellen...

das problem ist, daß das fahrwerk auch wenn es auf "weich" gestellt ist, relativ hart bleibt, das selbe problem gibts beim a8

irgend ein schwachkopf hat gemeint, die e klasse schwimmt aus allen kurven...hm was soll man zu so einem posting sagen?

es ist eben die frage was man möchte: ein sportlicheres fahrwekr oder eines das auf komfort ausgelegt ist, und bei dem sich nicht die karosserie weichkloppt und das fahrwerk nach 100tkm ausgeschlagen ist...:-))

Jaja, die E-Klasse schwimmt aus der Kurve 🙂 so ein Quatsch...
Naja, ist wie gesagt rein das eigene Gefühl was man hier bevorzugt. Irgendwelche gravierenden Mängel bei einem der Autos sind mir selber bisher nicht bekannt (wenn man von der Bremse beim DC mal absieht- aber das müsste ja auch abgestellt sein). Für Vielfahrer ist aber absolut ein ACC zu empfehlen (finde ich klasse) aber das gibts ja bei beiden Herstellern.

@Dirk

Der alte A6 Avant ist weitaus härter als der neue mit S-Line Sportfahrwerk!

Also ich weiß nicht was du für ein Gefühl hast!

Wenn ihr mir es nicht glaubt, dass die E-Klasse nicht angefangen hat zu schwimmen dann glaubt es halt nicht 😠. Ich jann nur das berichten was meine Erfahrungen sind und das war numal, dass die E-Klasse in Kurven geschwommen ist und ab Tempo 180KM/H auch!

@ Peter D

Da du ja aus dem DC Forum kommst, brauchst du mich nicht gleich als Schwachkopf zu bezeichnen 😠 😠 wenn du es nicht glaubst, dass das Exemplar das ich hatte anfing zu schwimmen so wie ich es oben beschrieben hab.

Ähnliche Themen

Nun mal sachte!

Ich wollte mit meinem Thread keinen Krieg im Forum anzetteln!

Ich finde es auch nicht gut das man Leute die man nicht kennt als"schwachkopf bezeichnet" nur weil Sie halt eine andere Meinung vertreten.

Also Leute, immer sachlich und höflich bleiben. Einige Kommentare von Euch haben mich überzeugt!

Bis Donnerstag habe ich noch Zeit, weil dann wird bestellt.

Ich lasse es Euch wissen!

Gruß an alle

blaubatu

Zum Fahrwerk:
Da ich vorher sehr viel sowohl E Klasse (Standardfahrwerk) als auch Volvo (Standard mit sportlicher Abstimmung) gefahren bin (jahrelang mehrmals pro Woche über 600 Km am Stück) glaube ich ganz gut mit meinem neuen A6 mit Standardfahrwerk und Sportsitzen vergleichen zu können:

Den A6 empfand ich sofort als deutlich "härter". Jedoch habe ich mich schnell daran gewöhnt, ich empfinde es als durchaus komfortabel, aber ein "direkteres" Gefühl für die Fahrbahn vermittelnd. Meine DC & Volvo Fahrwerke habe da gar keine Rückmeldung gebracht, das war eher wie Zug fahren.

Jedoch kann ich mit dem A6 Standardfahrwerk subjektiv keine höheren Kurvengeschwindigkeiten fahren als mit meinem DC und Volvo Vergleichsfahrzeugen (habe es aber noch nicht bis zum ESP eingreifen herausgefordert) - dazu ist wohl auch beim A6 ein Sportfahrwerk nötig.

@blaubatau

und wie entscheidest du dich? Ich hoffe für den neuen A6 Avant da bist du besser dran! Wobei auch die E-Klasse natürlich kein schlechtes Auto ist.

Aber der A6 hat numal die neuere Technik, ist ja auch das jüngere Auto, hat mehr Platz, mehr Power, sieht besser aus usw. Das ist meine Meinung und vielen Dinge sind halt Geschmacksache.

Und wie gesagt ich empfinde das Serienfahrwerk des A6 als sehr komfortabel.

@blaubatau

nimmst du vielleicht Luftfahrwerk? Damit ist man natürlich am besten dran.

Einige User hier die den 3.0TDI Quattro haben ihn auch schon mit 7.5l im Schnitt gefahren. Finde ich beachtlich für den Motor und Quattro hat er ja auch noch.

Der A6 hat Vierrad-Antrieb und eine moderne 6-Gang Automatik. Der Mercedes hat (nur) Hinterradantrieb und (nur) eine 5-Gang Automatik.

Noch ein Aspekt für den, dem das wichtig sein könnte:

Die E-Klasse wird im Herbst 2005 facegeliftet, oder wie der DC-Fahrer sagt "gemopft" (=modellgepflegt). Wenn man also jetzt bestellt fährt man in einem guten dreiviertel Jahr ein Auto, das es so nicht mehr gibt.

Gruß, Johnny

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


irgend ein schwachkopf hat gemeint, die e klasse schwimmt aus allen kurven...hm was soll man zu so einem posting sagen?

Ich würde dazu sagen, daß es die Meinung eines Users ist, die du sicherlich nicht teilen musst. Allerdings steht dir deshalb in keinster Weise zu ihn zu beleidigen! 😠

Gruß Jürgen

Hi!
Die Autos sind sicher Geschmackssache, und ich denke, alles wichtige ist schon gesagt worden (nur noch nicht von jedem).

Ich möchte nur kurz meinen Senf dazugeben, was die Leasingraten angeht. Ich verhandle jetzt seit einigen Jahren abwechselnd mit DC, BMW und Audi. Bei gleichem Kaufpreis ist DC immer am teuersten, Audi immer am billigsten und die Leasingrate für BMW liegt in der Mitte. Beispiel für die Unterschiede: DC 800€, BMW 700€, Audi 600€, und das bei identischem Gesamtlistenpreis.

Die Leasingkalkulation bei DC ist m.E. völlig indiskutabel, und das trotz dem höchsten Restwert.

Wenn das bei Dir anders ist, muss bei Audi noch nachverhandelt werden oder DC hat sich verrechnet.

Vergleiche hierzu auch die Sixt-Angebote für km-Leasing ohne Anzahlung. Exakt dasselbe Bild.

Grüßle und viel Spaß beim Nachverhandeln...
Selti

Leasingrate

@selti

Zumindestens bei mir ist die Leasingrate bei DC günstiger als die des Audis. Unterschied 45€/Monat.

Anscheinend ist den bei Audi der Ruhm des A6 in den Kopf gestiegen, was sich in kurzer Zeit wieder ändern kann. Habe drei Angebote für den Audi die sich alle im gleichen Rahmen befinden.

BMW ist mit Abstand am teuersten und das bei geringerer Ausstattung.

Gruß

blaubatu

@ Red Wing14

klar ist der A6 Avant neuer, aber er ist nicht ausgereift und hat Kinderkrankheiten. Die lassen sich auch logischer Weise nicht ausschliessen bei einem so neuen Auto. Da hat der DC klar einen riesigen Vorteil.

Über Geschmack lässt sich streiten. Wie gesagt, mir gefällt der neue A6 weder von vorne, noch von hinten und erst recht nicht von Innen. Was sich Audi bei diesem Lenkrad gedacht hat ist mir echt ein Rätsel.

Auch der sichtbare Qualitätsunterschied zum alöten A6 kann ich nicht nachvollziehen. Das Auto wird teurer, aber dafür werden etwas schlechtere Materiallien verwendet und die Vollverzinkung wird einfach weg gelasse. Was soll sowas?

Ich hole mir meine Autos immer kurz vor der Modellpflege, da ich dann davon ausgehen kann, dass das Modell durchgereift ist.

Beim neuen A6 stimmt meiner Meinung nach das Preisleistungsverhältnis nicht mehr.

Das mit der Federung und dem harten Fahrwerk ist Geschmacksache. Fakt ist, und das sagt auch Audi, ist das Fahrwerk des neuen A6 sehr viel nennen wir es mal sportlicher damit Du dich nicht wieder aufregst. Als das des Alten. Und das ist auch von Audi so gewollt.

@blaubatu

also in der Regel sind die Leasingkonditionen bei DC schon schlechter (wie Selti schon ausgeführt hat),allerdings soll DC, wie ich gehört habe, die Konditionen für die E-Klasse auf Grund nachlassender Nachfrage verbessert haben.

Kommt auch immer aufs Modell an.Schau dir BMW an.Da kriegst du ja einen 7er schon fast zu 5er Konditionen.

@Peter D

natürlich ist der A6 härter als die E-Klasse, aber es gibt sogar Leute denen das harte gefällt.Mir war das Serienfahrwerk des A6 sogar noch zu weich, hab das Sportfahrwerk geordert.Fahre mit meinen Audis ca.80.000 km p.a und meinem Rücken geht es sehr gut.

@ Dirk 7

deine Abneigung gegen den neuen A6 ist ja hier bekannt, aber langsam langweilt es nur noch.
Das Vorgängermodell ist ja beileibe nicht schlecht (hatte ja auch eins ),aber nicht zu vergleichen mit dem neuen.Der ist einfach wesentlich höher positioniert als der alte.Da kannst du mir erzählen was du willst.
Übrigens,das Preisleistungsverhältnis stimmt bei keinem Auto der deutschen Premiumklasse!

Na ja, ob die E-Klasse schon so ausgereift ist?
Wenn ich das alles im DC-Forum so lese.
Ein Geschäftsfreund hat eine E-Klasse aus 10/04 und stand die Hälfte der Zeit in der Werkstatt.
Hat jetzt die Schnauze voll und will wandeln.

Man braucht auch ein bisschen Glück beim Autokauf.
Ich habe z.b bis jetzt, Gott sei Dank ,null Probleme bei meinem (7500 km) bin aber nicht so vermessen zu denken das es keine A6 Fahrer gibt mit Problemen.Wobei das bis jetzt, was man so hört,nur Kleinigkeiten sein sollen.

Ich würde sagen, A6 und E-Klasse sind zwei Top Autos die eine verschiedene Philosophie haben und wo letztendlich der persönliche Geschmack entscheidet.Ich hatte mich für den A6 entschieden,weil mir der DC einfach zu konservativ ist.Alles Geschmacksache.

@dirk7:
Wie Du schon (fast) gesagt hast, über Geschmack läßt sich (nicht!) streiten (macht keinen Sinn da rein subjektiv).
Trotzdem und weil Du es schon oft gesagt hast wollte ich nur erwähnt haben, dass mir das Sportlenkrad des neuen A6 *sehr* gut gefällt . Dies betrifft sowohl das Design aber vor allem die Haptik (die ich übrigens beim Ledersportlenkrad deutlich besser finde als beim normalen). Nur mal um zu zeigen, dass es auch andere Meinungen gibt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen