Neuer A6 3.0 TDI mit MTM-Chip
So habe jetzt meinen A6 von meinem Händler wieder. Wurde ein MTM-Steuergerät eingebaut.
Der 3.0TDI hat jetzt circa 285ps und über 525nm und das schon bei 2050Umin.
Allein die Daten haben mich ja schon gereitzt, da meiner Meinung nach der A6 etwas träge war ohne.
Der hatte einfach keinen Dampf, z.B. für einen kleinen Zwischenspurt (Überholen). Aber mit neuem Steuergerät geht dieses Auto fast schon so gut wie mein Alter (RS4). Und auf der BAB sehen die 530d auch ganz schön alt aus. Muss aber auch sagen,dass ich eher ein sportlicher Typ bin. Ist bestimmt nicht jederman Geschmackt. Muss MTM aber mal loben, dieses Auto ist wie ausgewechselt.
Vielleicht hat noch jemand solche Erfahrungen mit MTM gemacht, einfach mal posten.
93 Antworten
Ach und noch was zum Thema Chip-Tuning:
http://shop.skn-tuning.de/shopexd.asp?id=16252
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Daher meine Ansage: Den Motor aus dem 535 D in einem A6 Avant Quattro - das wäre mein Traumauto. Denn mal abgesehen om Heckantrieb gefällt mir ganz persönlich das Design im Fünfer nicht - aber das ist ja auch nur eine ganz subjektive Sache und macht den Fünfer ja zu keinem schlechten Auto...
Dennie
100 % Zustimmung.
Bei uns erzählte der BMW-Händler das das DSC beim 535d erst später anspringen würde und der Wagen deshalb bei Nässe mit dem Hintern ausschlägt.
Soll wohl eine sportlichere Note bringen.
Hi!!!
Ich möchte Audi nicht schlecht machen, fahre ja selbst einen. Nur ist der Allradantrieb einfach nicht da snonplusultra. Man schaue sich mal die Zeiten auf der Rennstrecke an....da sieht dder allrad doch recht alt aus. natürlich bietet er bei nässe bessere traktion, aber wer geht bei nässe schon ans limit.
ein großer nachteil des allradas ist der reibungsverlust. ein audi rs6 plus ist in der beschleunigung nicht schneller als der alte M5 mit 400PS. der neue M5 nimmt dem rs6 plus auf 200 trotz nur 27 mehr-ps 6 sekunden ab
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Hi!!!
Ich möchte Audi nicht schlecht machen, fahre ja selbst einen. Nur ist der Allradantrieb einfach nicht da snonplusultra. Man schaue sich mal die Zeiten auf der Rennstrecke an....da sieht dder allrad doch recht alt aus. natürlich bietet er bei nässe bessere traktion, aber wer geht bei nässe schon ans limit.
ein großer nachteil des allradas ist der reibungsverlust. ein audi rs6 plus ist in der beschleunigung nicht schneller als der alte M5 mit 400PS. der neue M5 nimmt dem rs6 plus auf 200 trotz nur 27 mehr-ps 6 sekunden ab
Das ist ja was ganz Neues: Allradantrieb hat mehr Reibungsverlust und ein Allrad getriebenes Auto hat etwas schlechtere Beschleunigungswerte als ein vergleichbar motorisiertes KFZ mit nur einer angetriebenen Achse.......
Das sind ja ganz neue Erkenntnisse !!!!
Man lernt immer wieder hinzu......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t5fan
@manuel_bo:
Man sieht auf dem Video, dass Du auf "D" fährst (warum nicht im Sport-Modus?) => d.h. dass Du nicht bestimmen kannst in welchem Gang Du bist und wenn ich unterstelle, dass Du Vollgas gibst (sonst macht so ein Video ja keinen Sinn) bist Du sogar recht sicher nicht im 6. Gang.
Zumindestens in Richtung 200 wirst Du im 5. gewesen sein, da der 5. bis über 200 km/h geht.
Aber abgesehen davon fährt Dein Wagen wirklich klasse (Neid)!
hi.jetzt wo du es sagtst, bin ich mir nicht mehr sicher.habe aber keinen kickdown gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Hi!!!
Ich möchte Audi nicht schlecht machen, fahre ja selbst einen. Nur ist der Allradantrieb einfach nicht da snonplusultra. Man schaue sich mal die Zeiten auf der Rennstrecke an....da sieht dder allrad doch recht alt aus. natürlich bietet er bei nässe bessere traktion, aber wer geht bei nässe schon ans limit.
ein großer nachteil des allradas ist der reibungsverlust. ein audi rs6 plus ist in der beschleunigung nicht schneller als der alte M5 mit 400PS. der neue M5 nimmt dem rs6 plus auf 200 trotz nur 27 mehr-ps 6 sekunden ab
Ich habe das ja auch nicht als "Schlecht machen" aufgefasst und hoffe dass man aus meinem Post zumindest mein Bemühen um Objektivität rauslesen kann...
Zu Deinem Beitrag: "Die Zeiten auf der Rennstrecke"... Genau das ist es was ich meinte. Klar können exzellent trainierte Rennfahrer einen Hecktriebler schneller bewegen wie einen Allradler - gerade wenn, siehe DTM oder STW - die Allradler wesentlich schwerer sein müssen laut Reglement.
Aber ich bin der festen Überzeugung dass jeder Normalfahrer - und dazu zähle ich auch mich mit 50.000 km Jahresfahrleistung und 16 Jahren Erfahrung im Auto und 18 auf Zweirädern - mit einem Quattro schneller unterwegs sein wird, eben weil er nicht so gut im Grenzbereich fahren kann und der Grenzbereich des Allrads eben weiter oben liegt als der des Hecktrieblers...
😁
Dennie
Ist das geil 🙂
@ all
Ich bin begeistert.... eine richtige "Schlacht der Geschmäcker" die hier abgeht....
Da muß ich doch gleich nochmal einhaken.
Zum Vergleich BMW und Audi kann ich nur meine Meinung wiederholen und die besagt ganz klar, daß bei einem solchen Vergleich nicht nur die Technik eine Rolle spielt, sondern auch immer der persönliche Lifestyle und die jeweilige Markenphylosophie, die auch von den Herstellern bewußt gefördert wird.
Wäre das Auto ein reines Zweckinstrument, könnten wir ja alle nen Polo mit 45PS fahren... der bringt einen auch von A nach B. Vielmehr ist doch das Auto auch ein Ausdruck des eigenen Geschmacks, ein Prestigeobjekt und Ausdruck einer bestimmten Lebensphylosophie.
Dabei trennen meiner Ansicht nach Audi und BMW Welten voneinander, wenngleich beide Hersteller Fahrzeugtechnik auf höchsten Niveau offerieren.
Bei uns in Berlin wird z.B. ein BMW immer mit Ali und Eiche verbunden ( diese Anmerkung ist bitte nicht politisch zu verstehen ). Will heißen, daß ein auffällig großer Anteil unserer Türkischen Mitbürger nen BMW fährt.... Klische´ halt, aber das wird bei uns auch gut bedient.
Bei Merzedes E- und C-Klasse siehts nicht besser aus. Von bzw. bei Audi ist dieser Sachverhalt jedoch nicht gegeben. Deswegen kann ich mich nur wiederholen, wenn ich sage: Audi ist establishment und understatement auf höchstem Niveau, was sich ja letztlich leider auch in den Einstiegspreisen aller Fahrzeugklassen wiederspiegelt und was diesen Punkt angeht halt ein ganz anderer Lifestyle als BMW oder DB. Mal ganz abgesehen von der Innenraumgestaltung bei BMW.... da hab ich immer das Gefühl ich sitze in einem Fleugzeug mit 5 Millionen Knöpfen, unübersichtlich und für meinen Geschmack zu futuristisch, wenngleich innovativ und eben anders als andere. Aber das Rad muß man nicht neu erfinden 🙂 .
Was den Vergleich des neuen M5 mit dem RS6 Plus betrifft.... Woher hast Du denn die Werte. Von 0-100 brauchen beide exact 4,7 Sekunden und das trotz der 27 Mehr-PS des M5. Und ich gehe jede Wette ein... würden die Tester einen Beschleunigungstest bei Nässe machen mit Zieleinlauf, dann wäre der Audi bereits im Ziel wärend der M5-Fahrer noch versucht das Fahrzeug vom Startpunkt wegzukommen und sich dabei möglichst nur in eine Richtung zu bewegen... lol.
Und das die beiden von 0-200 um 6 Sekunden differieren sollen halt ich ja mal für ein Gerücht. Beim Audi habe ich Werte gefunden 0-200 in 17,6 Sekunden, beim BMW 0-200 in ca. 15 Sekunden siehe hier :
http://www.lycos.de/.../...-m5-mit-507-ps-starkem-v10-motor-kommt.html
Also nix mit 6 Sekunden. Und auf nem Rennparkur mit Kurven und Steigungen etc. dürfte das auch noch wieder anders aussehen. Die hier gegebene Werte sind nichts desto trotz ntürlich ein Hammer und man kann gut sehen, daß BMW´s neue Techniken Ihre Früchte tragen. Für die somit ca. 2,5 Sekunden Unterschied ist überdies das neue SMG-Getriebe des M5 verantwortlich.... auch im Test bei Lycos zu lesen, weil es die Gänge ca. 25% schneller durchschaltet und somit natürlich beim Durchziehen enorm Zeit spart.
Zudem hinkt der Vergleich ohnehin, denn die Leistungswerte sind nicht Identisch, die Übersetzungen sind andere, vielleicht auch die Radübersetzung, Fahrzeuggewicht?, also die maßgeblichen Testkriterien und das ein Allradfahrzeug natürlich auch mehr Leistung verzehrt durch den Allrad ist ansich auch klar. Dennoch bieten Allradler imense Vorteile gegenüber Front- und insbesondere Hecktrieblern. Das ist nunmal so, ob Ihr Zweifler das nun glauben wollt oder nicht... Fakt!
Insofern würde unter gleichen Voraussetzungen ein allrad getriebenes Fahrzeug immer die Nase vorn haben. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einen älteren Vergleichsbericht des alten RS4 mit dem 400PS M5 auf der Nordschleife am Nürburg Ring. Da hatte der M5 grade mal 0,06 Sekunden Vorsprung im Ziel und dies trotz 20 Mehr-PS und einem Pämpersbomber ( Kombi ) als Kontrahent.
Ist ja auch alles nicht wild. Es soll ja jeder machen wie er lustig ist und es ist gut, daß es auch Menschen mit nem BMW gibt. Sonst hätten wir Audi- fahrer ja niemanden den wir an der Ampel verblasen könnten 🙂 lol.
In diesem Sinne einen Gruß an die Audi-Fraktion und natürlich auch an die "Opfer bei der Konkurrenz" 🙂 .
Gruß Geile_Natter
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Aber ich bin der festen Überzeugung dass jeder Normalfahrer - und dazu zähle ich auch mich mit 50.000 km Jahresfahrleistung und 16 Jahren Erfahrung im Auto und 18 auf Zweirädern - mit einem Quattro schneller unterwegs sein wird, eben weil er nicht so gut im Grenzbereich fahren kann und der Grenzbereich des Allrads eben weiter oben liegt als der des Hecktrieblers...
😁Dennie
so sieht es aus, nur sind einige wohl zu sehr im Schumifieber :-)
------------------------------------------------------
Zitat:
ein großer nachteil des allradas ist der reibungsverlust. ein audi rs6 plus ist in der beschleunigung nicht schneller als der alte M5 mit 400PS. der neue M5 nimmt dem rs6 plus auf 200 trotz nur 27 mehr-ps 6 sekunden ab
das der alte M5 schneller als der RS6+ sein soll kann ich nicht stehen lasse...
RS6+
Test in ams 12/2004
Gewicht 1991 kg
0 - 80 km/h 3,2 s
0 - 100 km/h 4,6 s
0 - 120 km/h 6,3 s
0 - 130 km/h 7,3 s
0 - 140 km/h 8,3 s
0 - 160 km/h 10,5 s
0 - 180 km/h 14,2 s
0 - 200 km/h 18,0 s
der besseren Vergleichbarkeit eine RS6 Limo
Test in sport auto 01/2003
Gewicht 1909 kg
0 - 80 km/h 3,2 s
0 - 100 km/h 4,4 s
0 - 120 km/h 6,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 7,7 s
0 - 160 km/h 9,9 s
0 - 180 km/h 12,7 s
0 - 200 km/h 15,7 s
BMW M5
Test in sport auto 8/2002
Gewicht 1806 kg
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 120 km/h 7,3 s
0 - 140 km/h 9,2 s
0 - 160 km/h 12,0 s
0 - 180 km/h 14,9 s
0 - 200 km/h 18,9 s
M5 neu
Supertest in sport auto 12/2004
Gewicht 1844 kg
0 - 80 km/h 3,5 s
0 - 100 km/h 4,5 s
0 - 120 km/h 5,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 7,4 s
0 - 160 km/h 9,2 s
0 - 180 km/h 11,6 s
0 - 200 km/h 13,8 s
man sieht, eine alte RS6 Limo geht auf 100 wie ein neuer M5!!! erst darüber kann der Neue seine Stärken ausspielen.
Vergleich M5 mit RS6+
@ all
Jawoll Armin genau so! Ich lach mich schief. Das ist ja wieder wie der Stich ins Wespennest. Aber richtig so. Manche Leute müssen ein wenig härter aus Ihrer Markeneuphorie wachgeküsst werden.
Bitte mehr davon.
Gruß Geile_Natter
Markenphilosophie.... :-)
Watt mach ich bloss... :-(
Privat BMW - Geschäftlich Audi...
Wenn ich das so verfolge hier wird mir Angst und Bange... Vor allem die Sekunden, die mir fehlen würden, würde ich das ein oder andere Fabrikat als Limo vorziehen...? Mmmmh... Das wäre in der Tat deprimierend... ***BREITGRINS***
Sorry Leute... Aber die Diskussion über BMW oder Audi ist wirklich - wie schon in den letzten Beiträgen unterschwellig kommuniziert - müssig... ;-)
Ach...
Damit ich noch ein wenig proaktiv tätig werden kann... Ich habe diese berühmten 300 PS von WTA und der 535D fährt mir nicht weg... :-) Wir haben das mit einem Fünfer von meinem BMW Händler getestet... Irgendwie wollten wir es doch wissen... Ob das geht oder nicht... :-) Es galt die Wette das der nächste Firmenwagen Ende diesen Jahres ein Fünfer werden soll... :-)
Wobei ich zugeben muss...
Ich habe den Fünfer gefahren und der Verkaufsleiter den Audi... :-)))))))
Wir haben dann nochmal getauscht und sind testweise die gleiche Strecke nochmal gefahren...
Das Niveau ist in etwa identisch...
Oberhalb von 220 KM/H ging der Audi besser und fuhr dem BMW dann doch ein wenig davon...
Aber das ist im normalen Alltag locker zu vernachlässigen...
Die tun sich nicht soooviel... Denke mal das das bei dem "normalen" A6 3.0 TDI und dem 530D ähnlich ist...
Vergleich BMW mit Audi
@ bruezzel
ach ich liebe ihn 🙂 !!!!!!!!!!!!
Besser hätte ich das nicht formulieren können. Und der Vergleich ist ja wohl auch allemal aussagefähig.
Ich halte aber dem BMW in diesem Fall zu Gute, daß der WTA A6 ja immerhin 28 PS mehr hat, was dann vermutlich jenseits der 200 KM/h die von Dir getroffene Feststellung begründet.
Aber wie Du schon geschrieben hast.... es ist müßig und wir sind dann wieder bei Apfel und Birne, wobei der eine halt auf Apfel und der andere auf Birne steht. Ich persönliche stehe ja auf Pflaume 🙂 ha ha... Aber nun genug gespäßelt.
Auch BMW und Diamler bauen tolle Autos, aber das können wir in einem anderen Forum beweiräuchern.
Gruß Geile_Natter
Zitat:
Original geschrieben von Armin110
so sieht es aus, nur sind einige wohl zu sehr im Schumifieber :-)
------------------------------------------------------
das der alte M5 schneller als der RS6+ sein soll kann ich nicht stehen lasse...
RS6+
Test in ams 12/2004
Gewicht 1991 kg
0 - 80 km/h 3,2 s
0 - 100 km/h 4,6 s
0 - 120 km/h 6,3 s
0 - 130 km/h 7,3 s
0 - 140 km/h 8,3 s
0 - 160 km/h 10,5 s
0 - 180 km/h 14,2 s
0 - 200 km/h 18,0 sder besseren Vergleichbarkeit eine RS6 Limo
Test in sport auto 01/2003
Gewicht 1909 kg
0 - 80 km/h 3,2 s
0 - 100 km/h 4,4 s
0 - 120 km/h 6,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 7,7 s
0 - 160 km/h 9,9 s
0 - 180 km/h 12,7 s
0 - 200 km/h 15,7 sBMW M5
Test in sport auto 8/2002
Gewicht 1806 kg
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 120 km/h 7,3 s
0 - 140 km/h 9,2 s
0 - 160 km/h 12,0 s
0 - 180 km/h 14,9 s
0 - 200 km/h 18,9 sM5 neu
Supertest in sport auto 12/2004
Gewicht 1844 kg
0 - 80 km/h 3,5 s
0 - 100 km/h 4,5 s
0 - 120 km/h 5,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 7,4 s
0 - 160 km/h 9,2 s
0 - 180 km/h 11,6 s
0 - 200 km/h 13,8 sman sieht, eine alte RS6 Limo geht auf 100 wie ein neuer M5!!! erst darüber kann der Neue seine Stärken ausspielen.
Dankre für die Werte! Man sieht, der RS6 Plus setzt von 100 auf 200 keinen Stich gegen den neuen M5.
@Moderator:
Bitte Tread schließen, man kann´s nicht mehr ertragen !!!
Du vielleicht nicht mehr, ich find's amüsant 😁
Leute, es sind Ferien, die Trolle kommen raus...
Gruß,
Dainsleif