neuer A3 - entäuschung

Audi A3

Hallo,

als ich im Frühjahr die ersten Bilder vom neuen A3 entdeckte war ich angenehm überrascht. Sah echt gut aus, neuer TDI angekündigt etc. Im Mai dann machte ich zweimal eine Probefahrt mit dem 140 PS TDI. Abgesehen davon das der angeblich "neue" TDI ja eigentlich nur 10 PS mehr bekommen hat ist er nicht wirklich besser als der "alte" mit 130 PS. Gut dachte ich mir, kann ich mit leben. Also wollte ich den Wagen bestellen. Automatik - gibts nicht, Bildschirmnavi - gibts nicht, Sportlenkrad mit Bedientasten - gibts nicht...
Dafür kann man X- beliebig viele Varianten für die Aussenspiegel ordern... Vorsprung durch Technik sag ich nur.

Am Samstag konnte ich nun den A3 TDI mit DSG fahren. Macht echt spaß. Aber nur solang du nicht gegen einen 320d Compact mit Automatik fährst. Ob ich nun geschaltet habe oder hab schalten lassen, keine Chance....

Ich habe meinen Autokauf bis heute aufgeschoben aber inzwischen bin ich mir echt nicht mehr sicher ob es noch der A3 sein soll... Einfach zuviele kompromisse....

27 Antworten

Re: 3er compact vs. A3

Zitat:

Original geschrieben von bk4973


Und das Beste ist, dass beim 3er compact weder die Windschutzscheibe Fehler aufweist noch das Fahrwerk anfängt zu springen, die Gurtführung nicht einschneidet.....

Also so ein Blödsinn,als ob das jeder Audi hat,Macken hat JEDER Wagen,die kochen alle nur mit Wasser.

@wacken

Es ging hier nicht um jeden Audi, sondern um den neuen A3.

Und wenn ich die gesamten Postings in diesem Forum betrachte, scheinen sehr viele A3 betroffen zu sein.

Ich habe auch nicht behauptet, dass BMWs fehlerfrei sind. Nur der 3er compact ist - da jetzt schon 2 Jahre auf dem Markt - einfach ausgereifter als der A3.

Das Wort "Blödsinn" hat zudem meiner Ansicht nach nichts in einer Diskussion zu suchen. Du bist vielleicht anderer Meinung, aber den stempele bitte nicht meine Meinung als Blödsinn ab.

Es ging darum,daß du direkt diese Macken angesprochen hast,und das war unpassend,weil es erstens nicht alle haben,und es wie gesagt normal ist,dßa ein Auto ein paar Fehler hat.Der BMW war auch mal neu (obwohl das nicht nur bei neuen Fahrzeugen der Fall ist).

Zitat:

Original geschrieben von bk4973


@wacken

Ich habe auch nicht behauptet, dass BMWs fehlerfrei sind. Nur der 3er compact ist - da jetzt schon 2 Jahre auf dem Markt - einfach ausgereifter als der A3.

Der Compact von meinem Kollegen hatte auch schon

ne schöne Macke. Die Airbag- Lampe leuchtete. Die

Werkstatt hat angeblich 3x versucht den Fehler

zu beseitigen. Jedesmal als er den Wagen abholen

wollte ging sie wieder an. Ein Ersatzauto wollte BMW

nicht hergeben und die Empfangsdame hat meinem

Kollegen doch glatt ein Fahrrad angeboten falls er kein

Taxi haben möchte um nachhause zukommen....

Andreas

Ähnliche Themen

@ wacken und e.tabasco

Irgendwie führt diese Dikussion zu nichts, wenn jetzt schon ein kleiner technischer Defekt, der im Laufe der Zeit bei jedem Auto auftritt, mit offensichtlichen Produktions- bzw. Konstruktionsfehlern (die bei einer Reihe von A3 vorkommen) verglichen wird.

Ich will Euch auch gar nicht Euren A3 madig machen. Ist wirklich ein schönes Auto. Ich habe zuerst auch den A3 kaufen wollen, aber habe mich dann doch für den ausgereifteren (aber bestimmt nicht fehlerfreien) 3er entschieden.

Re: neuer A3 - entäuschung

Zitat:

Original geschrieben von e.tabasco


Am Samstag konnte ich nun den A3 TDI mit DSG fahren. Macht echt spaß. Aber nur solang du nicht gegen einen 320d Compact mit Automatik fährst. Ob ich nun geschaltet habe oder hab schalten lassen, keine Chance....

Hallo,

wo hattest Du denn den 2.0TDI DSG bekommen? Wusste noch gar nicht das dieser Ausgeliefert wird.

Michael

Das würde ich ehrlich gesagt auch mal wissen, da ich nämlich schon über 2 Monate auf meinen warte!

Zitat:

Original geschrieben von bungy


Das würde ich ehrlich gesagt auch mal wissen, da ich nämlich schon über 2 Monate auf meinen warte!

Geht mir auch so. Und ich darf noch 4 Wochen warten! 🙁

Aber angeblich ist geteiltes Leid halbes Leid

Manfred

@bk4973

Ich bin seit 10 Tagen Besitzer eines A3 2.0 TDI und habe keines der angesprochenen Problemen. Weder ein hüpfendes Fahrwerk, noch eine eingeschnittene Gurtführung.
Ich bin super zufrieden, was ich von meinem vorherigen BMW 330D (E46) nicht behaupten kann. Die Kiste hat mehr Bremsscheiben als Ölwechsel bekommen. Alle 10 - 15 Tkm die gleiche Scheisse. Die Bremsscheiben sind einfach durchgeglüht (blau angelaufen) und keiner war in der Lage, das Problem abzustellen (8 Paar Bremsscheiben auf 100 Tkm verteilt).

Um die Probleme bei Audi kümmert sich wenigstens jemand.
Es gibt ein modifiziertes Fahrwerk und eine neuentwickelte Gurtführung!

Trozdem muss ich sagen, das der BMW auch ein schönes Auto war (super Schaltung, super Fahrwerk) und grundsätzlich zählt:
Probleme gibt es überall und die Auswahl der Marke ist Geschmackssache!!!!

Grüüse

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Geht mir auch so. Und ich darf noch 4 Wochen warten! 🙁

Aber angeblich ist geteiltes Leid halbes Leid

Manfred

Naja..möchte dir nicht noch mehr die Hoffnung nehmen..Aber meiner sollte erst mitte Nov. da sein..nun heißt es Januar!!

Laut meines Freundlichen würde erst dann Das DSG im TDI "richtig" in die Produktion einlaufen....

Zitat:

Original geschrieben von GSeppo


Laut meines Freundlichen würde erst dann Das DSG im TDI "richtig" in die Produktion einlaufen....

Du bist schon der 2., der annimmt, daß ich meinen mit DSG bestellt habe. Stimmt aber nicht. Mit "Bungy" verbindet mich eigentlich nur die Produktionswoche ...

Manfred

Weiss garnicht, warum e.tobasco noch lange fragt:wenn er Vorbehalte gegenüber dem A3 hat, warum noch zögern? Dann soll er doch den Compact nehmen-das ist jetzt aber in keiner Form bösartig gemeint-wenn ihm der BMW besser gefällt, warum ihn dann zu einem Audi überreden? Sollte er einen A3 kaufen und dann ist tatsächlich mal was defekt-also ich meine einen richtigen Defekt-wisst ihr, was dann passiert?
Dann geht es so😁as habe ich doch gleich gewusst, dass Audi nix iss usw. ....
Autokauf ist immer noch Herzsache. Er weiss ja, dass auch der Compact Macken haben kann.
Von daher-lasset die Leute selber entscheiden.
Und tatsächlich-habe auch noch keinen A3 TDI mit DSG gesehen. Nicht mal als Vorführwagen.
Rein vom Design her-ganz ehrlich nur meine eigene Meinung und von Audi völlig unbeeinflusst: der Compact sieht irgendwie für mich total doof aus. Front wie Heck-weiss nich. Kann mich an die neue Designlinie bei BMW nicht gewöhnen. Moment-den neuen 5er finde ich einfach nur geil gemacht. Klasse Optik!

Na ja, sollte es e.tobasco wirklich ernst meinen und es sich nicht um einen Fake handeln-egal.
Soll jeder kaufen,was er mag.

Tschau.

ja spinn ich, überlegt mal!

die probleme die auftraten öfters und schwerwiegend und vermeidbar.

hoffenlich sind die test abgeschlossen und neukunden erhalten ein fehlerfreies produkt.

ich mein: dat isn audi wenn mehrere fahrwerksprobleme, glasscheiben ! usn . haben ist das doch richtig schlecht. da is nich mit tut mir leid dát isn opel oderso (meiner hat auch mal kleinere macken gehabt... aber nicht solche offensichtlichaufgrundvonschlamperei debiler unfähigkeit inder fertigung planung etc. wie beim premium konzern.

wenn ich mehr ausgebe will ich mehr und vor allem keinen ärger damit.

bei den häufigkeiten ist der wagen zu oft in der werkstatt und das soll doch kein bastelauto sein.

japaner hbn viel mehr ahnung von qumanagment und können die fehler vor der fertigung / auslieferung ausortieren. das muss audi doch mindestens so gut können oder ist das zuviel verlangt verdeammt nochmal?

allzeit gute fahrt für frei bürger auf freien strassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen