Neuer A3 auch als Coupe?
Hi @ all,
weiß jemand ob der neue A3 auch als Coupe ala BMW 1er Coupe kommen soll?
Meine mit Coupe natürlich nen 2Türer, dieses ganze Gewäsch der Autohersteller von wegen Limousinencoupe oder Fließheckcoupe geht mir langsam echt gehörig auf die Nerven! :-)
Die Marketingabteilungen meinen ja mittlerweile aus allem ein Coupe machen zu können, siehe Audi A7 oder Mercedes Cls oder z. B. nen Scirocco! :-(
Danke für eure Antworten!
PS: Seh ich da was falsch oder läuft der aktuelle A3 vom Modellzyklus bis zum neuen Modell schon ungewöhnlich lange? Wundere mich jedesmal wenn ich auf der Autobahn nen Transporter mit fabrikneuen A3's sehe daß den die Leute anscheinend immer noch als Neuwagen kaufen, ist doch technisch schon recht veraltet! Und muß dazu sagen daß mir persönlich die Front vom Facelift auch rein garnicht gefällt! :-(
Beste Antwort im Thema
früh übt sich 😉 in gut 1 1/2 Jahren bis der neue kommt, werden noch x-Threads dazu auftauchen .....
35 Antworten
Also ich würde einen A5 fahren 🙂
ABER: Mir ist ein A3 lieber, der schön ausgestattet ist, und zuverlässig, und mir gehört, als ein A5, der der Bank oder Papi gehört...
Zu nem S5 würd ich schon nicht Nein sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von psman
Also ich würde einen A5 fahren 🙂
ABER: Mir ist ein A3 lieber, der schön ausgestattet ist, und zuverlässig, und mir gehört, als ein A5, der der Bank oder Papi gehört...
...jetzt geht
daswieder los! 🙄
Gehe doch einfach mal davon aus, dass Du mit Deinem -so wie Du es darstellst- bezahlten A3 gar nichts besonderes bist.
Und gehe des weiteren davon aus, dass sicherlich so mancher A5 ebenfalls sofort voll bezahlt ist.
Nur weil für Dich offenbar bei der direkten Barbezahlung eines A3 Ende der Fahnestange ist (ich sage das mal bewußt so provokant), muss dies noch lange nicht auch für andere Autobesitzer gelten!
Da kaufen dann eben einige (sicher nicht alle, aber eben einige) direkt und bar einen A5, S5, ´nen großen Mercedes, Porsche oder, oder, oder.
Also bitte...
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
...jetzt geht das wieder los! 🙄Zitat:
Original geschrieben von psman
Also ich würde einen A5 fahren 🙂
ABER: Mir ist ein A3 lieber, der schön ausgestattet ist, und zuverlässig, und mir gehört, als ein A5, der der Bank oder Papi gehört...Gehe doch einfach mal davon aus, dass Du mit Deinem -so wie Du es darstellst- bezahlten A3 gar nichts besonderes bist.
ist ein a5 was besonderes?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ist ein a5 was besonderes?Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
...jetzt geht das wieder los! 🙄
Gehe doch einfach mal davon aus, dass Du mit Deinem -so wie Du es darstellst- bezahlten A3 gar nichts besonderes bist.
Im Grunde nicht, aber es geht ja um die Aussage von psman und seinen dargestellten Zusammenhang zwischen A3, A5 und der Bezahlung, oder?
Im Grunde habe ich "A3170" geantwortet, der im Beitrag vor mit verschiedene Autos aufgezählt hat, die man vllt gerne hätte. Außerdem hat er davon geschrieben, dass sich die Meisten dann, wenn die Wünsche zu teuer sind, wohl Ausreden einfallen lassen, warum sie das Auto doch nicht wollen (womit er bestimmt Recht hat).
Also habe ich damit geantwortet, dass MIR PERSÖNLICH ein A5 gefallen würde, nicht weil er etwas besonders ist, sondern weil ich ihn schön finde, und weil er für meinen Alltagsgebrauch genauso passen würde. Und meine ganz persönliche Ausrede, warum ich einen A3 und keinen A5 fahre, habe ich dann angefügt: Ich könnte ihn mir nicht leisten. Mag vielleicht etwas überspitzt formuliert gewesen sein, ist aber einfach so!
Um mal zum Thema zurückzukommen: Natürlich wird's wieder einen 3-Türer geben. Ist doch logisch. Kann aber natürlich sein, dass erst der 5-Türer auf den Markt kommt und der 3-Türer etwas später. Da zumindest der Sportback beim A3 fast 2/3 der Verkäufe ausmacht, wäre das ja nicht das dümmste.
Jetzt holt sich Scotty schon extra nen S 5
Und dann...
Im Forum manchmal genau die selben Dachlatten wie beim A 3 😁
Die interessantere Frage ist aber (auch wenn das der TE nicht gemeint hat), ob der A3 als "richtiges" Coupe kommt, so wie der BMW 1er...ich könnts mir vorstellen, aber wissen kann das zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich nur die Entwicklungsabteilung von Audi...und selbst da wird das noch nicht sicher sein...
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
...jetzt geht das wieder los! 🙄Zitat:
Original geschrieben von psman
Also ich würde einen A5 fahren 🙂
ABER: Mir ist ein A3 lieber, der schön ausgestattet ist, und zuverlässig, und mir gehört, als ein A5, der der Bank oder Papi gehört...Gehe doch einfach mal davon aus, dass Du mit Deinem -so wie Du es darstellst- bezahlten A3 gar nichts besonderes bist.
Und gehe des weiteren davon aus, dass sicherlich so mancher A5 ebenfalls sofort voll bezahlt ist.
Nur weil für Dich offenbar bei der direkten Barbezahlung eines A3 Ende der Fahnestange ist (ich sage das mal bewußt so provokant), muss dies noch lange nicht auch für andere Autobesitzer gelten!
Da kaufen dann eben einige (sicher nicht alle, aber eben einige) direkt und bar einen A5, S5, ´nen großen Mercedes, Porsche oder, oder, oder.
Also bitte...
In Zeiten wie diesen, in denen 2/3 des Gesamthaushaltes unserer Bundesrepublik für den Sozialhaushalt draufgehen, kann man das nicht so pauschalisieren.
Der Anteil der Menschen, die einen Audi A5, A6 oder gar A8 bar bezahlen ist gering und selten.
85% aller Obere Mittelklasse bis Oberklassefahrzeuge, dh. 5er, 7er, a6,a8 sind Firmenwagen.
Dh. Sie sind geleast oder sie werden von dem jenigen der sie fährt mit 1% des Anschaffungswertes versteuert.
In der heutigen Zeit ist jemand, der einen 30.000 € Audi A3 bar bezahlt eine Seltenheit.
Während der Anteil der Privatkäufer früher deutlich höher war, weil einfach die wirtschaftliche Situation besser war, die Autos günstiger waren und die DM sehr stark war, ist es doch heute eher so, dass jemand nachdem er seinen alten Mercedes 15 Jahre lang gefahren hat, mal bei Opel/Skoda/Seat vorbei schaut, weil ihm 80.000 Euro für nen neuen E350CDI mit ein bißchen was drin zu teuer sind. (Verständlich!!!)
Schau dich doch einmal auf deutschen Straßen um. Auf den Autobahnen herscht ein Firmenwagen Gedrängel und auf dem Land sowie in Städten greifen die Menschen auf günstigere Marken zurück, schränken ihre Wünsche ein und fahren lieber wenig PS.
Wohin ich dir hingegen Recht gebe ist, dass die oberen 10.000 bzw. die die sich vor 15 Jahren einen S63 AMG bar gekauft haben und noch 3 Porsche in der Garage haben, jetzt ebenfalls keine Probleme haben dies zu tun.
Man sagt ja auch, dass der Premiumsektor im oberen Bereich von der Wirtschaftskrise kaum was mitbekommen hat, weil Porsche und Co einfach keineaum Kunden haben, die sich einen 911 Turbo gerade eben so leisten können, sondern meistens etwas betuchter sind.
Trotzdem gehe ich stark davon aus, dass der Anteil derer die einen Golf 6 oder Audi a3 finanzieren der absolute Großteil ist und bei A4/A5 wird das auch nicht viel anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Schau dich doch einmal auf deutschen Straßen um. Auf den Autobahnen herscht ein Firmenwagen Gedrängel und auf dem Land sowie in Städten greifen die Menschen auf günstigere Marken zurück, schränken ihre Wünsche ein und fahren lieber wenig PS.
Ich finde, das hängt aber auch mehr oder weniger stark davon ab, wo man wohnt. Da gibt es m.M. nach große Unterschiede...
Aber jetzt mal wieder btt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von philippnet
In Zeiten wie diesen, in denen 2/3 des Gesamthaushaltes unserer Bundesrepublik für den Sozialhaushalt draufgehen, kann man das nicht so pauschalisieren.Der Anteil der Menschen, die einen Audi A5, A6 oder gar A8 bar bezahlen ist gering und selten.
85% aller Obere Mittelklasse bis Oberklassefahrzeuge, dh. 5er, 7er, a6,a8 sind Firmenwagen. Dh. Sie sind geleast oder sie werden von dem jenigen der sie fährt mit 1% versteuert.
In der heutigen Zeit ist jemand, der einen 30.000 € Audi A3 bar bezahlt eine Seltenheit.
Während der Anteil der Privatkäufer früher deutlich höher war, weil einfach die wirtschaftliche Situation besser war, die Autos günstiger waren und die DM sehr stark war, ist es doch heute eher so, dass jemand nachdem er seinen alten Mercedes 15 Jahre lang gefahren hat, mal bei Opel/Skoda/Seat vorbei schaut, weil ihm 80.000 Euro für nen neuen E350CDI mit ein bißchen was drin zu teuer sind. (Verständlich!!!)
Schau dich doch einmal auf deutschen Straßen um. Auf den Autobahnen herscht ein Firmenwagen Gedrängel und auf dem Land sowie in Städten greifen die Menschen auf günstigere Marken zurück, schränken ihre Wünsche ein und fahren lieber wenig PS.
Wohin ich dir hingegen Recht gebe ist, dass die oberen 10.000 bzw. die die sich vor 15 Jahren einen S63 AMG bar gekauft haben und noch 3 Porsche in der Garage haben, jetzt ebenfalls keine Probleme haben dies zu tun.
Man sagt ja auch, dass der Premiumsektor im oberen Bereich von der Wirtschaftskrise kaum was mitbekommen hat, weil Porsche und Co einfach keineaum Kunden haben, die sich einen 911 Turbo gerade eben so leisten können, sondern meistens etwas betuchter sind.
Trotzdem gehe ich stark davon aus, dass der Anteil derer die einen Golf 6 oder Audi a3 finanzieren der absolute Großteil ist und bei A4/A5 wird das auch nicht viel anders sein.
Amen! 🙄
Schön zusammengelesen und rezitiert.
Wie gut, dass ich das alles noch nicht gehört habe, Du uns (mich?) jetzt aber aufgeklärt hast. 😉
Es ist ja auch alles richtig, was Du da schön ausführlich dargestellt hast, ändert aber nichts an immer wieder hier auftretenden abfälligen Aussagen, die oftmals nur die pure Unzufriedenheit über die eigene finanzielle Situation oder Mißgunst gegenüber der vermeintlich besseren Finanzausstattung anderer zugrunde liegen haben.
Und nur darauf habe ich reagiert, weil es oben scheinbar mal wieder in diese Richtung ging.
psman hat die Sache ja auch zwischenzeitlich relativiert, aber das ändert nichts daran , dass EINIGE (wie ich geschrieben hatte - und jetzt definiere bitte mal, wo "einige" anfängt bzw. endet) sich doch wesentlich mehr leisten können (ob sie es wollen, ist ´ne ganz andere Frage - z.B. welcher Firmeinhaber oder Mitarbeiter mit Dienstwagenanspruch ist so dumm und kauft sich selbst ein teures Fahrzeug, wenn er es über die Firma geleast bekommt, außer, er hat Interesse an einem -teuren- Spielzeug als Zweitwagen?) als man selbst?
Im Übrigen bin z.B. ich ein ganz normaler Durchschnittsmensch und bin von einer ganz normalen Durchschnittsfamilie und Durchschnittsfreunden umgeben und die fahren alle -hoppla- sofort bar bezahlte Autos, wenn auch -je nach Einkommen- in doch unterschiedlichen Fahrzeugklassen und natürlich nicht immer Neuwagen.
Und auch ich habe mal vor einigen Jahren ein neues Auto aufgrund unvorhergesehen eingetretener Umstände nach einer Fahrzeugbestellung für ein knappes Jahr zwischenfinanzieren müssen, also: Was soll´s? Es kommt immer auf die Umstände an.
Außerdem ist es mir persönlich völlig wurscht, wer sein Auto bar bezahlt oder nicht. Jeder soll sich bei seiner Version des Kaufs wohl fühlen und dann ist es doch gut.
Wem hilft es, wenn man (für sich selbst) darstellt, vermeintlich mehr wert zu sein, weil die eigene Karre bar bezahlt ist, die z.B.vom Nachbarn aber womöglich nicht oder umgekehrt? Richtig, niemandem. Eine reine Neiddiskussion, weil man sich dann besser fühlt, wenn die dickere Karre vom Nachbarn zum Glück im Gegensatz zu meiner Kiste aber nicht bezahlt ist. Pah! Verschwendete Zeit!
Heutzutage gibt es keinen Prospekt mehr, ob für Möbel, Hifi, Autos, Urlaub (!!), der nicht Ratenzahlungspreise enthält, weil die Leute viel zu sehr über ihre Verhältnisse leben und oft gar nicht mehr anders können, wenn sie sich irgendetwas anschaffen oder leisten wollen (ob sie das müssen, ist dann nochmal ein ganz anderes Thema ). DAS ist IMHO das Problem, nichts anderes!
Jetzt halte ich hier auch schon Vorträge, die niemand braucht... 😰 😉
So, und eigentlich ging´s ja hier um ein eventuelles A3-Coupé - und mich würde freuen, wenn so ein Ding käme, denn das wäre sicherlich eine weitere schnittige Karosserievariante in dieser Fahrzeugklasse. 😎
Zitat:
Amen! 🙄
Schön zusammengelesen und rezitiert.
Wie gut, dass ich das alles noch nicht gehört habe, Du uns (mich?) jetzt aber aufgeklärt hast. 😉
Ich wusste ja nicht, dass du so ein allwissender Mensch bist, zumindest hatte ich das nach deinen Aussagen nicht vermutet.
Zudem ist es keine Schande, wenn man etwas gelesenes wiedergibt, das sollte bei einem studierten Menschen den Großteil des Wissens ausmachen, da man sich gewisse Theorien nun einmal anlesen muss und sie nicht nur beobachten kann. Ich wollte lediglich ein paar Fakten auf den Tisch legen.
Wenn in deinem Freundeskreis alle Menschen die Autos bar bezahlt haben, dann mag das so sein.
Im Normalfall jedoch stellen in erster Linie Menschen, die ein Premiumfahrzeug bar bezahlen, einen verschwindend kleinen Anteil am gesamten Automobilmarkt dar. (Verglichen mit der gesamten Autoindustrie)
Du solltest vielleicht nicht nur in deinem elitären Freundeskreis Umschau halten, sondern auch einmal die Menschen betrachten, die einen Großteil unserer Gesellschaft darstellen, nämlich die die ihr Auto finanzieren müssen.
Und nun BTT: Ich habe vorgestern im Internet noch eine Coupé Variante des A3 auf einem Bild gesehen, so wie sie kommen könnte, leider finde ich das Bild nicht mehr, sah aber auf jeden Fall nicht übel aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von philippnet
Ich wusste ja nicht, dass du so ein allwissender Mensch bist, zumindest hatte ich das nach deinen Aussagen nicht vermutet.
Zudem ist es keine Schande, wenn man etwas gelesenes wiedergibt, das sollte bei einem studierten Menschen den Großteil des Wissens ausmachen, da man sich gewisse Theorien nun einmal anlesen muss und sie nicht nur beobachten kann. Ich wollte lediglich ein paar Fakten auf den Tisch legen.
Wenn in deinem Freundeskreis alle Menschen die Autos bar bezahlt haben, dann mag das so sein.
Im Normalfall jedoch stellen in erster Linie Menschen, die ein Premiumfahrzeug bar bezahlen, einen verschwindend kleinen Anteil am gesamten Automobilmarkt dar. (Verglichen mit der gesamten Autoindustrie)
Du solltest vielleicht nicht nur in deinem elitären Freundeskreis Umschau halten, sondern auch einmal die Menschen betrachten, die einen Großteil unserer Gesellschaft darstellen, nämlich die die ihr Auto finanzieren müssen.
Und nun BTT: Ich habe vorgestern im Internet noch eine Coupé Variante des A3 auf einem Bild gesehen, so wie sie kommen könnte, leider finde ich das Bild nicht mehr, sah aber auf jeden Fall nicht übel aus. 🙂
Wenn Du, statt mit Gewalt zu versuchen, mir noch einen reinzuwürgen, meinen Text einfach nur sachlich zur Kenntnis genommen hättest, hättest Du als studierter Mensch gemerkt, dass ich, obwohl ... oh Schreck... auch studiert 😉, mich und mein Umfeld als normalen Durchschnitt bezeichnet habe, keineswegs als wie von dir bezeichnet elitär und diese Menschen NICHT alle neue Premiumfahrzeuge bewegen. 😉
Außerdem bestätigt Dein obiges Zitat doch auch in gewissem Maße meine These: viele Menschen leben einfach, insbesondere in bezug auf einen Autokauf, über ihre Verhältnisse und finanzieren daher - und eben nicht nur Autos. Da mein direktes Umfeld dies offenbar nicht tut und z.B. auch durchaus mal einen fünf Jahre alten Ford Mondeo als Familientransporter kauft und fährt, kann von elitär wohl wirklich keine Rede sein.
Stattdessen hätte derjenige vielleicht auch einen neuen A4 oder A6 Avant per Finazierung kaufen können, hat er aber nicht . 😉
So, nix für ungut, sollte kein Angriff sein. 🙂
Das Bild dieses a3 Coupé würde mich mal interessieren.😁