Neuer A1/S1 in den Startlöchern?

Audi A1 8X

Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.

Beste Antwort im Thema

Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 18. Januar 2019 um 10:36:18 Uhr:


250+ Ps mit Frontschaber = Nein Danke! Und kommt jetzt nicht mit CTR und co die mehr Leistung haben die wiegen auch 200-300 kg mehr als das Fliegengewicht A1.

immer diese Mähr des Fliegengewichtes...
Der A1 40 TFSI wiegt schon 1335 kg, der CTR zwischen 1380–1420 kg,
ein Cupra 300 SC zwischen 1375–1395 kg.
Ich kann hier nicht erkennen, dass der A1 signifikant leichter sein soll, obwohl er kleiner ist.
Und ja man kann auch > 250 PS auf der Vorderachse fahren,
wenn es gut gemacht ist (mit Sperrdiff) kein Problem.

Dagegen einen Audi S ohne Allrad, hmmm ist so eine Sache...

mfg Eric

Gibt es zuverlässliche -weitere- Quellen zum (gewünschten) neuen S1?

Zitat:

@-vortex- schrieb am 18. Januar 2019 um 10:31:51 Uhr:


Audi würde es nicht wagen, ein S-Modell ohne Allrad rauszubringen 🙂

Aber sie wagen es immerhin ein A1 Allroad ohne Allrad rauszubringen. 😁

Zitat:

@-vortex- schrieb am 18. Januar 2019 um 10:31:51 Uhr:


Audi würde es nicht wagen, ein S-Modell ohne Allrad rauszubringen 🙂

Man könnte ja einen RS1 rausbringen, und das "RS" nicht über "quattro" sondern über das "mehr als vier Zylinder" definieren.

Also Motor dann den 2.5 TFSI in einer leistungsreduzierten Variante mit so 280PS wäre schon eine coole Sache, da könnte man dann auch mit Frontantrieb leben.

Ähnliche Themen

Focus RS, I30N Perf., Megane RS, GTI - alles geile Autos mit Frontantrieb. Man muss sie nur bauen und fahren können.

Der Focus RS hatte Allrad, wenn ich mal "klugscheißen" darf. 🙂

Der aktuelle Focus RS HAT Allrad - deine Aussage ist falsch denn alle anderen zuvor nicht. Vor allem nicht der legendäre 5-Zylinder.
Lass das lieber mit dem klugscheißen. Iss statdessen ne Pommes...

Kleiner Spaß

Naja, also ist meine Aussage doch gar nicht so falsche. Aktuell ist er ja nicht mehr, ist ja der MK3 der Allrad HATTE.
Ebenso wie der MK3 RS nen 5zyl. Motor hat. 😁

Pommes um die Uhrzeit, nene, das nich gut. 😉

Natürlich ist der MK3 RS noch aktuelle RS mit Allrad. Und dieser hat (leider) definitiv nen 4-Zylinder. Der MK2 hat den Fünfzylinder und Frontantrieb.
Vom neuen Focus gibt es definitiv noch keinen, das wüsste ich.
Ist ja auch egal, der RS fährt sich hervorragend mit 350PS und Frontantrieb.

Komisch, dachte beim MK3 war immer vom 5-Zylinder die Rede, dann nehme ich das zurück.

Gut, ob er noch aktuell ist ansichtssache, bei Ford bestellen kann man ihn glaube ich nicht mehr (das wäre für mich nicht mehr aktuell).
Aber ja, den neuen RS gibt es noch nicht, erstmal kommt der ST.

Aber genug Off-Topic.

Den 5 Zylinder im neuen A1, geht das überhaupt bei der Plattform?
Nochmal: Gibt es eine (zuverlässige) Quelle für die Einführung eines neuen S1?

Beim S1 wird es ein 4-Zylinder werden.

Bisher gibt es nur diverse Meldungen in Zeitschriften. Die werden jetzt plötzlich nicht aus dem nichts kommen. Es gab in der Vergangenheit von jedem Modell eine S-Version. Übe dich in Geduld junger Padawan.

Mitte 2018 wurden doch schon mal Informationen geleaked, dass es einen 2.0 Liter Turbo 4 Zylinder mit 250 PS und Allrad als S1 geben wird. Das kommt ja nicht von ungefähr.

Der erste A1 ist 2010 gekommen der S1 2014?
Ist das richtig ich meine ja dann wird das noch dauern 😁

Der S1 wurde in 2014 Genf vorgestellt und trägt bereits die Änderungen des A1 FL.

Habe übrigens mit einem Audi Mitarbeiter gechattet und auch nach "dem potenziell neuen" S1 gefragt.
Die Antwort war kurz, aber eindeutig.

"Für den neuen A1 wird es keine TDI Motoren, kein Quattro und auch keinen S1 geben"

Jetzt kann jeder davon halten, was er will 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen