Neuer 5er - Frage zu HARTGE.
Moin Jungs,
unser dreier geht diese Tage zurück zu BMW und der neue 5er wird endlich inner zweiten Maiwoche ausgeliefert! 😉
Mal ein paar Daten:
BMW 525d Touring Edition Sport
Alpinweiss III uni
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Anhängerkupplung
Dachreling
Park Distance Control
Lichtpaket
USB Schnittstelle
Navi Professional
Handy Professional
Hifi-System Professional Logic 7
Sonnenschutzverglasung
Automatische Heckklappe
Softclose Türen
Komfortzugang
adaptives Kurvenlicht
Head up Display
M Aerodynamikpaket
M Sportfahrwerk
M Lenkrad
M Doppelspeiche 135M
Freu mich schon riesig auf die Karre! Is nimmer lang hin .. 😁
Dann hab ich jetz mal noch 2-3 Fragen zur Bestellung.
Wie ist z.B. die Logic 7 Anlage? Im dreier haben wir die Hifi-Anlage, und die rockt eigentlich schon!
Und mit dem USB, kann man da problemlos sein iphone dranklemmen und die titel über idrive steuern?
Dann was zum Motor, wir haben uns jetzt extra ersmal für den 525d entschieden und ziehen nach den ersten 5000 km Einlaufphase Motortuning der Firma HARTGE in erwägung! Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Machen die nen guten Job? Wie siehts aus mit der Gewährleistung? Auf Motor? Und wie lange?
Uns würde vorallem die Leistungssteigerung auf ca. 270 PS interessieren. Wenn die absolut schädlich für den Motor ist, würden wa auch die kl. nehmen. also auf 530 Neveau. Was meint ihr dazu?
Fragen über Fragen, aber so wie ich das sehe, wird einem hier gut geholfen! 😉
Danke schonmal für eure Antworten, freue mich über jede einzelne.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
die frage muss einfach gestellt werden: wieso kaufst du dir einen 525d wenn du lieber einen 530d hättest?
Die Frage muss doch nicht gestellt werden, da die Antwort ganz klar auf der Hand liegt - hier soll wieder mal Geld gespart werden ... so einfach ist das.
Man möchte mit ein paar M-Accessoires und roten Sätteln ("kitschiger" gehts ja kaum) mächtig Eindruck machen aber den adäquaten Preis für die leistungsmäßige Entsprechung dieses Firrlefanzes doch lieber nicht zahlen. Das sieht stark nach Wollen aber nicht Können aus. Ich steh da absolut nicht drauf und finde es eher peinlich ... aber jedem das Seine 😁
Zum Thema Chiptuning kann ich nur sagen, dass ich es nur dann gerade mal so nachvollziehen kann, wenn man in Sachen Motorleistung bereits At Top of the List angelangt ist (in diesem Falle wäre das also ein 535d), jedoch noch Hunger nach mehr hat (warum auch immer).
Wobei ich allerdings davon ausgehe, dass die BMW-Gewährleistung komplett erlischt und man sein selbst gewähltes Risiko allein zu tragen hat. Für alle anderen Kunden, die für solche Gewährleistungsfälle natürlich mitbezahlen müssen, wäre dies mehr recht als billig.
Und noch etwas: es heisst, 20 Prozent Leistungssteigerung wären relativ risikolos zu realisieren. Ob dies auch für einen 525d gilt, kann ich nicht sagen. Im Grunde ist es ja die 3 Liter Maschine und somit müsste etwas mehr drin sein - oder gibts da doch noch entscheidende Unterschiede?
Tütenfritz
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
Es ist so, die Tuner leben nichtnur von einem Tuning des BMW motors sondern auch durch sachen wie Heckspoiler für M5 (schlappe 500,-) etc. Und nicht nur das, Sie tunen auch porsche oder einen Benz. Also selbst wenn BMW einen vertrag mit Schnitzer hätte würden Hartge und co. weiterleben. aber frag mal bitte nach 🙂Ahja kann ich dich nach einer Frage für deinen Teileknaben bitten? wäre sehr nett.
pheER
Ich kann dir spontan 5-10 535d Fahrer aus meiner Regio nennen die sofort ein Tuning für 3000€ machen würden wenn der Rest ihrer 70-80t€ Kiste die Garantie behält. Da dies bis dato nicht der Fall ist, fällt ein Tuning flach. Und das wird nicht nur den Jungens so gehen, aber natürlich verdient ein Tuner auch an Felgen und anderen Krams...mir ging es bei meiner Aussage aber um das Chiptuning nicht um die Vesperbretter auf dem Kofferraum 😉
Was willst du gerne wissen? Schreib mir doch ne PN
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
einen zweiten Turbo bekommst du mit Tuning nicht hin, ich bin schon einen 530d gefahren mit 270PS...das fährt sich gut, ist aber noch lange kein 535dZitat:
Original geschrieben von Blade89
Ja richtig, grad deswegen. Sind halt die einzigen die den X25 auf X35 Neveau bringen. Und in diesem Fall is der Preisunterschied doch sehr groß.
Ich schrieb ja extra Neveau .. Das mit dem zweiten Turbo ist natürlich eindeutig! Also am besten wär halt Gewährleistung wird von BMW weiter geführt, aber nur im ersten Jahr. Und das zweite gibts halt nur gegen Aufpreis. Ich mein meißtens geht doch eh nix kaputt an den Mören und wenn dann zu Anfang. Der 525d is ja ein robuster Motor, ich denke der macht die 235, bzw. die 271 PS recht gut mit.
Und wenn, länger als 2 1/2 Jahre wird der sowieso nicht gefahren.
Den 25d kannst du sicherlich auf 30d Niveau tunen, aber BMW wird einen Teufel tun die Gewährleistung aufrecht zu erhalten. Schnitzer müsste halt mal genug auf den Tisch legen 😉 - es gäbe auch zuviel Diskussionen mit Verschleißteilen und Teilen die für die Leistung nice ausgelegt waren wie Bremsen und Getriebe.
Wobei sich BMW nicht Konkurrenz im eigenen Haus machen will, und wenn dann müsste es auf alle Motoren gelten und bei den 35d`s ginge das nicht lange gut.
den 25 kann man auch auf das neveu eines getunten 30ers tunen. Ist auch kein Problem. Und das sollten die Bremsen und alles auch mitmachen, da mach ich mir mal keine Sorgen. Das wird alles ein wenig überbewertet m.M. nach.
Nur die Frage ist halt wies mit Garantie ung Gewährleistung aussieht. Ob ob der Turbo drin is und und und. Da müsste man echt mal genau mit Schnitzer und Hartge und wie se alle heißen reden. Letzendlich wollen die auch nur Kohle machen und tun wahrscheinlich nen Dreck für irgendwelche Klauseln, die für eine Gewährleistung sprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
die frage muss einfach gestellt werden: wieso kaufst du dir einen 525d wenn du lieber einen 530d hättest?
Die Frage muss doch nicht gestellt werden, da die Antwort ganz klar auf der Hand liegt - hier soll wieder mal Geld gespart werden ... so einfach ist das.
Man möchte mit ein paar M-Accessoires und roten Sätteln ("kitschiger" gehts ja kaum) mächtig Eindruck machen aber den adäquaten Preis für die leistungsmäßige Entsprechung dieses Firrlefanzes doch lieber nicht zahlen. Das sieht stark nach Wollen aber nicht Können aus. Ich steh da absolut nicht drauf und finde es eher peinlich ... aber jedem das Seine 😁
Zum Thema Chiptuning kann ich nur sagen, dass ich es nur dann gerade mal so nachvollziehen kann, wenn man in Sachen Motorleistung bereits At Top of the List angelangt ist (in diesem Falle wäre das also ein 535d), jedoch noch Hunger nach mehr hat (warum auch immer).
Wobei ich allerdings davon ausgehe, dass die BMW-Gewährleistung komplett erlischt und man sein selbst gewähltes Risiko allein zu tragen hat. Für alle anderen Kunden, die für solche Gewährleistungsfälle natürlich mitbezahlen müssen, wäre dies mehr recht als billig.
Und noch etwas: es heisst, 20 Prozent Leistungssteigerung wären relativ risikolos zu realisieren. Ob dies auch für einen 525d gilt, kann ich nicht sagen. Im Grunde ist es ja die 3 Liter Maschine und somit müsste etwas mehr drin sein - oder gibts da doch noch entscheidende Unterschiede?
Tütenfritz
Zitat:
Original geschrieben von Blade89
den 25 kann man auch auf das neveu eines getunten 30ers tunen. Ist auch kein Problem. Und das sollten die Bremsen und alles auch mitmachen, da mach ich mir mal keine Sorgen. Das wird alles ein wenig überbewertet m.M. nach.Nur die Frage ist halt wies mit Garantie ung Gewährleistung aussieht. Ob ob der Turbo drin is und und und. Da müsste man echt mal genau mit Schnitzer und Hartge und wie se alle heißen reden. Letzendlich wollen die auch nur Kohle machen und tun wahrscheinlich nen Dreck für irgendwelche Klauseln, die für eine Gewährleistung sprechen.
Die frage habe ich dir wort zu wort aufgelistet was in die gewährleistung fällt und was nicht. ich verstehe nun die erneute frage danach nicht. und wenn sowieso der ansicht bist du müsstest tunen dann verstehe ich den thread nicht, du willst tunen machst es aber nicht wegen BMW und wegen dem preis. ich würd auch gern einen 550i von nem 523i für am besten 500 euro inkl aller bmw gewährleistungen haben.
pheER
Deine Antwort hat sich doch auf einen anderen Tuner bezogen, oder nicht?
Was ich nicht versteh, warum man immer gleich so angefahren wird! Ich habe eigentlich nicht gefragt, ob ich tunen soll oder nicht, sondern viel mehr ob es Leute hier gibt, die selber Erfahrungen damit gemacht haben.
mein Bruder will sich eine andere Hinterachsübersetzung in seinen Z4 M Roadster einbauen lassen von Schnitzer. Soll auch einiges bringen und man verändert am Motor nichts. Allerdings ist die VMax dann geringer, dafür der Abzug besser.
Weiß aber nicht ob das beim 5er auch geht.
VG
CHristian
Zitat:
Original geschrieben von Blade89
Danke Jungs, für die beiden super comments!Natürlich bin ich den Wagen Probe gefahren. Nur haben wir jetzt nen 325d , der hat ja die exakte Leistung wie der 525d. Und das bei ca. 300 kg weniger Gewicht.Zitat:
Ich verstehe aber nun nicht, das du den wagen kaufst, aber der ohne den bereits mal gefahren zu haben dir zu langsam o.ä. erscheint.
325d wiegt 1.600 kg. 525d wiegt 1.655 kg.
Doch nur so wenig? Dann hab ich mich erheblich verschätzt. Aber trotzdem gilt auch weiterhin, dass es ein wenig mehr sein könnte, an Motorleistung. Klar der 325 geht schon richtig ordentlich, keine Frage =) aber man gewöhnt sich an alles, leider.
Zitat:
Original geschrieben von Blade89
Deine Antwort hat sich doch auf einen anderen Tuner bezogen, oder nicht?Was ich nicht versteh, warum man immer gleich so angefahren wird! Ich habe eigentlich nicht gefragt, ob ich tunen soll oder nicht, sondern viel mehr ob es Leute hier gibt, die selber Erfahrungen damit gemacht haben.
ich habe auch geschrieben, das quasi alle tuner am selben strang ziehen in punkto garantie und gewährleistung. Sie heben sich halt damit ab von anderen, indem sie garantie auf die teile geben, aber halt mit sehr vielen lücken wie zb. turbolader oder KM/Jahr beschränkungen. Ab 60.000 KM (das ist bei mir weniger als ein Jahr) erlischt die Garantie. Also kaufe ich quasi ein Neu Fahrzeug um es dann nach einem Jahr abzugeben, ok.
pheER
wie auch immer, ich werd mich vorher nochmal genau mit hartge oder schnitzer telefonisch in verbindung setzen und dann sehen wir weiter. So lange werde ich mich erstmal am weißen 5er erfreuen, und an seinen Qualitäten 😁.