Neuer 508
Hallo an Alle,
ich bin eigentlich im Volvo Forum zu Hause, bin aber vom neuen 508 ziemlich begeistert, beabsichtige den Kombi SW als Allure zu bestellen und habe ihn bereits nach meinen Wünschen konfiguriert.
Wann gibt es den einen eigenen 508 Blog hier im Forum, möchte nämlich eure Meinungen zu diesem Franzosen hören, da das mein erster Peugeot wäre und auf viele Tips warte !!
Mich interessiert natürlich vor allem die Themen Motoren (habe ja schon viel Gutes in den Fachzeitschriften gelesen), Qualität, Service, Langlebigkeit etc. )
Grüße an Alle !
Beste Antwort im Thema
hab gestern den 508 SW in Natura sehen können.
Oh weh oh weh, da können sich die deutschen Hersteller warm anziehen.
sieht echt klasse aus..............
35 Antworten
Klingt jetzt vielleicht dumm, aber wie schaltet man die Zündung an, wenn man keinen Zündschlüssel, sondern einen Startknopf hat?
Mit dem Startknopf ganz einfach 🙂 und damit der Beifahrer sich nicht den Spaß erlauben kann musst du dabei noch die Kupplung drücken 🙂
Ganz einfach.
Wenn man eingestigen ist:
Startknopf drücken OHNE auf die Kuppung zu treten = Zündung an
Startknopf drücken MIT Kupplung startet dagegen den Motor
Aha, OK. Danke für Eure Antworten. Werde das mal an meinen Mann weitergeben.
Das heißt aber in der Praxis, wenn ich in die Waschanlage reingefahren bin, erst Motor aus, dann nochmal Knopf drücken ohne Kupplung, um Zündung einzuschalten, dann Knopf drücken zum Deaktivieren der Parkbremse.
Umständlicher gehts wohl kaum :-((
Ich glaube, da wird mein Mann eher die Automatik ganz deaktivieren lassen. Das Auto hat wohl definitiv zuviel Technik für ihn. Er hat nämlich weder die Zeit noch die Lust, sich damit auseinanderzusetzen. Aber leider muss man ja heute die ganzen technischen Spielereien in Kauf nehmen, wenn man ansonsten auch eine komfortable Ausstattung haben möchte.
Haben jetzt übrigens doch noch vor unserem Urlaub am 7.9. einen Werkstatt-Termin bekommen. Mal sehen, ob bis dahin vielleicht schon die nächste Überprüfungsaktion ins Haus geflattert ist, die wir dann gleich mit erledigen lassen können :-))
Viele Grüße
Anette (glückliche und zufriedene Golf-Cabrio-Fahrerin)
Ähnliche Themen
Ja, genau so.
Aber einfacher ist es, in der Waschstraße den Motor laufen zu lassen.
Ich würde mir das gründlich überlegen, die Automatik zu deaktivieren, denn sie funktioniert gut. Habe meinen Wagen jetzt seit 3500 km und ich habe die manuelle Taste für die Handbremse noch nie gebraucht.
Gruß
Karl
glücklicher und zufriedener Käfer-Cabrio Fahrer (o\_|_/o)
Zitat:
@walzen schrieb am 7. Februar 2011 um 14:41:42 Uhr:
Mich würde sehr interessieren,
- von welchem Hersteller die 6-Gang-Automatik kommt und
- ob zu den 6 geschalteten Gängen zusätzlich noch die Wandlerüberbrückung vorhanden ist.
Liebe Grüße, walzen