Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Die neue AB kündigt für die nächste Ausgabe die offiziellen Bilder an, dies sollte heißen, dass der Termin 27.05.19 passt...

Ich muss schon sagen. Für mich ist BMW bei den Deutschen Premiums mit dem aktuellen Lineup auf die #1 geklettert.

Ich habe mir vor ein paar Tagen mal den 330i angeguckt und mich in einen M850i gesetzt. Danach bin ich zu Audi gefahren. Obwohl ich absoluter VW/Audi Fan bin, hat BMW den für mich deutlich schöneren angenehmeren Innenraum. Vom Exterieur will ich gar nicht erst anfangen.

Der 1er wird ja auch das Cockpit vom 3er haben, inkl. der gleichen Materialien. Das wird ein wahnsinns Fahrzeug. Ich kann den M135i kaum erwarten um ehrlich zu sein.

Ging mir genauso. Bin am Wochenende im neuen 3er gesessen. Wahnsinns Innenraum! Sehr modern aber trotzdem irgendwie 100% BMW...

Das Interieur des neuen 1er ist jedoch nur bedingt mit dem 3er G20 vergleichbar:

Die Sitzposition des Fahrers wird weniger sportlich/ins Fahrzeug integriert sein als beim 3er oder bisherigen 1er F20.

PS: Audi ist ohnehin keine echte Konkurrenz für BMW und Mercedes. Der neue A3 könnte jedoch für Aufsehen sorgen - sowohl designmäßig als auch aufgrund des 5-Zylinders.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:17:51 Uhr:


Das Interieur des neuen 1er ist jedoch nur bedingt mit dem 3er G20 vergleichbar:

Die Sitzposition des Fahrers wird weniger sportlich/ins Fahrzeug integriert sein als beim 3er oder bisherigen 1er F20.

Was Du alles weißt. Deine Glaskugel möchte ich haben...

Nichts als aus der Luft gegriffene Behauptungen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:17:51 Uhr:


Das Interieur des neuen 1er ist jedoch nur bedingt mit dem 3er G20 vergleichbar:

Die Sitzposition des Fahrers wird weniger sportlich/ins Fahrzeug integriert sein als beim 3er oder bisherigen 1er F20.

PS: Audi ist ohnehin keine echte Konkurrenz für BMW und Mercedes. Der neue A3 könnte jedoch für Aufsehen sorgen - sowohl designmäßig als auch aufgrund des 5-Zylinders.

Auch hier glaube ich eher Aussagen von den Jenigen, die schon mal mit dem Fahrzeug gefahren sind und nicht von Jemanden der sich über Monate was zurecht spinnt.

"Nach wie vor ist die Sitzposition tief und gut ins Fahrzeug integriert, bietet im Gegensatz zu seinem Vorgänger aber nun viel Platz für die Beine dank tiefer und schmaler Mittelkonsole. Das Einsteigen gleicht keiner Akrobatiknummer mehr, weil die Türen endlich groß genug sind. Auch die Schultern haben jetzt mehr Raum und werden nicht mehr von der B-Säule belästigt. Selbst im Fond fühlen sich Erwachsene im neue BMW 1er (2019) jetzt endlich angemessen untergebracht, hier kann sich der BMW nun mit den Besten der Klasse messen."

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:17:51 Uhr:


Das Interieur des neuen 1er ist jedoch nur bedingt mit dem 3er G20 vergleichbar:

Die Sitzposition des Fahrers wird weniger sportlich/ins Fahrzeug integriert sein als beim 3er oder bisherigen 1er F20.

PS: Audi ist ohnehin keine echte Konkurrenz für BMW und Mercedes. Der neue A3 könnte jedoch für Aufsehen sorgen - sowohl designmäßig als auch aufgrund des 5-Zylinders.

Nicht?

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 24. Mai 2019 um 06:28:40 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:17:51 Uhr:


Das Interieur des neuen 1er ist jedoch nur bedingt mit dem 3er G20 vergleichbar:

Die Sitzposition des Fahrers wird weniger sportlich/ins Fahrzeug integriert sein als beim 3er oder bisherigen 1er F20.

PS: Audi ist ohnehin keine echte Konkurrenz für BMW und Mercedes. Der neue A3 könnte jedoch für Aufsehen sorgen - sowohl designmäßig als auch aufgrund des 5-Zylinders.

Auch hier glaube ich eher Aussagen von den Jenigen, die schon mal mit dem Fahrzeug gefahren sind und nicht von Jemanden der sich über Monate was zurecht spinnt.

"Nach wie vor ist die Sitzposition tief und gut ins Fahrzeug integriert, bietet im Gegensatz zu seinem Vorgänger aber nun viel Platz für die Beine dank tiefer und schmaler Mittelkonsole. Das Einsteigen gleicht keiner Akrobatiknummer mehr, weil die Türen endlich groß genug sind. Auch die Schultern haben jetzt mehr Raum und werden nicht mehr von der B-Säule belästigt. Selbst im Fond fühlen sich Erwachsene im neue BMW 1er (2019) jetzt endlich angemessen untergebracht, hier kann sich der BMW nun mit den Besten der Klasse messen."

Der Text ist ja mal absoluter Käse, ich bin deutlich über 1,90 und das Einsteigen ist absolut keine Akrobatiknummer beim F20. Ich bilde mir meine Meinung da demnächst lieber selbst, so ein Lobgesang ist für mich aber auch verdächtig und wenig objektiv. Woher kam der Text, Zitate funktionieren üblicherweise MIT Quellenangabe 😉

Zitat:

@MurphysR schrieb am 23. Mai 2019 um 22:37:40 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:17:51 Uhr:


Das Interieur des neuen 1er ist jedoch nur bedingt mit dem 3er G20 vergleichbar:

Die Sitzposition des Fahrers wird weniger sportlich/ins Fahrzeug integriert sein als beim 3er oder bisherigen 1er F20.

Was Du alles weißt. Deine Glaskugel möchte ich haben...

Weil es ein Naturgesetz des Fronttrieblers ist.

Das lässt sich auch anhand der Interieurfotos der Erlkönige bereits erkennen: Mittelkonsole ist schlanker und baut weniger hoch auf als beim 3er.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 24. Mai 2019 um 10:51:01 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 24. Mai 2019 um 06:28:40 Uhr:


Auch hier glaube ich eher Aussagen von den Jenigen, die schon mal mit dem Fahrzeug gefahren sind und nicht von Jemanden der sich über Monate was zurecht spinnt.

"Nach wie vor ist die Sitzposition tief und gut ins Fahrzeug integriert, bietet im Gegensatz zu seinem Vorgänger aber nun viel Platz für die Beine dank tiefer und schmaler Mittelkonsole. Das Einsteigen gleicht keiner Akrobatiknummer mehr, weil die Türen endlich groß genug sind. Auch die Schultern haben jetzt mehr Raum und werden nicht mehr von der B-Säule belästigt. Selbst im Fond fühlen sich Erwachsene im neue BMW 1er (2019) jetzt endlich angemessen untergebracht, hier kann sich der BMW nun mit den Besten der Klasse messen."

Der Text ist ja mal absoluter Käse, ich bin deutlich über 1,90 und das Einsteigen ist absolut keine Akrobatiknummer beim F20. Ich bilde mir meine Meinung da demnächst lieber selbst, so ein Lobgesang ist für mich aber auch verdächtig und wenig objektiv. Woher kam der Text, Zitate funktionieren üblicherweise MIT Quellenangabe 😉

Beim 3-Türer kann man definitiv vorne besser ein- und aussteigen als beim 5-Türer. Ich bin 1,75 m groß.
Das sage nicht nur ich, sondern auch einige Bekannte von mir.

https://www.autozeitung.de/neuer-bmw-1er-196149.html

Das man beim 3 Türer besser einsteigen kann solange man Platz hat kann ich bestätigen. Allerdings in engen Platzplätzen geht das dann nicht mehr so gut wie beim 5 Türer.

Die Türen sind länger beim 3-Türer mit allen Vor- und Nachteilen.
Eine Akrobatiknummer ist das (zumindest bei mir mit Normalgewicht) auf jeden Fall nicht, in den 5-Türer einzusteigen.
Im i8, da wird das bei mir dazu, jedem der sagt in den 1er kann man schlecht einsteigen empfehle ich einmal dieses Auto 😉

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 24. Mai 2019 um 13:06:50 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 23. Mai 2019 um 22:37:40 Uhr:


Was Du alles weißt. Deine Glaskugel möchte ich haben...

Weil es ein Naturgesetz des Fronttrieblers ist.

Das lässt sich auch anhand der Interieurfotos der Erlkönige bereits erkennen: Mittelkonsole ist schlanker und baut weniger hoch auf als beim 3er.

Das mit der niedrigen Mittelkonsole ist mir auch schon aufgefallen. Bin da ebenfalls kein Fan von, weil ich dieses BMW-typische, umschlossen in den Innenraum integrierte Raumgefühl bevorzuge.

Aber die Höhe der Mittelkonsole sagt noch nichts darüber aus wie hoch der Sitznullpunkt liegt. Theoretisch, wenn es erwünscht gewesen wäre, hätte man die Mittkonsole ja auch einfacher höher auslegen können, da steckt kein Naturgesetz dahinter, denn mein Insignia hat diese hohe Miko trotzt FWD. Ich vermute man wollte das Raumgefühl mehr in Richtung Golf bewegen. Luftiger, freier, mehr Raum.

Auf bimmerpost im Forum gibt es die ersten Fotos von exterieur und interieur.

Ähnliche Themen