Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Zitat:
@pixelbanane schrieb am 11. April 2024 um 08:47:25 Uhr:
Zitat:
@Belanur97 schrieb am 11. April 2024 um 00:08:40 Uhr:
Angeblich kann der F70 ab Ende Mai bestellt werden, wirds da dann auch schon den Konfigurator geben? Möchte mal schauen, was so die Ausstattung ist und welche Außenfarben es auch geben wird!Woher hast du diese Info? Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Wie gesagt, wir bestellen sehr viele Firmenwagen im Jahr und der Kollege, der das bei uns betreut, hat natürlich engen Kontakt zu unserem BMW Vertragspartner.
Von dem stammt die Info.
Ist natürlich auch keine Garantie!
Na hoffentlich kommst du damit klar, dass du eine richtige Verkehrsbremse fahren musst bei diesem Motordowngrade…..
Soundanlage beim F70 könnte tatsächlich interessant werden.
Dadurch, dass sich das Cockpit ja sehr dem Cockpit aus dem X1 anpassen wird, könnte es schon auch möglich sein, dass dann das Harman Kardon System aus dem X1 verbaut wird. Wäre das der Fall, dann wird es ein Downgrade von 464 Watt zu irgendwas mit 200 Watt.
Hoffen wir es mal nicht!
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 12. April 2024 um 09:09:57 Uhr:
Soundanlage beim F70 könnte tatsächlich interessant werden.Dadurch, dass sich das Cockpit ja sehr dem Cockpit aus dem X1 anpassen wird, könnte es schon auch möglich sein, dass dann das Harman Kardon System aus dem X1 verbaut wird. Wäre das der Fall, dann wird es ein Downgrade von 464 Watt zu irgendwas mit 200 Watt.
Hoffen wir es mal nicht!
Nein, keine Angst. Bekommt auch B&W und das hört sich im Vergleich zum HK um Welten besser an. Kaufempfehlung!
Ähnliche Themen
Wer sagt den sowas das B&W verbaut wird das kommt sicher nicht!!
Das ist nur 5er aufwärts konfigurierbar
Es wird bestimnt wie im x1 und x2 werden spart wieder kosten
Der 123 xDrive kommt also später und nicht direkt mit Markteinführung des F70.
Fahre zur Zeit einen 120i und hätte schon gerne wieder einen 4 Zylinder.
Das xDrive bei dem 123 nicht aus der Konfiguration entfernt werden kann ist wohl auch Mode geworden.
Ich fahre Ganzjahresreifen (Michelin) aufgrund meines Fahrprofils, GJR gibt es keine mit BMW*.
Da wird mir der freundliche, noch eindringlicher wie zuvor, von abraten….
Zitat:
@zetti322 schrieb am 12. April 2024 um 09:36:15 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 12. April 2024 um 09:09:57 Uhr:
Soundanlage beim F70 könnte tatsächlich interessant werden.Dadurch, dass sich das Cockpit ja sehr dem Cockpit aus dem X1 anpassen wird, könnte es schon auch möglich sein, dass dann das Harman Kardon System aus dem X1 verbaut wird. Wäre das der Fall, dann wird es ein Downgrade von 464 Watt zu irgendwas mit 200 Watt.
Hoffen wir es mal nicht!Nein, keine Angst. Bekommt auch B&W und das hört sich im Vergleich zum HK um Welten besser an. Kaufempfehlung!
Inwiefern ist dein Kommentar hilfreich? Oder soll das Ironie sein? Dann bitte in Zukunft besser machen oder gleich kennzeichnen.
Du hattest eine Vermutung zum verbauten HiFi und das war meine ernst gemeinte Aussage dazu.
B&W wird nicht kommen für die unteren Klassen wie 1er X1 usw