neuen S6 einfahren!?

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich bekomme gerade eine Austauschmaschine in meinen S6 (VFL, Modell 2007, 20.000Km). Nun würde mich von Euch interessieren, ob ich beim einfahren etwas beachten muß? Ich hatte seit 15 Jahren nämlich keinen "neuen" Motor mehr! ;-) Ich dachte zum Beispiel an Drehzahlobergrenze, langsames steigern der Leistung, Ölwechsel nach 1000 Km etc. Außerdem würde mich noch interessieren, ob ich bei der Übergabe durch den Freundlichen irgendetwas beachten muß!? Z.B. ob alles wieder ordentlich zusammengeschraubt wurde! ;-)

Sonnige Grüße aus dem Norden,

Quickrider.

Beste Antwort im Thema

Ähm, mal so einen Tipp von V10-Owner zu V10-Owner:

Die ersten 1000 km maximal bis 3500 - 4000 U/min drehen. Nie Volllast (auch wenn's schwerfällt). Ab 1000 km dann langsam steigern so bis 2000 - 2500 km, auch mal Volllast. Dann kannst du Vollgas geben....

Habe diese Einfahrtipps von @Olos, der kennt den Fahrsicherheitsleiter von Audi sehr gut. Über diesen Weg hab ich meinen RS6 auch eingefahren und musste Gott sei Dank noch keinen einzigen Tropfen Öl nachfüllen.

Bzgl. Zusammenbau: das was du optisch sehen kannst, würde ich mir anschauen bzw. Zeigen lassen. Am besten, die Werkstatt lässt erstmal bis zur Endabnahme ide Kunststoffabdeckung ab. Da kann man wenigstens noch halbwegs erkennen, ob irgenwelche Schläuche oder Kabel nicht oder nicht richtig angeschlossen sind. Alles andere musst du (leider) erfahren...

18 weitere Antworten
18 Antworten

[
Ich habe es eigentlich nur über das schlechte Anspringen gemerkt; im Rahmen der Fehlerdiagnose wurde dann mit nem Endoskop in die Brennräume geguckt und dabei an mehreren Zylindern Auswaschungen gefunden. Zur Ursache kann ich nichts sagen, weil ich den Wagen erst mit 18.000 Km übernommen habe. Vorbesitzer war VW Werksmitarbeiter. Allerdings habe ich hier im Forum einige Meldungen über Motortausch und Auswaschungen beim 07er Modelljahr finden können. Auch meiner ist Bj. 2006 Mj. 2007.

Grüße Quickrider.Hallo Quickrider

das habe ich leider auch schon mehrfach gelesen und das hält mich noch davon ab einen zu kaufen. Wurde zum Modeljahr 2008 was am Motor geändert ?, denn mit 20.000km ist das für einen Motor nicht normal. Hat Audi das komplett auf Garantie übernommen.

Gibt es eigentlich für den S6 noch ein anderes Forum?

Grüße

Michel

Zitat:

Hallo Quickrider

das habe ich leider auch schon mehrfach gelesen und das hält mich noch davon ab einen zu kaufen. Wurde zum Modeljahr 2008 was am Motor geändert ?, denn mit 20.000km ist das für einen Motor nicht normal. Hat Audi das komplett auf Garantie übernommen.

Gibt es eigentlich für den S6 noch ein anderes Forum?

Grüße

Michel

Ich glaube das ist nur bei einigen Fahrzeugen des Mj. 2007 aufgetreten; ich weiß natürlich nicht genau, ob am 2008er etwas geändert wurde, gehe aber mal stark davon aus!? Wer im Endeffekt die Kosten für den Teilmotor und dessen Einbau übernommen hat, weiß ich im Moment noch nicht mit Sicherheit. Entweder Audi, der Händler oder beide ein bißchen. Ich habe mir zumindest sagen lassen, daß ich jetzt wieder 2 Jahre Garantie auf den Motor habe. Insofern ist es lediglich für mich ärgerlich gewesen und hat meine Zeit gekostet. Allerdings nicht mein Geld. ;-)

Das mit der Garantie auf den Motor würd ich mir aber schriftlich geben lassen... Das glaub ich nämlich nicht, dass mein neuer Motor jetzt eine längere Neuwagengarantie hat als das restliche Fahrzeug. Hat bei mir auch keiner gesagt oder vermerkt. Etwas anderes wäre es wohl, wenn Du auf Deine Kosten einen neuen Motor einbauen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Das mit der Garantie auf den Motor würd ich mir aber schriftlich geben lassen... Das glaub ich nämlich nicht, dass mein neuer Motor jetzt eine längere Neuwagengarantie hat als das restliche Fahrzeug. Hat bei mir auch keiner gesagt oder vermerkt. Etwas anderes wäre es wohl, wenn Du auf Deine Kosten einen neuen Motor einbauen lässt.

Da hast Du zwar Recht, aber das gilt meines Wissens nur dann, wenn Du Dich noch in der regulären Garantie befindest. Die ist bei mir ja bereits seit einem Jahr abgelaufen. Und es muß ja irgendeine Gewährleistung/Garantie auf danach ersetzte Teile geben (unabhängig davon, wer sie bezahlt hat)!?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen