Neuen mageren V70 III oder V70 Edition?

Volvo XC60 D

Moin Elchtreiber,

wir wollen uns gerade einen neuen Volvo zuzulegen. Allerdings müssen wir auch auf den Euro schauen.
In Frage kommen würde ein V70 II Editiion, also mit allen Extras oder ein "nackter" V70 III der trotzdem noch 5K teurer ist.

Wir sind eigentlich ganz zufrieden gewesen mit dem 2er V70. Oder ist der Wertverlust zu hoch?
Welchen würdet ihr nehmen?
Für Meinungen bin ich dankbar 🙂
mfg

22 Antworten

Hey Steve -

wenn bei euch die Wirtschaftlichkeit wichtig ist - lass mal als Privatmann das "Neu" beim Neuwagen weg. Für die 33.000,- kriegst Du Halbjahreswagen V70II mit ner Vollausstattung - beim Diesel wäre für 96,- noch die Standheizung aus Holland mit drin (geht beim neuen wohl nicht mehr). So ein Wagen hätte von deinem bisher angeführten Modellen auch die flachste Wertverlustkurve. Du mußt einfach die 15.000 km auf dem Tacho hinnehmen.

Dann fahrt Ihr noch 2 jahre ein Top ausgestattetes Modell (mit schönen Rückleuchten) und entscheidet in zwei Jahren nochmal zwischen nem etwas gereifteren V70III und nem XC60 - Ich tippe mal auf einen Hybridmotor im Volvoprogramm bis dahin.

Guck Dir mal die V70II bis 30.000,- unter 20.000km beim Autoscout an - selbst ein Navi ist da fast immer Serienmäßig dabei

Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertBL


Hey Steve -

wenn bei euch die Wirtschaftlichkeit wichtig ist - lass mal als Privatmann das "Neu" beim Neuwagen weg. Für die 33.000,- kriegst Du Halbjahreswagen V70II mit ner Vollausstattung - beim Diesel wäre für 96,- noch die Standheizung aus Holland mit drin (geht beim neuen wohl nicht mehr). So ein Wagen hätte von deinem bisher angeführten Modellen auch die flachste Wertverlustkurve. Du mußt einfach die 15.000 km auf dem Tacho hinnehmen.

Dann fahrt Ihr noch 2 jahre ein Top ausgestattetes Modell (mit schönen Rückleuchten) und entscheidet in zwei Jahren nochmal zwischen nem etwas gereifteren V70III und nem XC60 - Ich tippe mal auf einen Hybridmotor im Volvoprogramm bis dahin.

Guck Dir mal die V70II bis 30.000,- unter 20.000km beim Autoscout an - selbst ein Navi ist da fast immer Serienmäßig dabei

Gruß
Robert

so würde ich es auch machen! wenn ich auf die €-Tasche schaue, wird mir beim kauf eines neuwagen ganz übel! hab meinen als fast-jahreswagen (14 Monate) mit 16tkm um 28 t€ erstanden (NLP 49 t€!!!). also da habe ich nicht zweimal nachgedacht, und mir noch einen schönen aluzaun und e-schiebetor, pulverbeschichte mit fast 40 lfm sowei einen whirlpool mit sauna gekauft! *prost*

😁

PS: als firmenwagen jedoch, da nur neuwagen oder vorführer!

Wieso kommt als Firmenwagen nur ein Neuwagen in Frage. Wenn man keinen Wert auf den Neuwagenstatus legt kann man auch viel sparen. Als chef, als abhängig Beschäftigter weniger.

Ich würde im Moment auf jeden Fall den alten Vorziehen. Zum einen wg möglicher Kinderkrankheiten zum anderen wegen dem PReis.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Wieso kommt als Firmenwagen nur ein Neuwagen in Frage. Wenn man keinen Wert auf den Neuwagenstatus legt kann man auch viel sparen. Als chef, als abhängig Beschäftigter weniger.

Ich würde im Moment auf jeden Fall den alten Vorziehen. Zum einen wg möglicher Kinderkrankheiten zum anderen wegen dem PReis.

Rapace

Man kann einen Neuwagen länger absetzen als einen gebrauchten.

Zum Thema: ich hatte mich nun schon fast mit einem "V70 II " aus der Sport Edition abgefunden aber laut mehrerer Händler, lässt sich bei Volvo nun nur noch der neue bestellen.

Wenn ich unbedingt so einen laten haben möchte, soll ich bei Händlern rumfragen wer noch einen stehen hat. Die haben dann natürlich nicht den, den ich gern hätte. Ausserdem soll doch auch mein Alter in Zahlung genommen werden.
Bei meinem Händler steht sogar so ein Vorführer (D5) rum mit Vollausstattung. Allerdings mit Automatik. Da der Verbrauch aber rund 1,5 Liter höher bei einem Automatikgetriebe sein soll, möchte ich den eigentlich nicht. Ach ganzs chön schwierig son Autokauf 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1


Man kann einen Neuwagen länger absetzen als einen gebrauchten.

???????????

Kannst du das mal erklären?

Rapace

ne, aber unserer Steuerberater sagte das Neuwagen über 6 Jahre und gebrauchte nur über 4 Jahre abschreibbar sind.
Ach ja, ist nun ein magerer V70 geworden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Steve1o1


...Ach ja, ist nun ein magerer V70 geworden ;-)

gute Entscheidung :-) ...denn 1. viel schöner! und 2. wirklich Mager ist der neue V70 selbst mit Grundausstattung nicht...

gruß la.holli

also ich habe meinen gebrauchten über sechs Jahre abgeschrieben.

Weiss da jemand was genau bescheid?

Glückwunsch aber zum Neuen, finde auch der 170PS Motor im V70II macht keinen Spass.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen