Neuen Fox, oder gebrauchten Polo?

VW Fox 5Z

Da mich mein 17 Jahre alter Polo III demnächst verlassen wird, bin ich auf der Suche nach einem neuen Wagen. Eigentlich wollte ich mir einen gebrauchten Polo kaufen, habe jetzt aber gesehen, daß es einen neuen Fox als Reimport schon für 7800 EUR gibt.

Allerdings gibt es hier im Forum ziemlich viel negative Posts über den Fox. Ich hätte am liebsten wieder so einen zuverlässigen Wagen, wie den Polo III, den ich nur verkaufe, weil die Steuern mittlerweile den Wert des Wagens überschreiten (278 EUR). Was würdet ihr machen: Lieber einen gebrauchten Polo (ca. Bj 2001), oder einen Fox Reimport?

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Der Dacia Logan ist sicherer als ein Audi A6 der letzten Generation. Das reicht den meisten dieser Fahrer ja auch. Wer einen 5-Sterne-Kleinwagen haben will, greife zum Clio oder Punto.

Gruß
Markus

Woher stammt dieser A6-Vergleich? Gab es da einen direkten 1 zu 1 Vergleich oder wurden da nur die Sterne gezählt?

Reserverad unterm Wagen ist definitiv noch bescheuerter als im Kofferraum. Deine Theorie hinkt, eine 40-Kilo Frau wird auch kaum festgebackene Radmuttern mit dem spärlichen Bordschlüssel lösen können. Ansonsten packe ich mein Auto so, dass ich es in der Regel in 5 Minuten auspacken kann. Man muss schließlich nicht alles einzeln reinstopfen.

Bin selbst mal Fiesta gefahren. Das einzige was dieses Reserverad da zur Folge hat ist, dass es mit der Zeit angammelt, die Schrauben sich lösen und abgammeln und das Rad irgendwann auf der Straße liegt.

Gruß,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Reserverad unterm Fahrzeugboden ist die richtige Position bei einm Kombi oder Van. Weiss jeder, der mal im Urlaub den ganzen Kofferraum zum Radwechsel ausräumen musste.

Japp, weiß jeder, der schon unter'm Auto gelegen hat, um das scheiß Ding hervorzuholen und dann den heranrauschenden LKW nicht gesehen hat. Und selbst wenn ein Mitfahrer schreit - ich möchte gerne die Zeit stoppen, wie lange du brauchst, um unter dem Sharan wieder hervorzukommen.

Auf der Autobahn mal eben fünf Koffer an den Fahrbahnrand zu stellen ist für mich wesentlich ungefährlicher als eben unter der Karre zu liegen. Da bekommt man NICHTS mehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Dazu muss das Rad auch nicht über die Ladekante des Kofferraums gelupft werden. Frag mal eine 40kg-Frau, ob sie das schafft.

Ich möchte erstmal die 40kg-Frau sehen, die überhaupt einen Reifen wechseln kann. 😁 Und dann noch auf der Autobahn...

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Der Dacia Logan ist sicherer als ein Audi A6 der letzten Generation.

Woher hast du denn den Käse!?

Falls du die ADAC-Crashtest-Ergebnisse herangezogen hast, solltest du wissen, dass in der Fahrzeugliga eines Audi A6 wesentlich härter bewertet wird als in der Klasse des Logan. Und dann schau' dir einfach die Farbwerte für die einzelnen Körperpartien an. Beim Logan ist JEDE Farbe vertreten, beim A6 fehlt Rot gänzlich.

Warum muss man zum Reifenwechsel unters Auto liegen? Das kann ich zumindest bei allen meinen Autos ohne liegen machen.
Schraube öffnen, Radkorb aushaken und der Reifen ist greifbar.

Knien muss man schon. Aber das muss man zum Reifenwechsel ja auch.

Also wenn ich die Männlein vergleiche, ich würde lieber im Dacia beim Crash sitzen als im A6:
http://www.oeamtc.at/.../logandetail.htm
http://www.crash-test.org/marques/resultat.php?mod=auda6_1998
Beide haben 3 Sterne.

Gruß
Markus

Eben jene 40kg-Frau möchte ich sehen, wie sie mit einem Hauch Hüftschwung neben dem Auto hockt und da sonstwas aushakt. Bei der hakt in dem Moment alles aus, nur nicht der Radkorb. 😁

Genau, du würdest lieber im Dacia als im A6 sitzen... sag mal, bist du farbenblind oder lebensmüde? Der Fahrer im Dacia hat alles mögliche an Farben, beim Seitenaufprall wird es sogar lebensgefährlich. Aber gut, wenn du da sitzen möchtest. Sehr gute Arbeit.

Ähnliche Themen

Oh, stimmt. Hab orange mit rot verwechselt. Der A6 ist doch etwas besser als der Dacia.

Gruß
Markus

Also dieser Thread ist ja mal wieder zu göttlich! 😁

Allgemein find ichs unfair, ältere Autos mit aktuellen zu vergleichen. Der A6 des alten Baujahrs ist immerhin von der Konstruktion her soweit ich weiß über 10 Jahre alt. Das darf man nicht vergessen, auch wenn dieser Wagen bis ich meine 2004 noch gebaut wurde. Wenn dann müsste man hier schon den alten Dacia Logan mit dem A6 vergleichen oder andersherum den neuen A6 vergleichen.

Natürlich ist es unfair, ein Auto von 2004 mit einem von 1997 zu vergleichen. Aber ist es nicht auch unfair, ein Auto für 6000 Euro mit einem für 30000 zu vergleichen?

Ist es im Falle eines Unfalls denn wichtig, wann das Auto auf den Markt kam? Sind hunderttausende A6-Fahrer deshalb heute sicherer dran, nur weil es damals eben Stand der Entwicklung war?

Mir gehts eigentlich nur um das Ergebnis und da wollte ich nur zeigen, dass man den Dacia Logan mit dem A6 (1997-2004) vergleichen kann - beide haben 3 Sterne.
Deshalb kann ich das Gejammer, der Dacia sei lebensgefährlich, nicht leiden. Im Strassenverkehr fahren noch weit unsicherere Autos rum und das in viel größeren Stückzahlen.

Heutige Autos haben allesamt einen hohen Sicherheitsstandard, auch ein Dacia ist im Vergleich mit Autos von vor 10 Jahren sehr sicher. Der Fox natürlich auch. Völlig ausreichend.

Sonst müsste ja jeder einen Citroen C6 fahren. Oder noch besser gar kein Auto.

Gruß
Markus

Da geb ich dir völlig Recht. Man braucht sich auch nur einmal die vielen Golf 2 anschauen, die hierzulande noch rumdüsen. Die sind mal grad ein bisschen sicherer als der Käfer.

Aber aus diesem Grund habe ich mich damals dagegen entschieden, einen Gebrauchtwagen für den Gegenwert des Fox zu kaufen, sondern lieber einen neuen Fox gekauft. Denn wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann will ich auch ein Optimum an Sicherheit haben. Die meisten Leute die in alten Golfs herumfahren fahren können sich halt in der Regel kein besseres, neues Auto leisten. Da stellt sich die Wahl schon gar nicht mehr. Und wenn ich schon die Wahl habe ein neues Auto zu kaufen und dabei auf Sicherheitsaspekte achte, dann will ich auch nicht einen Neuwagen kaufen, der auf einem alten Stand ist. Dann kann ich auch gleich mir nen gebrauchten 4er-Golf mit ordenlticher Ausstattung kaufen. Verstehst du wie ich das meine?

Gruß,
Fabian

Ja, der Vorteil eines Neuwagens ist eindeutig die bessere Sicherheit.
Nachteil ist allerdings das höhere Gewicht (Ein Fox wiegt schätzungsweise so viel wie ein Golf 3).

Gruß
Markus

Habe mir den Fox jetzt zum ersten mal richtig angeschaut. Der Händler hatte leider keinen in Uranograu. Der Innenraum kommt mir ähnlich groß vor, wie bei meinem alten Polo. Im Fox hat man nach oben aber deutlich mehr Platz, was super ist. Beifahrertür und Heckklappe gingen bei dem Fox auch ganz normal auf und zu. Die Innenausstattung macht auf mich keinen so deutlich billigen Eindruck, wie es in vielen Tests beschrieben wurde. Der Kofferraum scheint mir aber von der Fläche leider kleiner zu sein. Er ist aber höher als beim Polo und kommt so wohl auf das fast gleiche Volumen. Wenn man die Sitzbank nach vorne schiebt dürfte er flächenmäßig größer sein, als beim Polo 3.

Habe noch mit keinem Verkäufer gesprochen, aber der ganz einfache Fox mit Standardausstattung plus Servolenkung und verschiebbarer Rücksitzbank kostete bei dem Händler schon um die 10000 EUR. Ein wirklich günstiger Wagen ist das eigentlich nicht, wenn man ihn so kauft. Bei Intercar kostet er mit der gleichen Ausstattung 8800 EUR, was in dem Fall dann nur 12% entspräche.

Kennt ihr seriöse Reimport-Händler? Ich habe mal gegoogelt und da gibt es Angebote, unter 8000 EUR, aber wie seriös die sind, ist natürlich schwer zu beurteilen.

Habe gerade von dem Mann der mir seinen gebrauchten Fox verkaufen wollte, eine Mail bekommen. Er war 40000 km ohne Ölwechsel und Inspektion gefahren, weil ihm der VW Händler gesagt hatte, es gäbe eine Anzeige für die Seviceintervalle. Ich hatte ihn darauf hingewiesen, daß der Fox so eine Anzeige gar nicht hat (wußte ich auch nur hier aus dem Forum).

Er war durch meinen Hinweis verunsichert und ist am Montag gleich zu VW gefahren. Dort hat man ihm tatsächlich WIEDER gesagt, es gäbe diese Anzeige und die Garantie für den Fox bestehe weiterhin. Sind die bei VW eigentlich wirklich so schlecht informiert, oder wollen die kein Geld mit Inspektionen verdienen? Er hat dann trotzdem eine Inspektion durchführen lassen und hat dabei sogar eine Garantieleistung erhalten (irgendein defekter Schlauch am Heckscheibenwischer).

Bin jetzt am Überlegen den Wagen trotzdem zu kaufen, wenn er mir einen guten Preis macht.
Der Wagen hat übrigens eine höhenverstellbare Lenksäule. In der Liste der Sonderausstattung kann ich das nicht einzeln finden, sondern nur in Verbindung mit der Servolenkung. Weiß jemand, ob es die Höhenverstellung auch ohne Servolenkung gibt, oder gab?

Soweit ich weiß, nein. Nur Servo und Höhe in einem. Wenn du den 75PS-Fox meinst - der hat beides Serie.

Das wäre ja echt die Krönung. Ob der wirklich eine Servolenkung hat, ohne es zu wissen? Mir soll es ja recht sein, aber das müßte man doch spätestens beim Rangieren merken. Er hat den Wagen Ende 2005 neu gekauft. Ist der 40kw Fox.

VauWe lass den kerl doch einfach mal ins die Anleitung schauen oder ist der Analphabet?

Gute Idee mit der Bedienungsanleitung. Analphabet ist der bestimmt nicht und auch kein Idiot. Wahrscheinlich nur nicht sehr interessiert an Technik und Autos. Ich kenne ihn bisher aber nur per eMail.

Deine Antwort
Ähnliche Themen