Neueinsteigerfragen (Kleidung)

Hallo zusammen.

Ab Montag besuche ich (31) mal wieder die Fahrschule und beginne mit meinem Motorradführerschein. Da mittlerweile die Anforderungen an die Kleidung für Fahrstunden und Prüfung recht hoch sind muss also auch bald der ganze Kram her.

Einen Helm habe ich mir heute schon mal besorgt. Eigentlich sollte der Rest (Handschuhe, Stiefel, Jacke, Hose) auch heute schon über die Theke gehen, allerdings hat mich das reichhaltige Angebot schier Erschlagen und total verunsichert.

Wenn der Schein mal gemacht ist, soll es entweder ne Supersportler oder ein Naked Bike werden.
Da ich mich als total unerfahrener im Bereich Motorradkleidung nicht so gerne unwissend in die Hände eines Verkäufers geben will, wollte ich hier mal nachfragen, was bei der Bekleidung absolutes muss ist. Ich mein, die Preisspanne ist ja doch recht hoch.
Dass man jetzt von einer 80€ Textiljacke nicht so viel erwarten darf ist mir klar.

Worauf muss ich also acht geben, damit mir nicht unnötig viel Geld aus der Tasche gezogen wird?

MFG
Schake

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. August 2015 um 20:42:37 Uhr:


Ist der neue Alex. Hat zu allem was zu sagen.

Dann ist er ja quasi wie du...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Da bist du auch später nicht schlecht ausgestattet. Es muss nicht immer das teuerste sein, die letzten 200€ bringen kaum noch mehr an Sicherheit. Allgemein bringen teurere Modelle eher mehr Komfort als mehr an Sicherheit!

Funktionswäsche tuts ne spottbillige unter Leder genauso.........da funktioniert nämlich nichts, die soll nur verhindern das der Kombi an der Haut kleben bleibt und wenn man die Jacke mal auszieht, schnell trocknet.

Pass bei den Stiefeln auf, das nicht das geht wie im Bild

Das sieht nichtmal nach einem billigen Stiefel aus (Alpinestars?)

So wie das aussieht müsste der Schaft schon fast von alleine umfallen?
Brauche in absehbarer Zeit auch Neue... Meine Daytonas sind nach 9 Jahren, wegen schlechter Behandlung, fertig...

Ähnliche Themen

Japs, ist der alte SMX5 für damals ca. 170,-, bezweifle das die verlinkten Vanuccis das besser können.
Aber danach ist man immer schlauer. Würd auch keine Stangenkombi mehr für 800,- kaufen, sondern lieber noch 400,- sparen und gleich was angepasstes holen.

Neue Stiefel werd hoffentlich nie wieder brauchen.........entweder nur nen neuen Außenschuh oder, was ich mir nicht vorstellen kann, nen neuen Innenschuh. Daytona sei Dank 🙂

Hast Du die Evo-irgendwas?

Wenn meine Alpinestars Toucan nicht mehr stehen können, dann sind sie zerbrochen 😰
Dafür sind sie aber auch flexibel wie ein Skistiefel.

Das ist mein "Problem" ich muss/will in meinen Moppedstiefeln auch mal ein Stück laufen können, ohne gleich das Ko..en zu bekommen...

Das ist das Dilemma bei solchen Sachen.
Der Toucan bietet so ziemlich den maximalen Schutz, besonders wenn es in's Gelände gehen soll, aber als Alltagsstiefel, den man auch mal einen Tag im Büro tragen würde, ist er absolut ungeeignet.

Irgendwo unterwegs damit einkehren geht gut, in der Ebene laufen ist auch ok, aber Treppen hinunter ist kein Spass mehr. Wer Ski fährt kennt das Problem. Ok, nicht ganz so schlimm, es geht aber stark in die Richtung.

Zitat:

@fate_md schrieb am 10. August 2015 um 18:28:12 Uhr:



Zitat:

@gullof schrieb am 10. August 2015 um 16:44:43 Uhr:


Ich arbeite jetzt jeden Teilnehmer hier ab. Durch meine analytische Auffassungsgabe weiß ich wo und wann ich gewisse "Testfelder" einsetzen muss um zu sehen wie das zu testente Subjekt reagiert damit ich erfahre ob dieser Teilnehmer mich ignoriert hat oder nicht.

Warum? 😕

Würde mir persönlich ja stark am Heck vorbeigehen, ob mich hier jemand ignoriert oder nicht.

Dir das jetzt im allen Einzelheiten und Auswirkungen zu erläutern, würde jetzt den Rahmen deiner verfügbaren Zeit sprengen.

Zudem befürchte ich das du mir dann doch nicht folgen kannst. Somit sehe ich davon ab dir dies zu erläutern und bitte um Verständnis.

;-)

Zum Thema.

Ich habe am Anfang mir reine Textilkleidung gekauft.

Bevor ich die gekauft habe, habe ich im Internet Reviews und youtube Videos über die Kleidung angeschaut. Mit der Kleidung bin ich nach gute 2,5 Jahren noch zufrieden.

Helm habe ich nach Beratung im Louis gekauft. Als Laie stellte ich erst später fest das der Helm mir zu groß war und der Helm zwar von einen Premium Hersteller war, aber in Qualität miserabel war. Zubehör extra kaufen. Wogegen Konkurrenz dies inkl. Hatte. Polster waren nicht herausnehmbar usw.

Klapphelm würde ich trotz Brille nicht wieder kaufen. Ich nutze Kontaktlinsen und die Scharniere vom Klapphelm sind eine Pot. Schwachstelle. Unterwegs ist mir das kinnteil abgefallen...

Schuhe würde ich hohe Stiefel empfehlen. Sonst schaut immer das nackige Bein raus. Was unangenehm werden kann. Je nach Temperaturen.

Neben mein Textiloutfit habe ich zivil motorrad Kleidung um mal in die Stadt zu fahren oder zur Arbeit zu fahren und für Sommertouren habe ich Leder Mix Textil mit Mesh Einsätze.

Fehlkauf kann man sich ersparen wenn man nicht gleich alles kauft sondern mal weg legen lassen und gucken was im Internet so an Reviews, Erfahrungen und Meinungen steht.

So kann man mit dem gewissen fahren für sich das beste raus gesucht zu haben und man ist fröhlicher :-)

Zitat:

@DerZombie schrieb am 10. August 2015 um 21:48:07 Uhr:


Funktionswäsche tuts ne spottbillige unter Leder genauso.........da funktioniert nämlich nichts, die soll nur verhindern das der Kombi an der Haut kleben bleibt und wenn man die Jacke mal auszieht, schnell trocknet.

Pass bei den Stiefeln auf, das nicht das geht wie im Bild

Das kann man jetzt aber nicht zwangsweise auf 1/2 hohe oder 2/3 hohe Stiefel übertragen.

Wo ich es gerade anreiße, es gibt auch ein Mittelding zwischen hohen Stiefeln und welchen, die nur knapp über den Knöchel gehen. Da guckt dann auch nichts unter dem Hosenbein raus. Könnte für den einen oder anderen ein passender Kompromiss sein.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 11. August 2015 um 07:01:26 Uhr:


Hast Du die Evo-irgendwas?

Japs, hab die SECURITY EVO G3 und würd sie nie wieder hergeben. Viele jammern wegen umbequem und nicht laufen können. Ich finde das machen sie trotz AramidInnenschuh und Stahlsohle besser als die oben gezeigten Alpinestars. Also stundenlang wo rumstehen kein Problem, 3 Stunden durch die Pampa oder Fußgängerzone latschen möchte ich damit aber auch nicht.

http://www.daytona.de/images/content/Updates/SystemSecEvoG3.jpg

Zitat:

@shnoopix schrieb am 11. August 2015 um 11:15:32 Uhr:


Das kann man jetzt aber nicht zwangsweise auf 1/2 hohe oder 2/3 hohe Stiefel übertragen.

Wo ich es gerade anreiße, es gibt auch ein Mittelding zwischen hohen Stiefeln und welchen, die nur knapp über den Knöchel gehen. Da guckt dann auch nichts unter dem Hosenbein raus. Könnte für den einen oder anderen ein passender Kompromiss sein.

Natürlich nicht aber ich erwarte einfach von nem Motorradstiefel das er den Knöchel schützt, wenn ich mal umfallen sollte. Halbhohe Motorradstiefel würd ich nie kaufen, wie schon mal erwähnt, dann kann ich gleich mit Turnschuhen fahren. Da schützt nichts gegen umknicken oder verdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen