Neueinsteigerfragen (Kleidung)

Hallo zusammen.

Ab Montag besuche ich (31) mal wieder die Fahrschule und beginne mit meinem Motorradführerschein. Da mittlerweile die Anforderungen an die Kleidung für Fahrstunden und Prüfung recht hoch sind muss also auch bald der ganze Kram her.

Einen Helm habe ich mir heute schon mal besorgt. Eigentlich sollte der Rest (Handschuhe, Stiefel, Jacke, Hose) auch heute schon über die Theke gehen, allerdings hat mich das reichhaltige Angebot schier Erschlagen und total verunsichert.

Wenn der Schein mal gemacht ist, soll es entweder ne Supersportler oder ein Naked Bike werden.
Da ich mich als total unerfahrener im Bereich Motorradkleidung nicht so gerne unwissend in die Hände eines Verkäufers geben will, wollte ich hier mal nachfragen, was bei der Bekleidung absolutes muss ist. Ich mein, die Preisspanne ist ja doch recht hoch.
Dass man jetzt von einer 80€ Textiljacke nicht so viel erwarten darf ist mir klar.

Worauf muss ich also acht geben, damit mir nicht unnötig viel Geld aus der Tasche gezogen wird?

MFG
Schake

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. August 2015 um 20:42:37 Uhr:


Ist der neue Alex. Hat zu allem was zu sagen.

Dann ist er ja quasi wie du...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Gast5000 schrieb am 10. August 2015 um 18:42:20 Uhr:


Und halbhohe Motorradlederstiefel ( über den Fußknöchel als Schutz) wären optimal, damit kann man auch mal ein Stadtbesichtigung bequem zu Fuß machen.
Für Brillenträger sollte es ein Klapphelm sein, ansonsten Voll-Integralhelm,
Klapphelm hat den Nachteil , das die Windgeräusche über 120 km/h sehr laut sind - Abhilfe Ohrstöpsel, gibts 50 Stück bereits für ca. 5 € . Die solltest jedoch während den Fahrstunden nicht verwenden, sonst hörst die Anweisungen deines Fahrlehrers nicht mehr . Es gibt auch gute Helme mit Bluetooth - Verbindung, Reichweite 800 bis ca 1200 m funktioniert mit bis zu 8 Helme bzw. auch mit Handy.

Gesamt so ca. 700 € solltest rechnen

MFG

Muss ich mal z.T widersprechen:

"halbhohe Motorradlederstiefel " - jap, seht gut. Bis man das erste mal nen heissen Auspuff an der Wade hatte, danach verzichtet man auf den Komfort und nimmt hohe Stiefel. Ich will ja fahren und nicht wandern.

" Für Brillenträger sollte es ein Klapphelm sein, ansonsten Voll-Integralhelm" - Der Überzeugung war ich (Brillenträger) auch lange. Mittlerweile sehe ich es als Quatsch. Auch mit Brille geht Integral wunderbar, wenn der Helm denn der passende ist. Die Auswahl kann laaaaaange Zeit dauern, aber lohnt sich. Der Komfortverlust beim Aufsetzen ist gering (Brille ab, Helm auf), der Gewinn beim Fahren aber enorm hoch (Gewicht, Geräuschniveau, Aerodynamik).

"Abhilfe Ohrstöpsel, gibts 50 Stück bereits für ca. 5 €" Hier direkt am Anfang 20-25€ für gute Stöpsel ausgegeben, kann man die wunderbar auch mit Intercom nutzen, hört alles, ist trotzdem von nervigen Windgeräuschen sehr zuverlässig befreitund hat nicht dieses dumpfe, abgeschottete Gefühl.

So isses.

Jepp, so sieht's aus.

Der Auffassung, keinen Klapphelm zu benötigen, war ich früher auch. Bis mir die Brille dann vom Sattel fiel und Schrott war. Bei meinem Touren ist der Unterschied aber auch nicht gravierend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Muss ich mal z.T widersprechen:

"halbhohe Motorradlederstiefel " - jap, seht gut. Bis man das erste mal nen heissen Auspuff an der Wade hatte, danach verzichtet man auf den Komfort und nimmt hohe Stiefel. Ich will ja fahren und nicht wandern.

Bei den Stiefeln kommt es auf die Hose an, wenn die Hosenbeine bis fast zum Knöchel gehen, genügen halbhohe Stiefel. Und dann denke ich damit der Motorradfreak sich kein Sportbike kaufen wird, dessen Pipes nur wegen der Optik ungeschickt verlegt sind - sowas kauf ich mir persönlich nicht . Sollte dennoch jemand auf Brandblasen stehen, kann man sich so ein Moped gern anschaffen.

Ich persönlich habe drei komplette Motorradgarnituren - damit ich wechseln bzw. reinigen und trocknen lassen kann.

Bei derzeit herrschenden Temperaturen ist die nach einer Stunde durchgeschwitzt und fängt dann an zu müffeln.

Außerdem fahre ich bei über dreißig Grad überhaupt nicht.

Alles andere ist Geschmacksache

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. August 2015 um 19:14:25 Uhr:


Der Auffassung, keinen Klapphelm zu benötigen, war ich früher auch. Bis mir die Brille dann vom Sattel fiel und Schrott war. Bei meinem Touren ist der Unterschied aber auch nicht gravierend.

Siehste, ich hatte es umgekehrt. Hatte erst Klapphelm und bin jetzt unendlich froh, keinen mehr zu haben.

Ist aber immer auch eine Frage des Fahrprofils und des eigenen Sicherheitsbedürfnisses. Auf dem Roller in der Stadt fahre ich mit Jethelm und Handschuhen, sonst zivil. Dabei ist da die Chance umgenietet zu werden wahrscheinlich viel höher, als sich auf der Landstraße zu erden. Weiss ich, ignoriere ich aber weil unbequem und das Zweirad im dem Moment nur Transportmittel von A nach B. Für Touren habe ich einen völlig anderen Fahrstil und Sicherheitsbedürfnis, auf der Hornet im Regelfall nur in Vollleder, auf der Diva eher lieber Textil, weil die Touren meist mehrtägig sind und das Wetter da schneller mal fies reingrätscht.

Es gibt für den Schrank eh nicht DIE eine ultimative Kombi, sondern nur die passende für den jeweils geplanten Einsatzzweck. Für aktuelle Temperaturen empfehle ich Mesh Klamotten, sehr angenehm luftig.

Ich kann immer wieder nur sagen: Jacke Textil, Hose Leder. Mach ich seit Jahrzehnten.

Bei halbhohen Stiefel kann ich persönlich nur sagen, dann kann ich gleich Turnschuhe nehmen. Der Knöchel ist bei denen in meinen Augen absolut unzureichend geschützt. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Aber nen Anfänger, der auch mal im Stand umkippen kann (und seis nur in der Fahrschuhle), würde ich niemals zu halbhohen raten. Da schützt auch keine lange Hose wenn der Bock mit dem heißen Motor auf dir liegt und im dümmsten Fall der Randstein oberhalb des Knöchels auf dich trifft.
Gibts nicht? Passiert öfters als man denkt.

Klapphelm muß jeder selber wissen, er hat Vorteile. Mich selbst stört es zwar die Brille einzufädeln in den Integralhelm (nein, die hat locker Platz unterm Helm aber da muß sie ja erst mal hin) aber ein schwererer und lauterer Klapphelm ist noch nerviger.

Gehörschutz nur noch die Alpine Safe, 25,- bringen keinen um und die 5,- Oropacks bist auch ständig am Nachkaufen. Mit den Alpine wird nichts dumpf und der Gehörgang bleibt belüftet. Seit dem ich aber keinen Klapper mehr fahre, brauch ich auch keinen Gehörschutz mehr 😉

Zitat:

"Abhilfe Ohrstöpsel, gibts 50 Stück bereits für ca. 5 €" Hier direkt am Anfang 20-25€ für gute Stöpsel ausgegeben, kann man die wunderbar auch mit Intercom nutzen, hört alles, ist trotzdem von nervigen Windgeräuschen sehr zuverlässig befreitund hat nicht dieses dumpfe, abgeschottete Gefühl.

@ fate_MD

also wenn ich Ohrstöpsel meine , dann sind das keine fürs Telefon ,dafür gibt es flache Lautsprecher , die in den Helm passen und die kosten wesentlich mehr. Die Ohrstöples, die ich meine, sind für den Gehörschutz (Selectronen), wenn es nämlich mal Richtung 300 km/h geht ( 300 bitte nicht im öffentlichen Verkehr fahren - zu schnell) , ist es unterm Helm echt rauschig und das stört, hinzu entsteht im Helm ein leichter Unterdruck.

Und daher habe nicht die Stöpsel für die Kommunikation gemeint sondern richtige Gehörschutzstöpsel.
Und außerden sollte man unter'm Helm ein Sturmhaube tragen - wirkt müffelnden Helmen vor.

VG

Ach und wir haben keine Ahnung... 😁

Zitat:

@Gast5000 schrieb am 10. August 2015 um 20:24:30 Uhr:



@ fate_MD

also wenn ich Ohrstöpsel meine , dann sind das keine fürs Telefon

Ich auch nicht. Siehe auch Post vom Zombie. Wollte jetzt nur keine Marke herausstellen, kann die MotoSafes aber auch wärmstens empfehlen. Und ja, geht wunderbar auch mit Intercom in Verbindung.

Ist der neue Alex. Hat zu allem was zu sagen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. August 2015 um 20:42:37 Uhr:


Ist der neue Alex. Hat zu allem was zu sagen.

Dann ist er ja quasi wie du...

So, ich war gerade shoppen und zeige mal was ich mir geholt habe (durch super Beratung bei Louis Essen)

Held 2429 (schwarz)

Vanucci Art VIII
+
Rückenprotektor

Funktionswäsche (mit passender Hose)

Vanucci VTB1 Da Grande

Caberg Stunt

Denke damit fahre ich ganz gut.
Habe ich für die grobe Erstausstattung noch was vergessen?

Sieht gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen