Neue Xenon Brenner funktionieren nicht richtig

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe mir neue Xenon Brenner gekauft (Philips 85122+) da die alten doch recht schwach leuchten.
Auto: A6 B4 Avant Quattro 132kW Bj. 99.
Nach dem Einbau habe ich das Licht eingeschaltet, beide Brenner blitzten kurz auf, blieben aber nicht an. Dann nach ein paar mal ein und ausschalten blieb dann einer der beiden Brenner an und leuchtete auch gut. Nach weiteren Versuchen blieb dann auch der zweite Brenner an, allerdings leuchtete er ganz schwach und gewann dann aber langsam an Leuchtkraft.
So habe ich das Licht dann eine Weile brennen lassen.

Jetzt bleibt einer der beiden Brenner immer an beim ersten mal zünden, der zweite blitzt nur kurz aber bleibt gar nicht mehr an.
Dann habe ich den alten Brenner wieder eingebaut, dieser zündet beim ersten mal, also kann ich das Steuergerät ausschließen.

Ist das normal, dass neue Brenner ein paar mal zünden müssen, bis sie zuverlässig zünden?
Oder sollten sie eigentlich beim ersten mal einschalten brennen?

Ich kann also davon ausgehen, dass einer der beiden Brenner definitiv defekt ist.
Was meint ihr, soll ich beide zurückschicken, also auch den der jetzt klappt, aber einige Versuche gebraucht hat oder nur den, der nur blitzt, aber nicht an bleibt?

Viele Grüße

20 Antworten

Und wenn ich sowas bei Amazon kaufe? Sind die auch FAKE?

Wenn das so einfach zu erkenne wäre...
Also ich gehe mal davon aus, dass die Brenner, die von Ama* selbst oder von anderen Firmen, die einen guten Ruf haben, versendet werden, Originale sind. Allerdings gibt es ja bei Ama* die Möglichkeit, dass auch Privatleute und Firmen ihre Produkte anbieten können, und was diese Leute anbieten, ist schwer zu kontrollieren.
Aber wenn man bei Firmen kauft, hat man ja zumindest 14 Tage Rückgaberecht. Das hilft zwar nicht, wenn die Brenner nach 4 Wochen kaputt gehen, aber man merkt meist schon am Anfang, dass etwas nicht stimmt, z.B. schlechtes zünden etc.

Ein Blick in die Bewertungen kann auch nicht schaden, das habe ich zwar gemacht, aber nachdem meine zurückgeschickt wurden, häuften sich negative oder neutrale Bewertungen. Anscheinend ist der Händler da gerade von den Originalen auf die Gefälschten umgestiegen.

Die Brenner gingen alle so um die 30 bis 40 Euro pro paar weg, da muss der Händler ja bei original drauflegen. Deshalb ist er wohl auf die gefälschten umgestiegen.
Aber für die Osram habe ich auch nur 50 Euro das Paar bezahlt in der Bucht bei einem großen Händler, und diese laufen super, zumindest seit ein paar Wochen schon.

Gruß

Es gibt in diesem Segment eine irre große "Grauzone"..., wenn man sich ein wenig damit beschäftigt..., alleine schon mit diesen angeblichen "E-Prüfzeichen"..., da läuft einem der kalte Schauer den Buckel runter...
Da müsst Ihr mal nachlesen..., welche angeblichen "E"-Zeichen es da gibt und wie die alle heissen...
Unvorstellbar...
Man wundert sich, warum die Betreiber der Verkaufs-Platformen da nix tun..., das ist SOOOO offensichtlich...
Naja..., die Menschen und ihre Freiheit...
...hier ein super Beispiel, wie die Grenzen der Freiheit massiv überschritten werden..., die scheissen sich echt gaaaarnix...
🙄

Ich seh' den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Bin jedem Angebot mißtrauisch, wegen unterschiedlichste Beschreibungen. E1; E11; E13, blickt doch keiner mehr durch.

Ähnliche Themen

Hat der Thread Gründer mal die ersten Brenner getauscht? Also links zu rechts oder umgekehrt?

Ich habe auch gerade Osram Cool Blue 5000 Kelvin gekauft, nicht in der Bucht sondern bei einem Händler. Für ca 100 Euro per Stück...

Ich hatte das gleiche Problem einer zündet einer nicht. Bis, ich gesehen habe das ich ein Bissschaden(vermute Mader) am Steuerkabel hatte, vom Steuergerät zum Brenner.

Ja, da konnte ich tausche wie ich will, die eine Seite geht einfach nicht. Neues Kabel/Steuergerät rein und alles ist Top.

Es haben ja beide nicht richtig funktioniert, deshalb war tauschen nicht sinnvoll.
Aber gegen die alten Brenner, die nur etwas in die Jahre gekommen sind, habe ich selbstverständlich getauscht, und diese gingen einwandfrei.
Die neuen Osram gehen auch einwandfrei. Damit sollte nahezu zweifelsfrei "bewiesen" sein, dass die Brenner die Ursache waren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen