Neue Veränderung am TT. Hinten das Ding geairbrusht

Audi TT 8N

Jo, Von ´nem Kollegen von mir. hat mich nix gekostet außer einen Blowjob mit schlucken.

Siehe Bild:

Klick mich, ich f*ck Dich

Das ganze passt natürlich nicht zu meinem Nimubsgrauen TT mit schwarz/chrom Tribals. Hab aber vor, im Winter den TT lackieren zu lassen a la Need for Speed Carbon. Also vorne gelb, hinten schwarz, zwischendrin Flammen (Orange, Rot), die die Motorhaube und die Seite zieren... Dazu das Nummernschild hinten ganz unten zwischen die Auspuffrohre quetschen und die Wölbung am Kofferraum ausspachteln zu lassen....

Schon mal ein Anfang. Oder findet ihr es scheiße?

Noch was anderes:

Hab noch eine kleine Bitte an euch: Laut Gründer des Clubs mach ich den Ruf kaputt. Er meint, so ein Kasten Bier aufm Treffen von morgens bis abends geht gar nicht. Tuning und Saufen gehören nicht beianander.

Wer mich mag, mich leiden kann oder mit mir schlafen will, kann ja mal bei uns das Gästebuch zumüllen, aber 1. nenn ich die Adresse nicht (bekommt man über die Videos, no Werbung, Sir please ) und zweitens erwähnt bloß nicht (falls wirklich einer schreibt, dass ihr von MT seid, sonst wird der Post mit Argus-Augen zurückverfolgt und ich bin erledigt.

Obwohl die ganze Crew hinter mir steht, gestern Treffen war ohne mich, hab ich noch keine Ressonanz bekommen. Obwohl jeder geschworen hat, aufn Tisch zu klopfen...

Mein Bauchgefühl sagt mir gerade im Moment was anderes.

Naja, aber wieder zurück zum Airbrush. Gut oder schlecht?

31 Antworten

Hi.
Also die Stoßstange gibt es so nicht zu kaufen !!

Dein Lakierer hat recht !!
Spachteln kannst Du vergessen !!
Die fällt ein oder reißt nach einiger Zeit !!

Also ich hab mir eine defekte originale genommen und habe die zerschnitten.

Dann habe ich ein Stück Kunstoff zurechtgeschnitten und in den Ausschnitt geschweißt bzw. alle Übergänge mit Würth Kunststoffkleber verklebt !!

Das hält wie die Sau !!
Das Zeug hatte ich schon mal früher genommen als ich meine Front am alten TT gemacht hatte !!

Also das hält für ewig!!
Der Vorteil ist das Du fast nichts mehr spachteln musst ..
Bzw. halt nur in normalen maßen !!

Innen habe ich dann noch mal eine Schicht GFK Matten über die gesammte Fläche ausgelegt.
Damit die Stoßstange einfach stabiler wird !!

Vorher hatte ich natürlich einen Riegeransatz verbaut.
Den habe ich dann auch im selben verfahren gecleant.
Der hat ja normal 3 Ausschnitte.

Hoffe ich konnte Dir weiter helfen ...

@ Breyton:

Danke für die geile und ehrliche Berichterstattung. 🙂

Ich schau mal, ob ich das bis November geballert bekomme.

Falls Du auch auf markenoffene Treffen fährst, in nähe von Kaiserslautern, SB, Frankreich, wirste mich da antreffen.

Freu mich schon, mich mit Dir mal zu unterhalten.

Und sorry, konnte nicht wissen, dass Du auch von MT bist, sont wär ich mal vorbeigekommen...

LG dreami

Deine Antwort
Ähnliche Themen