Neue Türen oder ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heutiger unfall Betroffen ist nur Beifahrer seite.

Was sollte ich am besten machen?

Neue Türen kaufen, oder Den lackierer übergeben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf38 schrieb am 15. April 2015 um 20:45:03 Uhr:



Ich dachte man kriegt den Schweller einzelnt nicht rauß da es mit den weiteren karosserie verbunden ist.

Stimmt KRIEGT MAN AUCH NICHT !!!!!!!! Wie soll das denn bitte gehen ? Sorry da muss ich dich leider wieder auf den Boden der tatsachen zurück holen... Der Schaden am Schweller ist ein Fall für eine Karosserie Werkstatt... und das kostet nun mal... Die Türen magst du evtl. ja finden und einfach tauschen können aber der Schaden am Schweller ist nun mal definitiv Schlimmer und nicht mal eben 0815 gerichtet.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Pardon, überlesen! Für 500 ist das aber schon erschreckend gut! 😰

Na ja - für 500 Euro kann man es nur ausgedengelt und verspachtelt haben.
Hätte ich auch so gemacht.
Ist deswegen genauso stabil . Bei einem eventuellen Crash ist es hinterher eh egal .

Aber es ist gut geworden und er soll die Kiste fahren. Bringt ihm eh nichts mehr.
Selbst wird er sich am Malheur nicht hochziehen wollen.

Unter´m Strich die billigste und vernünftigste Lösung.

Wie gut es ist, wird jetzt erst die Folgezeit zeigen.
Ich hab keinen Zweifel, dass es sorgfältig gemacht wurde, aber gerade bei solchen Lack- & Blechschäden sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben...

Das ist klar.

Wenn viel gespachtelt oder aufgefüllt wurde ist die Verwindung des Schwellers durch Wagenheber ansetzen riskant.

Da sollte er dann gleichzeitig vorne und hinten mittels einer stabilen Metallschiene drunter ( mit Puffern natürlich ) in der Mitte durch einen geeigneten kleinen Wagenheber hochdrücken.

Ähnliche Themen

Ich war heute bei ihm, er sagte mir was von geschnitten etc. Er tat dies bei seiner Arbeitsstelle deshalb auch gut gearbeitet. Sicherlich haben Ihn weitere Mitarbeiter geholfen.

Unterm strich hat sich sehr gelohnt. Golf 5 ist kein aktuelles Auto mehr. Beim weiterverkauf irgendwann in der Zukunft wird sich niemand bedanken das es bei VW repariert ist. Oder mehr Geld zu kriegen ist auch nicht drin.

Laut Gutachter soll es kein Totalschaden sein, evtl ein schaden von 5000€

5000 Euro ?

Das ist ja " quasi" ein Totalschaden wenn man Zeitwert und Schadenshöhe nimmt 😕.

Mein Golf ist laut Liste noch 6000 Euro wert. Top Auto - war gestern beim TÜV.
Ohne irgendwas vorher gemacht - total fehlerfrei.

Das wäre dann fast Ende der Fahnenstange für Versicherungen bei so einem eigentlich noch relativ leichten Schaden.

Da sieht man erst wie verrückt die Autowelt geworden ist.

Der Gutachter hat nicht direkt 5000€ gesagt, ist ca meine vermutung. Er sagte nur war kurz vor einem Totalschaden.

BJ 2007, DSG, 81.000 KM laufleistung müsste noch einiges an Wert haben

Klar siehts von aussen gut aus. Aber wer weiss wie es drunter aussieht.
Egal, is ja nicht mein Auto. Wenn du zufrieden bist, passts ja!
Warte mal 1 bis 2 Jahre ab ob die Spachtel dann schon weggegebrochen ist oder es nur rostet 😁
Hab da wirklich schon richtig üble Dinger gesehen. So ca 5cm dick Glasfaserspachtel drübergezogen. (Hat aber anfangs auch geglänzt)
Halt mal einen Magneten hin! 😉

*Räusper* Der "Hält er oder fällt er" Test 🙂 Wollte ich auch schon vorschlagen.

Ich mache mir doch kein kopf mehr darüber ist Repariert fertig. Selbst wenn es irgendwann abbricht passiert dann halt.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 21. Mai 2015 um 19:20:51 Uhr:


*Räusper* Der "Hält er oder fällt er" Test 🙂 Wollte ich auch schon vorschlagen.

Richtig 😁 genau der! 😁😁

Naja, wenn du das so siehst wenn er irgendwann abfällt, ist doch egal! Das sind die besten Kunden.

Die besten Kunden sind doch die, die alles bei VW reparieren.

Zitat:

@Golf38 schrieb am 21. Mai 2015 um 19:29:47 Uhr:


Die besten Kunden sind doch die, die alles bei VW reparieren.

*lassen

Für VW, ja.

Zitat:

BJ 2007, DSG, 81.000 KM laufleistung müsste noch einiges an Wert haben

Was man so unter " Wert" versteht in der heutigen Zeit.

Versteht man den Marktwert darunter ist er nicht mehr viel wert.
Er ist ein" altes Auto" wie ich " freundlicherweise" gesagt bekommen habe. Damit hatte der Mann wohl recht denn mehr zahlt der handel nicht.

Für mich dessen Auto dasteht wie ein Zweijähriger und fährt wie ein neuer Golf hat er natürlich viel mehr Gebrauchswert.
Nur habe ich den so lange ich ihn nicht " wegwerfe" . Da freuen sich hinterher die Händler .

Also - das Theater nicht mehr mitmachen und die Autos fahren und auch mal reparieren. Das kommt oft viel billiger. Man muß ja nicht immer in die Apotheke gehen.

So lange die Leute Geld zum Wegwerfen haben und sich die Spielregeln diktieren lassen wird das so bleiben.

Wartet, wir bekommen aber wieder Zeiten wo sich das Reparieren lohnt.
Wirtschaftskreisläufe funktionieren eben doch nicht wie ein Kartoffelmarkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen