Neue Türen oder ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heutiger unfall Betroffen ist nur Beifahrer seite.

Was sollte ich am besten machen?

Neue Türen kaufen, oder Den lackierer übergeben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf38 schrieb am 15. April 2015 um 20:45:03 Uhr:



Ich dachte man kriegt den Schweller einzelnt nicht rauß da es mit den weiteren karosserie verbunden ist.

Stimmt KRIEGT MAN AUCH NICHT !!!!!!!! Wie soll das denn bitte gehen ? Sorry da muss ich dich leider wieder auf den Boden der tatsachen zurück holen... Der Schaden am Schweller ist ein Fall für eine Karosserie Werkstatt... und das kostet nun mal... Die Türen magst du evtl. ja finden und einfach tauschen können aber der Schaden am Schweller ist nun mal definitiv Schlimmer und nicht mal eben 0815 gerichtet.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Kommt halt darauf werd den Schaden bezahlen muß. Ist ein Unfallgegner in Pflicht dann sollte das doch kein Kopfzerbrechen machen.

Ist es Dein Bier würde ich gar kein großes Tamtam machen. Man müßte den Schweller in Nahaufnahme mal bei offener Türe sehen. Aber unter Umständen genügt es einen Hartholzklotz darauf zu legen und mit einem Fäustel mit Gefühl den Schweller wieder etwas flacher zu stauchen. Eventuelle Unebenheiten dann ausspachteln, verschleifen und mit der Dose spritzen. So ähnlich habe ich das mal gemacht. Hat jahrelang danach gehalten ohne aufzufallen.
Die Stabilität des Autos leidet da garantiert nicht darunter.

Außenhaut erneuern - Fertig.

Ich denke mal der Golf hat auch schon ein Alter wo man nicht mehr so pingelig ist. Zumal man eh nicht mehr viel dafür bekommt.

Also einfach als Gebrauchsgegenstand reparieren bei dem die Kosten berücksichtigt sind.

Big_P, Ist so eine sache mit dem Seriengolf..
Da hintere GTI Heckschürze mit auspuff blenden und GTI felgen. Denke deshalb hätte es auch mit dem GTI seitenschweller gepasst.

@Ugolf Leider mein Bier, natürlich wird schon für 4000€ angeboten..

Habe mal versucht auf die schnelle bevor es dunkel wurde Bilder zu machen.

Die Hintere rechte Tür ist von innen kaum betroffen. Jedoch am meisten die vordere Beifahrer tür.

Werde es die Tage mal 2x fachmänner vorzeigen was die dazu sagen.

Sieht ja aus als ob das Blech stellenweise gebrochen wäre. Ist das richtig ?
Oder ist da nur der Lack so abgeplatzt ?

Ich merke gerade selbst, sind keine gute Bilder geworden.

Du meinst sicherlich Bild Nr.2? Nein ist nur wasser

Ähnliche Themen

Dann wisch erst mal mit dem Lappen drüber daß man richtig sieht was Sache ist.

Vor allem ein Bild im schrägen Blickwinkel über den Schweller damit man die Verformung besser einschätzen kann.

Hätte mich allerdings auch gewundert wenn da das Blech gebrochen wäre. Das ist doch relativ zäh und nachgiebig zumal die Schwellerteile kaltgeformt sind.

Bild 1&2 sind von der vorderen Tür.
Bild 3 von der hinteren Tür kaum betroffen nur Lackabplatzerung.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 11. April 2015 um 16:52:17 Uhr:


Kleben? Ausfräsen?

@TE: Hab mir die Bilder noch mal angesehen:
Ab in die Fachwerkstatt!
Dein Schweller hat ja, anders als beim Vergleich mit dem silbermet.farbenen Golf V von @Hahnebambel weiter oben, etwas abgekriegt.

Da ist es mit neuen Türblättern nicht getan, leider!
Stell Dich schon mal auf höhere Kosten ein!

Wenn du ein neues Türblatt anbringen willst, musst du erst die beiden Schienen an den Türgrundkörper schrauben. Dann wird auf die Schienen 1K Kleber aufgetragen und dann das Türblatt aufgeklebt.

Und dieses Türblatt passt dann auch erfahrungsgemäß sehr schlecht an ein anderes Auto. Hilft oft nur die Löcher vom Türblatt ausfräsen, das man es angepasst bekommt.

Türblatt aktuell sehr schwer zu finden bzw kaum.

Türen sind eher einfacher zu finden.

Preislich ca 110-200€ für eine Tür.

Habe schon einen verkäufer für eine Tür gefunden, 100€ + 50€ versand jedoch weiß er den Farbcode nicht und anhand fotos sieht es gleich aus. Möchte jedoch nichts riskieren.

Deshalb gehe die Tage mal zum beulen Doktor und auch mal einige Lackierer. Je mehr Meinung umso besser.

Zitat:

@Golf38 schrieb am 12. April 2015 um 19:44:09 Uhr:


Türblatt aktuell sehr schwer zu finden bzw kaum.

Türen sind eher einfacher zu finden.

Preislich ca 110-200€ für eine Tür.

Habe schon einen verkäufer für eine Tür gefunden, 100€ + 50€ versand jedoch weiß er den Farbcode nicht und anhand fotos sieht es gleich aus. Möchte jedoch nichts riskieren.

Deshalb gehe die Tage mal zum beulen Doktor und auch mal einige Lackierer. Je mehr Meinung umso besser.

Wie oft soll ich dir denn noch sagen warum du KEINE gebrauchten Türblätter findest? Der Beulendoktor kann da nichts machen. Die Lackierer werden dir auch das gleiche sagen. Türblätter richten auf sone Fläche is nix.

Schweller is richtbar.

Aber hol dir ruhig Angebote ein...

Jetzt überlege mal:

Dein Wagen - hätte er keinen Schaden - ist nach Deinen Angaben etwa 4000 Euro wert.
Also stecke ich doch da nicht mehr viel Geld rein.

Klopf`Dir den Schweller hin und spachtle ihn aus. Ist doch gar nicht so schlimm wie es aussieht.
Zwei Türblätter würde ich ja investieren. Das Hinmachen wird man auch noch zustande bringen.

Ansonsten die Kiste weiterfahren und fertig. Dir wird es nichts ausmachen und stehlen wird ihn Dir auch keiner mehr.
Das ist doch auch beruhigend ... 😁

Ich sagte nicht das mein Fahrzeug 4000€ wert ist. Sondern schon einige beginnen mit laufleistung mit 250.000..
Meiner hat gerade mal 89.000

So ohne nichts zu reparieren, kann ich leider nicht fahren. Stört mich zu sehr

Wäre ja schön gewesen, wenn Du mal Bilder entlang der Schwellerkante gemacht hättest, also Kamera auf Höhe des Schwellers bzw. dessen Oberkante und dann entlang des Schwellerverlaufs fotografieren.
So hätte man erkennen können, ob sich die Eindrückung nach oben aufgeworfen hat, was m.M.n. der Fall ist, weshalb dann eben die Freigängigkeit bzw. das Spaltmaß zwischen Türunterkante und Schwellerfläche nicht mehr gegeben ist.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 13. April 2015 um 09:20:51 Uhr:


Jetzt überlege mal:

Dein Wagen - hätte er keinen Schaden - ist nach Deinen Angaben etwa 4000 Euro wert.
Also stecke ich doch da nicht mehr viel Geld rein.

Klopf`Dir den Schweller hin und spachtle ihn aus. Ist doch gar nicht so schlimm wie es aussieht.
Zwei Türblätter würde ich ja investieren. Das Hinmachen wird man auch noch zustande bringen.

Ansonsten die Kiste weiterfahren und fertig. Dir wird es nichts ausmachen und stehlen wird ihn Dir auch keiner mehr.
Das ist doch auch beruhigend ... 😁

Ausspachteln? Hoffe das ist ein Scherz. 3cm Spachtel? Das kannste vergessen.

Und an den TE. Die Kilometer interessieren bei einem solchen Schaden kaum. Wenn er wieder SAUBER repariert ist, ist das was anderes.
Entweder du machst es gescheid oder lässt es ganz sein

Das sind doch keine 3 cm !

Taubitz dürfte recht haben . Wahrscheinlich - so schätze ich das auch ein - ist der Schweller durch den Druck etwas an der oberen Fläche eingewölbt worden und hat nach oben eine leichte Falte gebildet.
Man kann das eben schwer beurteilen weil die Bilder nicht ausreichend gut gemacht sind.

Drum meinte ich einfach diese Falte wieder runterklopfen. Natürlich nicht mit der Axt sondern mit den richtigen Hilfsmitteln und Gefühl . Karosseriespengler machen das oft auch nicht anders.

Profis zinnen dann ggf. auf. Das kann er selbst nicht machen. Aber 2 - 3 mm kann man durchaus spachteln.

Die andere Alternative ist eben eine teure Reparatur die durchaus vierstellig werden kann.

Aber ist seine Sache. Wir geben ihm ja nur Ideen und Ratschläge aus unserer Sicht.
" Sauber" repariert vom Profi ist teuer. Aber man kann selbst mit Geschick auch viel bewirken wenn man etwas Erfahrung hat.

Bei einem sieben Jahre alten Auto wird man auch nicht mehr mit der Lupe rangehen.

Die Bilder sind wirklich schlecht. Für mich siehts aber auf jeden Fall nach ok, 2 cm mindestens die rausmüssen. Und ohne jegliche Ahnung brauchste net einfach den Schweller runterklopfen. Mit Gefühl auf die Kante klopfen ohne Spezialwerkzeug? Viel Spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen