Neue SW für M3 E9x ab 09/11
Hallo Kollegen!
Es gibt seit ca. Mitte Sept. 2011 einen neue Software für den M3 (ISTA/P v43).
Neu SW Stände gibts es ua. Motor, Getriebe und DSC.
Meines Erachtens nach die beste Getriebe Software die es bis jetzt gab. Es kommt einem langsam so vor als erahnt das Auto schon was man als nächstes vor hat und hält den dafür richtigen Gang parat. Die Gänge laufen noch einen deut verschliffener ineinader. Ich finde es werden die Gänge ja nach Fahrsituation auch einen wenig länger gehalten, sodass das Getriebe in Teillastbereich noch weniger nervös wirkt (wirklich nervös wars eh nie).
Bei der Motorelektronik ist das Standgas nochmals gefallen (liegt jetzt bei ca. 550 bis 600 Umd./Min. im warmen Zustand) um den Übergang mit der Start Stopp Automatik noch eleganter hinzubekommen. Ist am Anfang etwas ungewohnt wie ich finde.
Alles in allem ein sinnvolles Update, gerade was die Getriebesoftware betrifft.
Alle Bj. ab 3/2011 mit BMW Online Funktion erhalten dann auch noch den Dienst RTTI (Real Time Traffic Info) zusätzlich (statt VI+)
Schönen Sonntag Abend!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
na, dann fahre ich doch mal morgen zu "unserem" händler.....
mal schauen, was der machen kann - hehesonst alles fit bei dir? meldest dich ja gar nicht
gruss, thomas
hi thomas!
in deinem fall würd ich mich überreden lassen, dirs selbst drauf zu machen 🙂 🙂 hehe
besuch ist sowieso fällig - ich bring den kleinen (samir) mit 🙂
sonst alles fit, danke.
lg stefan
ps. wo wars du bei der neueröffnung "unseres" händlers?
also ich habe meine SW seit letztem jahr mai drauf, und damit bin ich sehr zufrieden 🙂
habe aber diese ganzen probleme nie gehabt....
jetzt im juni beim service hab ich auch ne neue software drauf bekommen, merke aber keinen unterschied beim fahren.
nur einzig das display ist anders, beim navi und ich habe mehr funktionen, die ich davor nicht hatte... 🙂 🙂
gruß
RTTI per Update, das ist ja mal cool. Muss mal meinen Verkäufer anspitzen, ob die mir das draufspielen vor der Auslieferung, falls es noch nicht drauf ist.
bin immer mehr begeistert vor allem von der getriebe software.
die start/stopp automatik ist nun fast unmeklich geworden, es schüttelt das auto kaum noch beim abstellen.
die schaltrucke die ich im schnellsten manuellen modus bisher als zu extrem bemängelt hatte, sind nun oprimal ausgeführt.
die gänge werden tatsächlich über den gesamten bereich bei den langsameren schaltgeschwindigkeiten länger gehalten, was das ganze getriebe beruhigt, weil weniger oft geschalten wird (auch wenn man nun bei schnelleren aktionen öfters den kickdown betätigen muss).
das dsc ist noch einen tick "toleranter" geworden und regelt ohne mdm mode nicht gleich alles im ansatz weg.
und zuletzt find ich das auf abruf die motorleistung noch etwas schneller präsent ist.
alles in allem die beste kombination die ich seit der markteinführung des m3 mit dkg kenne.
ggf. haben sie die entwickler an der allerseits in höchsten tönen gelobten getriebe abstimmung des neuen m5 angehalten, denn ich finde der unterschied ist entgegen früherer sw varianten eindeutig "erlebbar".
-> also m3 jünger - auf zum software update und postet dann eure erfahrungen.
@RTTI - erst an bj. 3/11 per update möglich
und in österreich wie immer nicht verfügbar.
@DAB - ab software update nun auch DAB/DMB empfang möglich - gilt natürlich auch nur für D - den DAB empfang in unserem hinterwäldlerdorf auch im ganzen bundesgebiet nicht verfügbar.
Ähnliche Themen
Meiner ist Ja BJ 08/2011, also sollte RTTI möglich sein
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Meiner ist Ja BJ 08/2011, also sollte RTTI möglich sein
ja ist möglich.
An alle, die das Update bereits gemacht haben:
Lohnt das SW-Update auch für einen Handschalter M393 (BJ 04/2009) ohne Start/Stop?