Neue Stoßdämpfer vorne. Welche???
Hallo Leute,
an meinem 3. sind die vorderen Stoßdämpfer fällig.
Auswechseln möchte ich sie gegen Gasdruck- Dämpfer, keine Tieferlegung, kein Sport, etwas härter ist o.k.
Welche Marke und Typ würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus.
LG audi4
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xia0
dämpfer sind kein prüfpunkt? bist du dir da sicher? also ich kann micch wage daran zurück erinnern das die werke bei meinem dad mal die dämpfer beanstandet hat und meinte das er ohne wechsel nicht durch den tüv kommt. (ölverlust und so)
Sie werden nicht auf Funktion geprüft. Lediglich, ob sie noch dicht sind (Ölverlust in die Umwelt/auf die Bremse) und ob sie noch aus Metall oder schon komplett aus Rost bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Akki
hallo!
also meine dämpfer vorn sind noch die ersten-meiner ist bj1993 .naja ich merke jedoch nicht das die kaputt sind.ok bei dem alter und der laufleistung von 175000 könnte das schon sein.sber warum sagen die denn beim tüv nix .ich dachte die testen die dämper.oder hat schonmal einer von euch beim tüv probleme wegen den dämpfern gehabt?
meiner ist bj 92 und bei mir wurde beim letzten tüv die hinteren dämpfer beanstandet. Grund war weil si geleckt haben....musste also hinten neue reinmachen um die plakete zu bekommen. dieses jahr werden nun die vorderen gewechselt.
Hi Leute,
ich habe da noch eine Frage:
Ich habe -vom Vorbesitzer her- gekürzte Federn verbaut.
Passen da noch Standard Dämpfer?
ja, bis ca 40mm kannste standarddämpfer nehmen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank
Denke ich werde Bilstein nehmen.
Aber was ist der Unterschied zwischen B2 und B4 ?
Öldruck + Gasdruck
ah, also ist B4 moderner. Danke
Vereinfacht gesagt - ja.
Dazu noch: http://cgi.ebay.de/.../270747081189?...
und ich kann loslegen mit dem Austausch?
Für vorne?
2 Dämpfer
2 Staubschutzkits incl Anschlagpuffer (wenn die alten nicht noch 100% in Ordnung sind)
2 Domlager
2 Flaschen Bier für zwischendurch
1 Geld für Achsvermessung
Vom Werkzeug abgesehen.
Ich bin für Koni Dämpfer mit Härteverstellung.
Meine Bilstein B4 sind vom Fahrgefühl und Straßenlage her erste Sahne, aber die Haltbarkeit war nicht so dolle. 74 tkm in drei Jahren bei der nur 15 mm tieferen Plusachse.