Neue Standrohre

Harley-Davidson

Frage.
Was muss man beachten wenn man sich neue Standrohre
ans Mopped schrauben will? Es geht dabei um eine Road King.
Danke für alle Infos!

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid, aber was hast du erwartet?

Nem neuen User hätte ich (und andere vermutlich auch) empfohlen die Anleitung für ein paar Euros von dem Tradebitserver runterzuladen und die zu befolgen, dann sollte das klappen. Irgendwer (Scotty Moore?) hätte ihm eine Handbuchseite hochgeladen und vielleicht hätte er noch einen Hinweis auf die SuFu bekommen. Bei weiteren Fragen würde ihm weitergeholfen. Kein Thema.

Aber dich als Stammuser und begabten Schrauber (in meinen Augen, liege ich falsch??) schätze ich so ein, dass du das erstmal so hinbekommst und bei Problemen selber die SuFu bemühen kannst, auf die auch du verweist. Es war ja auch nicht die Rede von einen besonderen Fall (Rohre von einem anderen Fabrikat / Baujahr), aufgetretene Problemen oder Ähnlichem.

Ich (und nicht nur ich alleine, dass weiß ich!) vermute, dass du mit solchen Beiträgen deine Statistik der erstellten Themen hochdrücken willst. Wenn ich mich irre, tuts mir leid.

Gruß
Käffchen

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Danke, wenn ich mal reich bin, kauf ich mir auch noch eine!!🙁

Für das biste noch zu jung,du musst schon noch ein bisserl sportlicher unterwegs sein 😉😉

sedge, die gabel ist definitiv luftunterstützt!

Ob eine Luftunterstützung der Vorderradgalbel vorhanden ist, läßt sich doch ganz einfach feststellen:
Wieviel Füllventile sind hinten hinter dem rechten Koffer (2000er Ultra) montiert?

Ein Ventil: Nur die hinteren Dämpfer werden gefüllt
Zwei Ventile: Auch die Vordergabel ist 'belüftet'.
🙂

@ evo
Danke dir für die info.
War in der teileliste im Internet nicht ersichtlich ob es da luft
unterstützung gibt.
Ok,wenns so ist,auch gut.
Dann lass ich es mal so :-))

@ e-glider

Also was ich noch so in erinnerrung habe,sind es 2 ventile.

Ähnliche Themen

Siehste!😉😁

Moin,

jau, auf dem Foto ist die Nr. 6 als "Front Fork Air Control" zu sehen.

Kuckst du hier: http://fiche.worldofpowersports.com/wps/showmodel.asp?...

Schei... falsches Bild!!!

Hier das Richtige: http://fiche.worldofpowersports.com/wps/showmodel.asp?...

Na also!
Alles wird gut...

🙄😁

Danke manni.
Alles klar.
Wusste gar nicht das diese alte RK so einen technischen
Firlefanz verbaut hat :-)))
Wenn mir bitte jetzt noch jemand eine bezugsquelle für diese
Pumpe nennen könnte.....

die luftunterstützung gabs schon in den 90ern

pumpe:

http://www.ebay.de/.../160632259014?...

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Wenn mir bitte jetzt noch jemand eine bezugsquelle für diese
Pumpe nennen könnte.....

Beim Freundlichen für 70 €,

im kompetenten Fahrradladen für unter 30 €,

oder hier für 27€ :

www.tomsbikecorner.de/.../Giyo-GS-01-Daempferpumpe.html

las die luft raus und keine mehr rein,
bau progressive federn ein ohne luftunterstützung,
die braucht eh keiner.
du hast doch alles per pn.
brauchst ne anleitung zum holmeeinbau oder sonst noch was?

weil ausgebaut hast se ja auch.🙂

Ne,ausgebaut hab ich noch nix.
Habe mir nur in der Bucht schwarze Standrohre für vorne
ersteigert. Die werde ich mir wohl einmal einbauen.
Die luftversion bleibt vorerst dran.
Ordentliche federn kosten um die 500€,das gibt das heurige
Budget nicht mehr her :-)

Hääääää
federn kosten 100 teuros mit einem liter öl.

Achsoooo,du meinst die federn für vorne!
Dachte du meinst die Federn für hinten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen