Neue Sommerreifen. RFT vs. Non-RFT
Hallo,
Neue Sommerreifen sind fällt.
für die M194 17 Zoll
montiert sind RFT von Bridgestone.
Wollte eig keine RFT mehr weil die mir zu Hart sind in verbindung mit M-Fahrwerk.
Wie habt Ihr euch entschieden? Doch wieder RFT oder Non-RFT?
Empfehlungen? Seis RFT oder Non-RFT nehme ich gerne an.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Hallo,Neue Sommerreifen sind fällt.
für die M194 17 Zoll
montiert sind RFT von Bridgestone.
Wollte eig keine RFT mehr weil die mir zu Hart sind in verbindung mit M-Fahrwerk.
Wie habt Ihr euch entschieden? Doch wieder RFT oder Non-RFT?
Empfehlungen? Seis RFT oder Non-RFT nehme ich gerne an.
Danke Euch.
Alle werden wieder sagen Du musst NON RFT nehmen, also ich bin nun schon 270.000 km mit RFT´s unterwegs und hatte noch nie ein Problem!!!!
16 Antworten
Also Bridgestone kommt für mich auch nicht mehr in frage.
Habe so an Conti gedacht..Sportcontact 2 oder 5
Aber ne andere Frage: Hinten ist eig noch ausreichend Profil. Kann ich auch nur vorne tauschen? Hinten Bridgestore und vor z.B. Conti? Beides natürlich RFT.
Danke Jungs
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Also Bridgestone kommt für mich auch nicht mehr in frage.Habe so an Conti gedacht..Sportcontact 2 oder 5
Aber ne andere Frage: Hinten ist eig noch ausreichend Profil. Kann ich auch nur vorne tauschen? Hinten Bridgestore und vor z.B. Conti? Beides natürlich RFT.
Danke Jungs
sportcontact 2 sind müll....
die hatte ich jetzt erdulden müssen und bin froh sie nicht mehr am fahrzeug zu haben.
Ich würde nicht fabrikate mischen.
Unter 4 mm wird der e9x hinten ziemlich unangenehm.
gretz