Neue Sommerreifen 235/40/R18?

Moin,
ich habe vor kurzem einen Passat Variant R-Line BJ 2012 mit 18 Zoll Mallory Felgen erstanden.
Leider bin ich mit den verbauten Sommerreifen so gar nicht zufrieden.
3x Continental SportContact 5 (aus 2012 / ca. 35.000km)
1x Pirelli P Zero Nero GT vorne links (aus 2017 / fast volles Profil / wahrscheinlich aufgrund eines kaputten Contis getauscht).

Mich stört, dass auf einer Achse 2 unterschiedliche Reifen verbaut sind und dass die Contis hinten extrem laut sind (wahrscheinlich Sägezahnbildung).

Was ist nun der beste Weg?
Alle 4 Reifen erneuert? Hier habe ich mit Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 geliebäugelt, da C/A/70db
3x Pirelli P Zero Nero GT kaufen und den einen weiterfahren?
1x Pirelli P Zero Nero GT und 2x Hankook Ventus V12 Evo 2 K120?

Schöne Grüße aus dem hohen Norden

24 Antworten

Wenn es 4 neue werden sollten wären preiswertere Alternativen z.B der Fulda Sportcontrol 2, der Falken Azenis FK 510 und evtl. noch der Sava Intensa UHP 2 und der Debica Presto UHP 2 ...

Der Passat wurde von privat gekauft.
Ich hatte zwar festgestellt, dass vorne ein Reifen anders ist, war aber davon ausgegangen, dass beide getauscht wurden.
Ich hatte gelesen, dass es nicht empfohlen ist unterschiedliche Reifen auf einer Achse zu fahren, aber dass es verboten ist, wusste ich nicht.

Sowohl der Hankook als auch der Pirelli liegen bei knapp 100 Euro.
Günstiger wäre es natürlich 3 neue Pirelli zu nehmen, aber einer hat dann natürlich eine andere DOT und weniger Profil. 4 neue Hankook kaufen und den Pirelli zu verkaufen erscheint mir am sinnvollsten.

Richtig übel find ich das Geräusch von den Conti SC5 hinten bei 4mm Profil.

Zitat:

@cj686 schrieb am 18. Okt. 2017 um 07:13:49 Uhr:


aber dass es verboten ist, wusste ich nicht.

...man muss auch nichts wissen, wenn es falsch ist...

...es ist nicht verboten.

Nur Radial-und Diagonalreifen darfst nicht mischen. Und die Größe muss identisch sein.

Empfehlenswert sind natürlich 4 gleiche Reifen...

Ähnliche Themen

Alternativ könntest du auch den Nexen N8000 oder den Nexen N`Fera SU1 nehmen.
Lesestoff dazu gibts im Reifen-Forum genug.
Den Fulda SportControl2 kenne ich nicht, nur den Vorgänger SportControl und der läuft auf dem Z4 super und total leise! Da der SportControl2 aber auch sehr leise sein soll, würde ich den auch nehmen.

Kauf 3 neue Pirelli. Solang der Unterschied unter 1mm ist merkst du sowieso nichts und ne 2017er Dot ist aktuell.
Hankook ist ne schlechte Marke für die Sägezahn Fahrwerke der VAG Gruppe.

Entweder neue Pirelli. Oder Nexen, Michelin Pilot Sport, Fulda Sport Control 2. Die Reifen funktionieren eigentlich problemlos

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:19:46 Uhr:


Kauf 3 neue Pirelli. Solang der Unterschied unter 1mm ist merkst du sowieso nichts und ne 2017er Dot ist aktuell.
Hankook ist ne schlechte Marke für die Sägezahn Fahrwerke der VAG Gruppe.

Entweder neue Pirelli. Oder Nexen, Michelin Pilot Sport, Fulda Sport Control 2. Die Reifen funktionieren eigentlich problemlos

Also ich hab auf meinem Passat 3C die Hankhook S1 Evo2 K117 in 235/35/19.
Hinterachsgeometrie auf Standardeinstellung.

Ich darf mich nicht beklagen, die sind vielleicht eine nuance lauter als die zuvor gefahrenen Michelin PS2.
Sägezahn kann ich nach 2 gefahrenen Saisonen immer noch nicht feststellen.

Nexen N8000 hatt ich auch schon am Passat, ist nicht schlecht aber der S1 Evo2 fährt sich direkter.

Hab mir auch Nexen gegönnt , bin begeistert ,vom Preis/Leistung ,allerdings in 19 Zoll

Zitat:

@rufus608 schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:57:20 Uhr:


Ich fahre auf der HA meines INSIGNIA die p zero Nero GT in 245/45 R18 und bin sehr zufrieden, habe die nun auch für die Vorderachse geordert.

Nun rundum montiert. Der INSIGNIA lenkt besser ein und fährt leichtfüßiger ums Eck als mit dem Conti SC 3, fährt aber genauso stabil geradeaus bei hoher Geschwindigkeit.

Da der Pirelli erst diesen Sommer drauf gekommen ist und vorne rechts der Conti Reserverreifen drauf ist, habe ich mich entschieden beide Reifen nochmal zu kaufen.
So habe ich volles Profil auf allen Reifen und kann achweise gleich fahren.

Am Bild im Anhang seht ihr einen alten Conti SC5 mit schönen Dellen drin, darum war der Wagen auch so laut. Zur Sicherheits gibt's nun einen Stoßdämpfertest und Achsvermessung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen