neue Scheinwerfer incl. Leuchtmittel (Brenner etc.) Hilfe :)
Hallo zusammen,
bei meinem Ford Focus von Mitte 2002 sind die Scheinwerfer derbe angelaufen. Zu den Preisen welche mein freundlicher Ford Händler mit genannt hat bekomme ich lieber nen neues Auto. Jetzt habe ich mal in der elektronischen Bucht geschaut und habe gesehen das es auch nachbauten gibt. Könnt ihr zufällig welche empfehlen? Desweiteren benötige ich glaube ich auch mal neue Brenner welche auch nicht mehr die hellsten sind. Habt ihr da auch einen Tip für mich? Welche Leuchtmittel benötige ich noch? Wenn ich die Scheinwerfer schon tausche dann auch alle Leuchtmittel.
Vielen Dank und Gruß aus dem z. Z. sonnigen Münster
Tim
Beste Antwort im Thema
Und dass Du mit absolut erloschener Betriebserlaubnis unterwegs bist, ist Dir aber schon klar.
Das hat nichts mehr mit der Illegalität wie zbs LED als Kennzeichenleuchte zu tun 🙁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
mit polituren haben doch aber verschiedene user hier ganz beachtliche erfolge erziehlt...warum klappt das bei dir nicht...😕
Ich bin einer der User wo es super geklappt hat ! Die waren so trüb/gelblich, dass die HU 2010 nur noch knapp bestanden wurde.
Mit einer ordentlichen Poliermaschine und Sonax Plastikpolitur wurden die 1a.
Pro Seite waren das so ca. 15-20 Min. Arbeit. Danach habe ich noch eine Versiegelung aufgetragen (da weiß ich leider nicht mehr, was es war :-/).
Achso.. ist auch schon länger als 2 Tage her 😉 Das war im Dezember.
An soviel Licht konnte ich mich gar nicht mehr erinnern 😉
Hast du per Hand poliert oder per Maschine? Wenn per Maschine mit was für einer Scheibe. Ich werde es auf jeden Fall noch einmal
probieren.
Zitat:
Original geschrieben von FocusDNW
Mit einer ordentlichen Poliermaschine und Sonax Plastikpolitur wurden die 1a.
ich glaub sie hat eine maschine genommen...🙄
OhOh, total überlesen. Naja irgendwie werde ich gerade von dem Autopflege Virus erfasst und es kommen noch mehr wünsche auf. Ich werde aber berichten.
Ähnliche Themen
also angel eyes sind gegenüber den originale xenon schott
ich kann dir nur die hir empfehlen wenn du xenon gewohnt bist
http://www.rakuten.de/.../...rfer-set-xenon-upgrade-293169531.html?...
An meinem Focus (Baujahr 2003) müssen die Xenon Scheinwerfer ersetzt werden. Die Originalen von Hella sind mir in Betracht des Fahrzeugalters und der Laufleistung etwas teuer. Hat jemand in letzter Zeit Scheinwerfer als Nachbau erworben und kann mir seine Erfahrungen berichten.
Vielen Dank Jens
Wie wäre es, wenn du einfach mal zwei neue Brenner reinmachst ?
Die Dinger altern, genau wie alle Glühmittel.
Und wenn die trüb sind kann man die polieren
Quatschkopf, Brenner kann man nicht polieren !
Die sollte man nichtmal mit bloßen Händen anfassen !
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 18. Juni 2015 um 22:28:07 Uhr:
Quatschkopf, Brenner kann man nicht polieren !
Die sollte man nichtmal mit bloßen Händen anfassen !
Ich glaube er meint das Scheinwerfergehäuse 😉, aber auch da, es ist fast unmöglich eine vernünftige Oberfläche herzustellen.
@ TS, schau mal bei
www.pkwteile.deda findest du auch No-name Produkte, von denen ich aber genrell abraten würde 🙂.
Mfg
Grufty natürlich das Gehäuse. Wie soll das bei den Brenner gehen?
Hallo,
Danke für die Antworten. Bei meinen Scheinwerfern (einem) ist die Leuchtweitenverstellung defekt und die Gläser sind auch in einem nicht sehr schönen Zustand. Der Focus hat aber auch fast 300 tkm auf dem Buckel. Ich hatte auf Erfahrungen mit no - Name Produkten gehofft.
Mfg Jens
Kauf Dir zwei Markenbrenner, so teuer sind Die nicht mehr. (außer beim FFH)
@RonPut
Was glaubst du, auf was für Ideen die Leute kommen.
Ich habe hier einen Focus, da hat der Besitzer die Lüftung desinfiziert, mit Clorlauge ......😕
Was für Schwimmbadwasser gut ist, hat noch lange nichts pur in einer Lüftung zu suchen.🙂
Da wäre der Versuch, den Glaskolben eines Brennes zu polieren, ja noch verständlich ...
Ach ja, den "Quatschkopf" nehme ich natürlich zurück...ist halt so raus gerutscht 🙂
Und ich dachte schon das wäre einfach ein Witz über die sprachliche Ungenauigkeit... ich hab trotzdem geschmunzelt.
Könnte man die Leuchtweitenregulierung nicht günstig reparieren und die Scheinwerfer dann professionell mit Lackieren aufbereiten lassen? Das ist doch bestimmt wesentlich besser als no-name Dinger .
Leuchtweitenregulierung ist meist der Motor der kaputt ist. Findet man oft auf dem Schrott. Sind nicht teuer.
Anschließend holst neue Brenner. Danach kaufst du dir ein gutes Scheinwerferpoliturset. Hier in Motortalk gibt es einige gute Anleitungen. Die werden am Ende noch lackiert damit es auch länger so bleibt. Und mal ehrlich es muss ja kein autoleben mehr halten.