neue Scheibenwischer

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo liebe Community,

nach und nach ließ die Wischleistung sämtlicher Wischblätter nach, also Zeit zum wechseln, vorne kein Problem, ABER wie mache ich das hinten? Er ist ja oben unter dem Spoiler versteckt und ohne gefühlt die gesamte Halterung abzubrechen, scheint das mit dem wechseln nicht zu funktionieren.....

Habe mich gerade doch dezent "doof" angestellt beim Versuch, den Scheibenwischer dort aus seiner "Stand by" Position zu lösen, hat vielleicht jemand einen tollen Tip, wie er es geschafft hat??

Ich wäre Euch super dankbar 🙂!!

Beste Grüeße

Cooper88

P.S. bei dem Scheibenwischer handelt es sich um den Bosch Twin H306, wie von BMW empfohlen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer wechseln' überführt.]

34 Antworten

Rubbeln kommt nicht von abgenutzten Wischern nur von beschädigten oder hart gewordenen Gummis, wenn das Wischergebnis aber zumindest in einer Richtung noch stimmt sollte erstmal korrekturgebogen werden.
Verlinke mal auf mich selbst Hab einen Focus link gefunden der das Problem etwas kompliziert aber ausführlich beschreibt.

Sorry, dass ich Dir widerspreche. Bevor ICH etwas verbiege, schaue ich persönlich erst einmal, ob es mit neuen Wischern behoben ist.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 4. Juli 2019 um 10:02:38 Uhr:


Sorry, dass ich Dir widerspreche. Bevor ICH etwas verbiege, schaue ich persönlich erst einmal, ob es mit neuen Wischern behoben ist.

😕

Hast Du den link angeschaut? Es ist Quatsch an der falsche Stelle zu

"reparieren"

dann brauchst Du ständig neue Wischer. Entweder Du hast räumliches Vorstellungsvermögen und Feinmotorik oder lässt es den Fachmann machen.

.??

Hast Du oben meinen Beitrag gelesen? Meine Wechselempfehlung bezog sich darauf, wenn die Wischer nach 60.000 km nicht mehr richtig wischen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 4. Juli 2019 um 17:49:26 Uhr:


.??

Hast Du oben meinen Beitrag gelesen? Meine Wechselempfehlung bezog sich darauf, wenn die Wischer nach 60.000 km nicht mehr richtig wischen.

Wenn Du den Uraltgummi geradebiegst Rubbelt er beim Rauf und Runterfahren, das ist dann schon ziemlich eindeutig ein zu alter Wischer. Aber dann hast Du ja auch die Schlieren welche von einer verdreckten Scheibe genauso wie von alten Wischern kommen können. Bleibe dabei Rubbeln ist nicht das Kriterium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen