Neue RFT Reifen - welche?
Hallo Zettifahrer!
Mein Zetti muss neue Reifen bekommen. Die ersten 43.000 km in acht Jahren wurden mit Bridgestone Potenza RE 050 RFT Reifen hintergelassen. Hinten neu ab 10.000 km weil ein Nagel einen kaputt gemacht hat. Die Reifen haben vorne Sägezahnbildung gehabt und als leise kann man die nicht beschreiben.
Die Reifen vorne 225/40-18, hinten 255/35-18, also Mischbereifung. Ich will weiter RFT haben, weil ich die Sicherheit und die Möglichkeit meistens ein wenig weiterfahren sehr wichtig finde. Es gibt wenige Alternativen, wo auch die hintere Reifendimensionen erhältlich sind.
Meine Frage ist, ob jemand hier Erfahrungen gesammelt hat - oder mehere Alternativen kennt.
Ich habe die folgende Reifen gefunden, teilweise mit BMW* Markierung, teilweise ohne:
1) Bridgestone Potenza RE 050 RFT ( mehr oder weniger gleiche wie früher, sind aber sicher weiterentwickelt geworden )
2) Michelin Pilot Sport 2 ZP
3) Conti SportContact 5 SSR
4) Hankook EVO S2 K117
5) Pirelli PZero
6) Michelin Pilot Sport 3 ZP
Pros und Contras interessieren also wenn jemand diese Reifen seinen Zetti gefahren hat.
Schöne Grüße,
Jukka
Ps. Bitte keine Pro Contra RFT Diskussion, die gibt es schon genung🙂🙂
15 Antworten
Hallo,
Kein Problem, wie ich geschrieben habe, habe ich keine Interesse an welche Reifen andere fahren - ich wollte hier nur die mögliche Erfahrungen bezüglich RFT Reifenmodellen kriegen.
Schöne Fahrten mit den Zettis wünsche ich alle!
Jukka