Neue Reifen vorne,alte Reifen hintere Achse.

Mercedes GLK X204

Neue Reifen vorne ,alte Reifen hinten

Hallo
Betr.GLK 250 Bj 2015 Allrad 52 Tkm.
gestern habe ich ein Platten vorne rechts. Defekte Reifen lass sich nicht reparieren.
Deshalb habe zwei neue Reifen bestellt
235/60/R17 und die werden auf vordere Achse als paar montiert.
Auf hintere Ache bleiben alte Reifen auch 235/60/R17
aber die haben noch 5 mm Höhe Lauffläche. (3 mm sind abgefahren)
Jetzt mache ich mich Gedanken wie belastet wird Allrad- Differenzial.
Neue Reifen hat bei dem Durchmesser 713,8 mm ein Umfang von 2242 mm.
Reifen braucht 446 Umdrehung pro 1 Kilometer.
Alte Reifen ist 3 mm abgefahren da Durchmesser ist 6 mm kleiner =707,8 mm
da resultiert ein Umfang von 2223 mm.
Alte Reifen braucht 449 Umdrehung pro 1 Kilometer.
Unterschied pro 1 km ist 3 Umdrehungen.
Mir ist bewusst der Differential kann es ausgleichen dazu ist er da.
Mir geht mehr um dauerhafte Belastung des Differentiales.
Ist das Erbsenzählerei oder doch soll man besser auch hinten neue Reifen
montieren ?
Grüße
Peter Anton

Beste Antwort im Thema

kann es sein, dass man Fragen, Probleme und Schwierigkeiten herbeiredet, schreibt oder sucht, nur weil es keine wirklichen Probleme gibt. Mir erscheint diese Fragestellung rein akademisch ohne Praxisbezug und Relevanz.
quadrigarius

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@prio3 schrieb am 24. September 2018 um 21:27:32 Uhr:


Hallo

hier für Technik-Interessierte, insb. Seite 12/13

nicht wundern über die Baureihe, es ist unser 4matic bei Markteinführung

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748636

Grüße
prio

sehr fein. danke.

@prio3
das war informativ, besten Dank.
quadrigarius

Super Ausführung! Vielen lieben Dank dafür!
Ich für meinen Teil weiss aus zuverlässiger Quelle nämlich dem Instruktor von The Rock! Dem Offroad Parcours Mercedes -Benz Werk Bremen, dass der GLK einen der schnellsten Steuergeräte bzw.Rechnern im Bereich 4-Matic, 4-ETS etc. verbaut hatte und deshalb weiter kommt als man denkt...
The Rock! macht schon auch mit dem GLC Unheimlich Laune... (ganz davon abgesehen, dass mir persönlich GLC nicht gefällt, ich liebe „die Kante“ u.meinen GLK.Natürlich würde ich das meinem GLK nicht antun...
Dafür und in extremeren Gelände gibt es gestellte Fahrzeuge die‘s können u.Mercedes Benz Offroad
Driving Events wherever...
Das Offroad-Erlebnis Hartsteinwerk Kitzbühel und Bieberach a.d.Riss ist Hammer...
So jetzt mach ich keine „Werbung“ mehr, wollte nur meine Begeisterung zum Ausdruck bringen...

Grüsse
Arnd
Navitimer1461-52

Hallo

ist zwar nicht der richtige Beitrag aber hier lesen gerade viel mit.

beim Offroad-Technik-Paket gibt es ja zwei zusätzliche Tasten in der Mittelkonsole.
Ich meine diese die für das Bergauffahren Zuständig ist.
Da steht in der Beschreibung nicht auf Schneefahrbahn verwenden (oder Eis) weiß einer von euch warum?

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Nein, nicht bergauf,
eine ist das DSR (Bergabfahrhilfe), die andere das Gelände-Fahrprogramm, beim Geländeprogramm werden ESP, ABS etc. fürs Gelände angepasst, eine spezielle Sicherheit auf Schnee und Co. will man nicht suggerieren, spezielle Programme für Schnee etc. wie bei anderen Marken gibt es nicht

Grüße
prio

Hallo prio,

besten dank für deine Antwort.
Dachte es werden irgendwelche sperren aktiviert und somit könnte auf Schnee etwas kaputt gehen seitens dem Antrieb!

Gruß
Jürgen

Zitat:

@prio3 schrieb am 25. September 2018 um 14:31:25 Uhr:


Nein, nicht bergauf,
eine ist das DSR (Bergabfahrhilfe), die andere das Gelände-Fahrprogramm, beim Geländeprogramm werden ESP, ABS etc. fürs Gelände angepasst, eine spezielle Sicherheit auf Schnee und Co. will man nicht suggerieren, spezielle Programme für Schnee etc. wie bei anderen Marken gibt es nicht

Grüße
prio

Der Punkt ist wohl der, das die Vorderräder dabei gewollt BLOCKIEREN dürfen, damit sich vor den Rädern ein "Keil" aus Erde etc. bilden kann, welcher dann das FHz. "bremst"!
Im Gelände spielt in diesem moment der Lenkbarkeit keine Rolle, wichtig ist das der GLK auf dem rutschigen, weichen Untergrund verzögert wird!

Theoretisch würde das auch auf Schnee funktionieren, allerdings ist die Geschwindigkeit eher deutlich höher als im Gelände und da würde sich ein Verlust der Lenkbarkeit (durch das blockieren der Vorderräder) sehr schnell extrem negativ bemerkbar machen ..!
Deshalb soll dieses Programm NICHT bei Schnee angewendet werden!

MfG Günter

Zitat:

@quadrigarius schrieb am 24. September 2018 um 18:22:45 Uhr:


@Crizz
so eine Autobahn gibt es nicht, aber was hat eine Kurvenfahrt mit dem Verteilergetriebe zu tun. Den unterschiedlichen Weg (Umdrehung) welches kurveninneres und kurveräußeres Rad zurücklegen wird doch durch das entsprechende Achsdifferential ausgeglichen oder geht da was an mir vorbei?

Es gibt nicht nur einen Drehzahlunterschied rechts / links sondern auch vorne / hinten beim Kurvenfahren!
Die Räder der Vorderachse laufen einen "weitere" Strecke als die Räder der Hinterachse und diesen Unterschied muss das Differntial im VTG "ausgleichen"!
Zwingend für einen PERMANENTEN Allradantrieb, ist eine wie auch immer geartet konstruktion für einen Drehzahlausgleich vorne/ hinten!

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 25. September 2018 um 20:11:38 Uhr:


...
Der Punkt ist wohl der, das die Vorderräder dabei gewollt BLOCKIEREN dürfen, damit sich vor den Rädern ein "Keil" aus Erde etc. bilden kann, welcher dann das FHz. "bremst"!
Im Gelände spielt in diesem moment der Lenkbarkeit keine Rolle, wichtig ist das der GLK auf dem rutschigen, weichen Untergrund verzögert wird!

Theoretisch würde das auch auf Schnee funktionieren, allerdings ist die Geschwindigkeit eher deutlich höher als im Gelände und da würde sich ein Verlust der Lenkbarkeit (durch das blockieren der Vorderräder) sehr schnell extrem negativ bemerkbar machen ..!
Deshalb soll dieses Programm NICHT bei Schnee angewendet werden!

MfG Günter

Danke Dir, stimmt

für das ESP im Gelände-Programm gilt dies ja ähnlich, es greift später ein und ganz besonders schaltet es nicht ab 30 Km/h wieder in den Normal-Modus wie es das ABS tut (BA)

Grüße
prio

Deine Antwort
Ähnliche Themen