Neue Reifen mit RDKS Sensoren fällig - anlehnen?

Ford Focus Mk3

Moin. Ich brauche für meinen Hobel neue Reifen. Die originalen Felgen mit den alten Reifen liegen in der Garage. Jetzt will ich die alten Felgen zum freien Reifenfuzzi meines geringsten Misstrauens bringen und neue Allwetterreifen incl neuer Sensoren aufziehen lassen. Die alten sind zwar erst 7 Jahre alt, aber ich habe keine Lust dass ich sie kurzfristig wieder austauschen muss (ausser ihr sagt mir, die Sensoren halten noch sehr lamge)

Falls ich aber neue Sensoren bekomme, kann ich die selbst anlernen, oder muss ich dann zu Ford?

20 Antworten

Ich hab mir die Sensoren beim Ford-Teileprofi bestellt und hab die zum Reifenhändler mitgenommen zum einbauen. Hat der anstandslos gemacht und ich musste nix programmieren. Alles zusammen war deutlich günstiger als die Universalsensoren des Händlers und die Markenreifen hatte der auch grad noch im Angebot.

Das ist auch eine gute Idee.

Lass ich neue Pellen beim FFH drauf ziehen, bin ich mit ca. 800€ incl. der Sensoren dabei. 140€ Reifen, 40€ der Sensor und dann noch Kosten fürs umziehen. Da lohnt sich das Vergleichen

Wer geht denn auch zum FFH und kauft da neue Reifen? Nur einer, der zuviel Geld hat! Versteh sowas nicht!

Bei namhaften Onlinehändlern für Markenware:

4 Allwetterreifen z.B. Michelin Cross Climate oder Goodyear Vector 4 Seasons
205/55/R16V incl. Versand ~330,-€
4 original Sensoren vom Teileprofi in Laatzen ~100,-€
Montage beim Servicepartner vor Ort 20-30,-/Stück=120,-€

macht in Summe 550,-€, lass es wenn es blöd kommt 600,-€ sein.

Aber wer hat der hat 😁

Ähnliche Themen

Alles gut. Das war nur die erste Anfrage.

Also ich meine, es waren bei mir insgesamt um die 400 € für Winterreifen, Sensoren und Montage mit Altreifenentsorgung. War bei reifen.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen